|
Suchergebnis Rezept
Beurteile den Baum nicht nach seiner Rinde. Aus Frankreich
Isst man eine Chilischote, brennt der Mund oft höllisch. Wasser trinken hilft hier nicht. Es spült die Öle, die das Schärfegefühl auslösen, nicht aus dem Mund. Brot oder Reis helfen hingegen, sie saugen die Öle auf.
Fremdwort:
abyssal = aus der Tiefe der Erde stammend
Quiz:
Wie viele Zähne hat ein ausgewachsener Delphin? 100
Suchergebnis Rezept
Happy Birthday
230 Jahre, Carl Philipp Fohr †, Heidelberg, deutscher Maler und Zeichner 142 Jahre, Mihály Babits †, Szekszárd, ungarischer Schriftsteller 140 Jahre, Heinrich Brüning †, Münster, deutscher Politiker, 1930-1932 Reichskanzler 116 Jahre, Eugène Ionesco †, Slatina, Rumänien, französischer Dramatiker 106 Jahre, Marie Schlei †, Reetz, Kreis Arnswalde, deutsche Politikerin der SPD, 1976-1978 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit 103 Jahre, Charles M. Schulz †, Minneapolis, Minnesota, US-amerikanischer Comiczeichner, Erfinder der Comicserie Die Peanuts 101 Jahre, George Segal †, New York City, US-amerikanischer Künstler, der vor allem durch seine Gips-Plastiken bekannt wurde 86 Jahre, Tina Turner, Brownsville, Tennessee, amerik. Rocksängerin 84 Jahre, Laura Antonelli, Pula, ital. Filmschauspielerin, "Der Teufelskerl, "Neun im Fadenkreuz" 73 Jahre, Jan Philipp Reemtsma, Bonn, deutscher Germanist, Essayist, politischer Publizist 72 Jahre, Julien Temple, London, engl. Filmregisseur und Drehbuchautor, "Absolute Beginners" 61 Jahre, Vreni Schneider, Elm, ehemalige Schweizer Skirennfahrerin 60 Jahre, Christian Clerici, Wien, "Herzblatt"-Moderator, "Heirate mich", "Die Stunde der Wahrheit", "Die Glücksspirale", "Die Quizshow" 51 Jahre, Jamie Jones, Lancaster, Cailf., amerik. Popsänger, "All-4-One" 48 Jahre, Bodo Frank, Karlsruhe, dt. Schauspieler, "Unter uns"
Suchergebnis Rezept
Todestag
521 Jahre, Isabella I. †, Madrigal de las Altas Torres, Königin von Kastilien und León von 1474 bis 1504 318 Jahre, Johann Leonhard Dientzenhofer †, Sankt Margarethen (Brannenburg), deutscher Baumeister 203 Jahre, Karl August von Hardenberg †, Essenrode, preußischer Staatsmann 170 Jahre, Adam Bernhard Mickiewicz †, Zaosie (Weißrussland), polnischer Schriftsteller 168 Jahre, Joseph von Eichendorff †, Schloss Lubowitz/Ratibor, dt. Dichter, "Aus dem Leben eines Taugenichts" 143 Jahre, Otto Theodor Freiherr von Manteuffel †, Lübben (Spreewald), preußischer Politiker 75 Jahre, Hedwig Courths-Mahler †, Nebra, deutsche Schriftstellerin 73 Jahre, Sven Hedin †, Stockholm, schwed. Asienforscher 57 Jahre, Arnold Zweig †, Glogau, Provinz Schlesien, deutscher Schriftsteller 39 Jahre, Ingeborg Drewitz †, Berlin, deutsche Schriftstellerin, zählt zu den herausragenden Gestalten der deutschen Nachkriegsliteratur 34 Jahre, François Billetdoux †, Paris, französischer Schriftsteller 30 Jahre, Wim Thoelke †, Mülheim an der Ruhr, dt. Fernsehmoderator, "Der große Preis" 29 Jahre, Hans (Johnny) Klein †, Mährisch-Schönberg, deutscher Politiker 28 Jahre, Werner Höfer †, Kaisersesch, deutscher Journalist und Fernsehmoderator 15 Jahre, Maria Hellwig †, Reit im Winkl, deutsche Sängerin volkstümlicher Musik, Moderatorin und Unterhaltungskünstlerin 13 Jahre, Joseph Edward Murray †, Milford, Massachusetts, US-amerikanischer Chirurg und Pionier der Nierentransplantation 7 Jahre, Bernardo Bertolucci †, Parma, ital. Filmregisseur und Schriftsteller, "Der letzte Tango in Paris", "Der letzte Kaiser"
|