Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst
Alle klugen Sprüche von berühmten Persönlichkeiten und aus allen Ländern der Welt

Suchergebnis Rezept

Was ist das beeindruckendste Spektakel auf dieser Erde? Es ist die Sonne, die zur Ruhe geht. Thomas de Quincey

Eines der schmalsten Häuser steht in Kiel: ein Ökohaus. Es ist nur 1,54 m breit, dafür aber 18 m hoch.

Fremdwort: al pari = ,zum gleichen Wert'

Quiz: In wie vielen Sportarten wurde 1992 bei den Sommerspielen um olympisches Gold gekämpft? 25

Albert Camus Ich nenne den einen Dummkopf, der Angst hat vorm Genießen. Die wahre Großzügigkeit der Zukunft gegenüber besteht darin, in der Gegenwart alles zu geben. Es ist misslich, wenn man nicht geliebt wird. Aber es ist ein Unglück, wenn man nicht liebt.
Albert Einstein Die Vorstellungskraft ist wichtiger als das Wissen. Man muss das Unmögliche so lange anschauen, bis es eine leichte Angelegenheit wird. Das Wunder ist eine Frage des Trainings. Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärtsbewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
Albert Schweitzer Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. Du bist so jung wie deine Zuversicht, so alt wie deine Zweifel, so jung wie deine Hoffnung, so alt wie deine Verzagtheit. Demut ist die Fähigkeit, auch zu den kleinsten Dingen des Lebens emporzusehen.
Antoine de Saint-Exupéry Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf. Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer. Ein Lächeln ist oft das Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln belohnt oder belebt.
Aristoteles Was es alles gibt, was ich nicht brauche! Der ist nicht gut, der nicht Freude hat an guten Handlungen. Die Rede ist die Kunst, Glauben zu erwecken.
Arthur Schnitzler Es gibt Gymnastiker der Gemütsbewegungen. Innerer Reichtum ohne Fähigkeit innerer Sammlung ist ein begrabener Schatz. Wenn der Hass feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit.
Arthur Schopenhauer Der Heiterkeit sollen wir, wann immer sie sich einstellt, Tür und Tor öffnen; denn sie kommt nie zur unrechten Zeit. Vom Schlechten kann man nie zu wenig und das Gute nie zu oft lesen. Der Stil ist der genaue Abdruck der Qualität des Denkens.
Aus China Wer nichts zu verlieren hat, ist reich. Wer viel lacht und viel weint, wird sehr alt. Wer alles in Betracht zieht, entscheidet nichts.
Aus Japan Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt. Wenn man lange genug wartet, wird es das schönste Wetter. Lachen kann nicht zurückbringen, was Ärger vertrieben hat.
Benjamin Franklin Bewunderung ist die Tochter der Unkenntnis. Schreib Kränkungen in den Staub, Wohltaten in Marmor. Die ganz Schlauen sehen um fünf Ecken und sind geradeaus blind.
Blaise Pascal Die Vergangenheit und die Gegenwart sind unsere Mittel. Die Zukunft allein ist unser Zweck. Weniges tröstet uns, weil uns auch weniges schon betrübt. Wir suchen niemals die Dinge, sondern das Suchen nach ihnen.
Christian Friedrich Hebbel Der Schmerz ist ein Eigentum, wie das Glück und die Freude. Einfälle sind die Läuse der Vernunft. Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Christian Morgenstern Jeden Tag seines Lebens eine feine, kleine Bemerkung einfangen - wäre schön genug für ein Leben. Es ist schön zu denken, dass so viele Menschen heilig sind in den Augen derer, die sie lieben. Das Leben ist die Suche des Nichts nach dem Etwas.
Cicero Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen. Das höchste Recht ist zugleich das höchste Unrecht. Denn keine Pflicht ist unausweichlicher als die, Dank abzustatten.
Demokrit Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Einkehr. Es ist eine Art Habsucht, alles zu sagen und nichts hören zu wollen. Gut ist nicht, kein Unrecht zu tun, sondern es gar nicht erst zu wollen.
E. Hablé Die Vergänglichkeit macht selbst vor der Beständigkeit nicht halt. Nicht über kurz, jedoch über lang hält die Distanz mehr zusammen, als sie auseinanderbringt. Tränen, die man gelacht hat, brauchen nicht geweint zu werden.
