Suchergebnis Rezept
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. Franz Kafka
Der frühere Baseballspieler Wade Boggs war sehr abergläubisch: An jedem Spieltag aß er Hühnchen und zeichnete ein hebräisches Symbol in den Sand, bevor er auf den Platz ging.
Fremdwort:
amourös = auf einer Liebschaft beruhend
Quiz:
Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachsmalstift
Suchergebnis Rezept
Happy Birthday
581 Jahre, Iwan III. der Große †, Moskau, Großfürst von Moskau 460 Jahre, Francis Bacon †, London, englischer Philosoph, Staatsmann und als Wissenschaftler Wegbereiter des Empirismus 429 Jahre, Pierre Gassendi †, Champtercier (Provence), französischer Mathematiker und Philosoph 331 Jahre, Nicolas Lancret †, Paris, französischer Maler 292 Jahre, Gotthold Ephraim Lessing †, Kamenz/Dresden, dt. Schriftsteller, "Nathan der Weise" 233 Jahre, George Gordon Byron †, London, bekannt als Lord Byron, britischer Dichter. Er war der Vater von Ada Lovelace und ist überdies als wichtiger Teilnehmer am Freiheitskampf der Griechen bekannt 225 Jahre, Karl Ernst Claus †, Dorpat, deutsch-russischer Pharmazeut und Chemiker, entdeckte das Ruthenium 172 Jahre, August Strindberg †, Stockholm, schwedischer Schriftsteller und Künstler 150 Jahre, Léon Jessel †, Stettin, deutscher Komponist 146 Jahre, David Wark Griffith †, La Grange, amerikanischer Regisseur 132 Jahre, Willi Baumeister †, Stuttgart, deutscher Maler, studierte an der Kunstakademie Stuttgart unter Adolf Hölzel 123 Jahre, Sergei Michailowitsch Eisenstein †, Riga, sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme Panzerkreuzer Potemkin und Oktober 117 Jahre, George Balanchine †, St. Petersburg, russischer Tänzer, Choreograph und Ballettdirektor, eigentlich: Georgi Melitonowitsch Balantschiwadse; nahm ab 1914 in der Kaiserlichen Ballettschule in St. Petersburg bei Bronislawa Nijinska Unterricht. 1921 machte er seinen Abschluss und wurde Mitglied des GATOB 113 Jahre, Lew Davidowitsch Landau †, Baku, russischer Physiker, 1962 Nobelpreis für Physik; Arbeiten zum Diamagnetismus der Metalle 113 Jahre, Hubert Berke †, Gelsenkirchen-Buer, deutscher Maler und Grafiker 110 Jahre, Bruno Kreisky †, Wien, österr. Politiker, Bundeskanzler 1970-83 106 Jahre, Heinrich Albertz †, Breslau, evangelischer Pastor und ein deutscher Politiker (SPD) 86 Jahre, Sam Cooke †, Chicago, amerik. Sänger und Songwriter, "Wonderful World" 85 Jahre, Alan J. Heeger, Sioux City (Iowa), amerikanischer Chemiker und Physiker 76 Jahre, Christoph Schönborn, Skalken bei Leitmeritz, Sudetenland, Erzbischof von Wien und Kardinal der römisch-katholischen Kirche 75 Jahre, Malcolm McLaren †, Stoke Newington, London, englischer Musiker, 1975 Gründung der Punkband "The Sex Pistols" 73 Jahre, Rudi Klausnitzer, Pieberbach, österr. Medienmanager und Intendant 67 Jahre, Peter Pilz, Kapfenberg, österreichischer Politiker und Autor 61 Jahre, Michael Hutchence †, Hong Kong, austral. Rockmusiker, Leadsänger der Gruppe "INXS" 56 Jahre, Roachford, London, engl. Popsänger 50 Jahre, Sandra Speichert, Basel, deutsche Schauspielerin
Suchergebnis Rezept
Todestag
485 Jahre, Bernhard Knipperdolling †, Münster, Geistlicher 120 Jahre, Victoria (Vereinigtes Königreich) †, Kensington Palace, London, 1837-1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland und trug ab dem 1. Januar 1877 als erste britische Monarchin den Titel Empress of India (Kaiserin von Indien) 102 Jahre, Carl Larsson †, Stockholm, schwedischer Künstler 99 Jahre, Fredrik Bajer †, Vesteregede, dänischer Politiker, 1891 Mitbegründer des internationalen Friedensbüros in Bern; 1908 Friedensnobelpreis 76 Jahre, Else Lasker-Schüler †, Elberfeld, heute zu Wuppertal, deutsch-jüdische Dichterin 74 Jahre, Max Berg †, Stettin, deutscher Architekt und Baubeamter 64 Jahre, Claire Waldoff †, Gelsenkirchen, deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres 48 Jahre, Lyndon B. Johnson †, Stonewall, Texas, 1963-1969 der 36. Präsident der Vereinigten Staaten 27 Jahre, Jean-Louis Barrault †, Le Vésinet, französischer Schauspieler und Regisseur, trat mit 21 zum erstenmal im Theatre de l'Atelier in Paris auf die Bühne. Auch Regie-Erfolge auf der Theaterbühne und im Film stellten sich bald ein: Bei den Dreharbeiten zu dem Film ,Helene' lernte er seine spätere Frau, die berühmte Schauspielerin Madeleine Renaud kennen 27 Jahre, Telly Savalas †, Garden City, N.Y., amerik. Schauspieler, weltbekannt als lollylutschender Theo Kojak 21 Jahre, Anne Hébert †, Sainte-Catherine-de-Fossambault, frankophone kanadische Schriftstellerin 19 Jahre, Kenneth Armitage †, Leeds, englischer Bildhauer 13 Jahre, Heath Ledger †, Perth, austral. Schauspieler, "Die vier Federn", "The Kelly Gang" 11 Jahre, Jean Simmons †, London, britisch-US-amerikanische Schauspielerin
|