Kochrezept Überbackene Käsespätzle Rezept |
250 g Mehl, glatt, 250 g Mehl, griffig, 6 Eier, Salz, ca. 200 ml Wasser, 2 gelbe Zwiebeln, geschält und in feine Ringe geschnitten, 125 g Butter, 300 g Käsemischung, gerieben, bestehend aus Bergkäse, Schnittkäse und dem würzigen Vorarlberger Räßkäse, ½ Bund frischer Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Das glatte und das griffige Mehl, 2 Teelöffel Salz, das Wasser sowie die Eier mit einem Spatel schnell zu einem groben Teig verrühren (es soll keine glatte Teigmasse entstehen, denn sie soll sich mit leichtem Druck durch den Spätzlehobel drücken lassen). Dann ausreichend Wasser und ca. 3 Teelöffel Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Zwiebelringe in einer Pfanne mit der Butter langsam bräunen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Teig durch den Spätzlehobel in kochendes Salzwasser streichen. Kurz kochen beziehungsweise ziehen lassen. Achtung - das Wasser schäumt über! Anschließend die Spätzle abschöpfen und in einer Rührschüssel gleichmäßig mit etwa zwei Drittel der Käsemischung vermengen. Die Spätzle in eine Pfanne geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Rohr etwa 7 Minuten lang überbacken lassen. Herausnehmen, die gerösteten Zwiebeln auf den Käsespätzle verteilen und zum Schluss noch mit frischen Schnittlauchröllchen garnieren.