Elias Canetti Die großen Aphoristiker lesen sich so, als ob sie alle einander gut gekannt hätten. Die großen Aphoristiker lesen sich so, als ob sie alle einander gut gekannt hätten. Handle so, wie du nie wieder handeln könntest.
François von La Rochefoucauld Das Alter ist ein Tyrann, der bei Todesstrafe die Freuden der Jugend verbietet. Lob ablehnen heißt: zweimal gelobt sein zu wollen. Keinem erscheint das Schicksal so blind wie dem, den es nicht begünstigt.
Franz Grillparzer Ruh' im Hafen ist noch nicht Ruh', kommt nicht die Ruh' in der Brust dazu. Gescheit gedacht und dumm gehandelt, so bin ich meine Tage durchs Leben gewandelt. Suche selbst deine Fehler zu erkennen; denn die Wohlwollenden machen dich nicht darauf aufmerksam, um dir nicht wehzutun, die Feindseligen nicht, weil sie sich über diese Fehler freuen.
Friedrich Nietzsche Gehst Du zum Weibe, vergiss die Peitsche nicht. Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. Mitfreude, nicht Mitleiden macht den Freund.
Friedrich Rückert Dein Auge kann die Welt trüb oder hell machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. Wenn die Rose selbst sich schmückt, schmückt sie auch den Garten. Trifft dich des Schicksals Schlag, so mach es wie der Ball: Je stärker man ihn schlägt, je höher fliegt er all.
Friedrich von Schiller Die Phantasie ist ein ewiger Frühling. Die Freigebigkeit erwirbt einem jeden Gunst, vorzüglich, wenn sie von Demut begleitet wird. Stets ist die Sprache kecker als die Tat.
Georg Christoph Lichtenberg Friede, wie Freundschaft setzt Achtung voraus. An nichts muss man mehr zweifeln als an Sätzen, die zur Mode geworden sind. Ich habe immer gefunden: Die so genannten schlechten Leute gewinnen, wenn man sie genauer kennen lernt, und die guten verlieren.
George Bernard Shaw Abstand bewahren ist das Geheimnis der Kultur. Ein Wunder ist ein Ereignis, das Glauben schafft. Wer es kann, der tut es. Wer es nicht kann, der lehrt es.
Hermann Hesse Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. Das ist das Herrliche an jeder Freude: dass sie unverdient kommt und niemals käuflich ist. Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, und nicht umgekehrt.
Horaz Ein Gastgeber ist wie ein Feldherr: Erst wenn etwas schief geht, zeigt sich sein Talent. Wenn wir fehlerfrei wären, würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten, sie an anderen festzustellen. Lehre fördert innerer Tugend Keim.
Immanuel Kant Die wahre Weisheit ist die Begleiterin der Einfalt. Die Sinne betrügen nicht, weil sie gar nicht beurteilen. Man täuscht sich nirgends leichter als in dem, was die gute Meinung von sich selber begünstigt.
Jean Paul Man hört in der Welt leichter ein Echo als eine Antwort. Man widerlegt lieber den, der zu schwer als der zu leicht zu widerlegen ist. Der Scherz kennt kein anderes Ziel als sein eigenes Dasein. Die poetische Blüte seiner Nesseln sticht nicht.
Johann Wolfgang von Goethe Zur Resignation gehört Charakter. Handeln ist leicht. Denken schwer, nach dem Gedanken handeln unbequem. Einem Klugen widerfährt keine geringe Torheit.
Joseph Joubert Das Schöne! Es ist Schönheit mit dem Auge der Seele gesehen. Wer Phantasie ohne Erziehung besitzt, hat wohl Flügel, aber keine Füße. Manche Leute unterhalten in ihren Köpfen Fremdenzimmer für die Meinungen anderer Menschen.
Karl Heinrich Waggerl Im Munde gewisser Leute reizen die eigenen Ansichten zum Widerspruch. Mit dem Wind, den man selber macht, lassen sich die Segel nicht füllen. Man irrt so hartnäckig, weil man selten gänzlich irrt.
Karl Kröpfl Wie klein Du wirklich bist, merkst Du erst, wenn Du Dich streckst. Wisse, auch der Weg nach oben führt durch Täler. Bei der Suche nach Glückseligkeit stehst Du Dir meist selbst im Wege.
Konfuzius Lesen ohne Denken verwirrt den Geist, und Denken ohne Lesen macht leichtsinnig. Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen!
Kurt Tucholsky Lasst uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen. Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen. Man braucht sehr viel Geduld, um diese zu lernen.
