Albert Schweitzer
Glück ist gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.
|
Antoine de Saint-Exupéry
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
|
Aristoteles
Staunen ist der erste Grund der Philosophie.
|
Arthur Schnitzler
Man hat es so leicht, seine Erinnerungen zu schreiben, wenn man ein schlechtes Gedächtnis hat.
|
Arthur Schopenhauer
Ein Ruhm, der schnell erfolgt, erlischt auch früh.
|
Christian Friedrich Hebbel
Die Liebe ist der Kern des Menschen.
|
Christian Morgenstern
Je ernster ein Kritiker seine Kritik nimmt, desto kritischer wird er seinen Ernst nehmen.
|
Cicero
Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.
|
Demokrit
Bemühe dich nicht, alles wissen zu wollen! Sonst lernst du nichts.
|
E. Hablé
Der Verstand ist der kleine Bruder des Unverstandes.
|
Elias Canetti
Feig, wirklich feig ist nur, wer sich vor seinen Erinnerungen fürchtet.
|
Francois von Rochefoucauld
Keinem erscheint das Schicksal so blind wie dem, den es nicht begünstigt.
|
Franz Grillparzer
Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne, doch auch wie jene einen Abend: Reue.
|
Friedrich Hebbel
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
|
Friedrich Nietzsche
Wie alt ich eigentlich schon bin? Ich weiß es nicht; ebenso wenig, wie jung ich noch sein werde.
|
Friedrich Rückert
Den Weisen kannst du an der Wahl der Zweck' entdecken, den Klugen an der Wahl der Mittel zu den Zwecken.
|
Friedrich von Schiller
Die Freigebigkeit erwirbt einem jeden Gunst, vorzüglich, wenn sie von Demut begleitet wird.
|
Georg Christoph
Lichtenberg
So wie nicht jeder träumt, der schläft, so schläft auch nicht jeder, der träumt.
|
George Bernard Shaw
Ein Wunder ist ein Ereignis, das Glauben schafft.
|
Hermann Hesse
Der Anfang aller Kunst ist die Liebe.
|
Horaz
Wenn wir fehlerfrei wären, würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten, sie an anderen festzustellen.
|
Immanuel Kant
Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch auf Achtung von seinen Mitmenschen.
|
Jean Paul
Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist unsere.
|
Johann Wolfgang von Goethe
Gebraucht die Zeit, sie geht so schnell von hinnen, doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen.
|
|
Joseph Joubert
Das Schöne! Es ist Schönheit mit dem Auge der Seele gesehen.
|
Karl Heinrich Waggerl
Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen: kleine Freuden.
|
Karl Kröpfl
Manche haben so hochfliegende Pläne, dass sie ihren eigenen Blicken entschwinden.
|
Konfuzius
Wer sich seiner Fehler schämt, macht sie zu Verbrechen.
|
Kurt Tucholsky
Wer in der Öffentlichkeit Kegel schiebt, muss nachzählen lassen, wie viele er getroffen hat.
|
La Rochefoucauld
Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.
|
Laotse
Der Weise sammelt keine Schätze; je mehr er andern gibt, desto mehr hat er für sich selbst.
|
Ludwig Börne
Der Leichtsinn ist ein Schwimmgürtel für den Strom des Lebens.
|
Mahatma Ghandi
Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet.
|
Marc Aurel
Als lange vergangen empfinden wir Zeiten, deren wir uns lange erinnern.
|
Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
|
Mark Twain
Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.
|
Marquis de Vauvenargues
Hoffnung betrügt mehr Menschen als List.
|
Novalis
Der Mensch ist eine Sonne. Seine Sinne sind seine Planeten.
|
Oscar Wilde
Das Geheimnis des Lebens liegt in der Suche nach Schönheit.
|
Peter Rosegger
Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
|
Ralph Waldo Emerson
Das ganze Leben ist ein Versuch. Je mehr Versuche du durchführst, desto besser.
|
Seneca
Gestalte dir das Leben angenehm, indem du alle Sorgen darum aufgibst.
|
Sophokles
Unverstand ist es, über seine Kraft zu tun.
|
Sprichwörter
Erhalten ist schwerer als erwerben.
|
Theodor Fontane
Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.
|
Victor Hugo
Der Geist wird reich durch das, was er empfängt, das Herz durch das, was es gibt.
|
Voltaire
Die Tugend wohnt im Herzen und sonst nirgendwo.
|
Wilhelm Busch
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.
|
William Shakespeare
Schmerz, der nicht spricht, erstickt das volle Herz und macht es brechen.
|
|
|
|