Laotse Nur wer selbst ruhig bleibt, kann zur Ruhestätte all dessen werden, was Ruhe sucht. Wer weiß, wann er innehalten muss, gerät nicht in Gefahr und geht nicht unter. Wer statt des Zimmermanns die Axt führt, der wird selten davonkommen, ohne sich zu verletzen.
Lucius Annaeus Seneca Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. Ohne Gegner erschlafft die Tugend. Dem Neide wirst du entgehen, wenn du verstehst, dich im Stillen zu freuen.
Ludwig Börne Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht. Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, nicht ihren Wert. Der Leichtsinn ist ein Schwimmgürtel für den Strom des Lebens.
Mahatma Gandhi Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann. Ich weiß, dass auch die kleinste Mühe nicht verloren ist. Was mit Gewalt erlangt worden ist, kann man nur mit Gewalt behalten.
Marc Aurel Ein jeder ist soviel wert, als die Dinge wert sind, um die es ihm ernst ist. Was dir auch zustößt, es war dir von Ewigkeit her vorbestimmt. Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
Marie von Ebner-Eschenbach Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst. Je kleiner das Sandkörnlein ist, desto sicherer hält es sich für den Mittelpunkt der Welt. Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.
Mark Twain Runzeln sollten nur den Platz zeigen, wo Lächeln gestanden hat. Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Es gibt eine Reihe guter Vorkehrungen gegen die Versuchung; doch die sicherste ist die Feigheit.
Marquis de Vauvenargues Tätige Menschen ertragen die Langeweile ungeduldiger als die Arbeit. Es gibt keinen wahren und echten Geist als jenen, der seine Quelle im Herzen hat. Schnell gefundenes Glück ist niemals fest gegründet, denn selten ist es ein Werk des Verdienstes.
Novalis Die Kraft ist eine Funktion von Zeit und Raum. Der Traum belehrt uns auf eine merkwürdige Weise von der Leichtigkeit unserer Seele. Wir suchen immer nur das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.
Oscar Wilde Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, Naturgesetze umzustoßen. Vergib stets deinen Feinden. Nichts ärgert sie so. Der Kritiker hat das Publikum zu erziehen, und der Künstler den Kritiker.
Peter Rosegger Was es auch Großes und Unsterbliches zu erstreben gibt: Dem Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann. Gib der Seele einen Sonntag und dem Sonntag eine Seele. Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr als der Dumme vom Klugen.
Ralph Waldo Emerson Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein. Die Welt gehört dem, der in ihr mit Heiterkeit nach hohen Zielen wandert. Der Mensch ist das, was er den Tag über denkt.
Sophokles Achtung verdient, wer vollbringt, was er vermag. Unverstand ist es, über seine Kraft zu tun. Wer Glück erfuhr, soll mit Beglückung niemals geizig sein!
Sprichwort Der Himmel ist zu den Füßen der Mutter. Alle Wege führen nach Rom. Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen.
Theodor Fontane Es gibt nur ein Mittel, sich wohlzufühlen: Man muss lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein, und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt. Courage ist gut. Ausdauer ist besser. Der Standpunkt macht es nicht, die Art macht es, wie man ihn vertritt.
Victor Hugo Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben. Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen. Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig.
Voltaire Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache. Wer dem Verbrechen Nachsicht übt, wird sein Komplice. Die Tugend wohnt im Herzen und sonst nirgendwo.
Wilhelm Busch So lange Herz und Auge offen, um sich am Schönsten zu erfreuen, so lange, darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein. Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Fernsicht gibt's, und wär's nur von einem Maulwurfhaufen.
William Shakespeare Das bessere Teil der Tapferkeit ist die Vorsicht. Man kann nur nach Verdienst das loben, was man liebt. Wir wissen wohl, wer wir sind; aber nicht was wir werden können.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien