Alle klugen Sprüche von berühmten Persönlichkeiten und aus allen Ländern der Welt
Freunde sind gut, vorausgesetzt, dass man sie nicht nötig hat. Roda Roda
Im Sommer arbeiten gut 5.000 Forscher in der Antarktis und im Winter rund 1.000. Pinguine gibt es jedoch weit mehr.
Fremdwort:
ad interim = unterdessen
Quiz:
Am Ende der Saison 1997/98 stand welcher Verein an der Spitze der 1. Fußball-Bundesliga? 1. FC Kaiserlautern
Albert Camus
Ich nenne den einen Dummkopf, der Angst hat vorm Genießen. Es ist misslich, wenn man nicht geliebt wird. Aber es ist ein Unglück, wenn man nicht liebt. Die wahre Großzügigkeit der Zukunft gegenüber besteht darin, in der Gegenwart alles zu geben.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Albert Einstein
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Das eigentlich Wertvolle ist im Grunde die Intuition. Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
Albert Schweitzer
Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. Wo Licht im Menschen ist, scheint es aus ihm heraus.
Antoine de Saint-Exupéry
Um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung. Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen statt Brücken. Ein Lächeln ist oft das Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln belohnt oder belebt.
Aristoteles
Das Größte und Schönste dem Zufall zuzuschreiben, wäre gar zu leichtfertig. Das Leben besteht in der Bewegung. Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett: weder durstig noch betrunken.
Arthur Schnitzler
Die Sentimentalität ist das Alibi der Hartherzigen. Wenn der Hass feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit. Lebensklugheit bedeutet, alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst nehmen.
Arthur Schopenhauer
Ein Ruhm, der schnell erfolgt, erlischt auch früh. Die Ehre ist das äußere Gewissen, und das Gewissen die innere Ehre. Man kann zwar tun, was man will, aber nicht wollen, was man will.
Aus China
Es gibt keine Hintertür für Glück und Unglück; sie kommen, wie die Menschen selbst sie rufen. Der Kluge lernt nach dem ersten Fehler, der Dumme nach dem x-ten Fehler, der Weise lernt nie aus. Freude ist eine gesunde Kost.
Aus Japan
Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen. Was du deinen Eltern schuldig bist, weißt du erst, wenn du selber ein Kind hast. Wenn man lange genug wartet, wird es das schönste Wetter.
Benjamin Franklin
Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen. Schreib Kränkungen in den Staub, Wohltaten in Marmor. Wenn du zu anderen gut bist, bist du am besten zu dir selbst.
Blaise Pascal
Wollt ihr, dass man gut von euch denke, sprecht nicht davon. Weniges tröstet uns, weil uns auch weniges schon betrübt. Die Vergangenheit und die Gegenwart sind unsere Mittel. Die Zukunft allein ist unser Zweck.
Christian Friedrich Hebbel
Alles Sprechen und Schreiben heißt Würfeln um den Gedanken. Wie oft fällt nur ein Auge, wenn alle sechs fallen sollten. Man sollte immer denken: Gestern war es nichts, und morgen ist's vorbei; dann würde man sich den Augenblick nie verkümmern lassen. Die Liebe ist der Kern des Menschen.
Christian Morgenstern
Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden. Alles Denken ist Zurechtmachen. Man sieht oft etwas hundertmal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.
Cicero
Die Natur ist die beste Führerin des Lebens. Die am meisten nach Genuss jagen, erlangen ihn am wenigsten. Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
Demokrit
Kleine Wohltaten im rechten Augenblick können für den Empfänger sehr groß sein. Strebe nicht, alles zu wissen, damit du nicht in allem unwissend wirst. Das Glücksgefühl wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.
E. Hablé
Das Glück, meist anonym im Gescheh'n, doch stets erkannt im Vergeh'n. Die Endlichkeit des Lebens beinhaltet die Unendlichkeit deren Sinngebung. Glück und Unglück berühren einander wie der Himmel das Wasser am Horizont.
Elias Canetti
Feig, wirklich feig ist nur, wer sich vor seinen Erinnerungen fürchtet. Man kann nur leben, indem man oft genug nicht macht, was man sich vornimmt. Alles was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe.
François von La Rochefoucauld
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen. Das Talent des Menschen hat seine Jahreszeiten wie Blumen und Früchte. Man gibt leichter sein Vorurteil auf als seinen Geschmack.
Franz Grillparzer
Und die Größe ist gefährlich und der Ruhm ein leeres Spiel. Ich suchte Dich und habe mich gefunden. Man ist nicht klug, wenn man nur klügelt.
Friedrich Nietzsche
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Lernen wir, uns zu freuen, so verlernen wir am besten, anderen weh zu tun. Für den Einsamen ist schon Lärm ein Trost.
Friedrich Rückert
In Sommertagen rüste deinen Schlitten, und deinen Wagen in Winters Mitten. Den Weisen kannst du an der Wahl der Zweck' entdecken, den Klugen an der Wahl der Mittel zu den Zwecken. Nur aufs Ziel zu sehen verdirbt die Lust am Reisen.
Friedrich von Schiller
Wenn gute Reden sie begleiten, dann fließt die Arbeit munter fort. Ernst ist der Anblick der Notwendigkeit. Allzu straff gespannt, zerspringt der Bogen.
Georg Christoph Lichtenberg
Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen. Ordnung führt zu allen Tugenden. Was aber führt zur Ordnung? Ruhm und Ruhe sind Dinge, die nicht zusammen wohnen können.
George Bernard Shaw
Glück ist der Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen wollte. Abstand bewahren ist das Geheimnis der Kultur. Kunst ist die reinste Form der Liebe.
Hermann Hesse
Erinnern heißt die Kunst, einmal Genossenes nicht nur festzuhalten, sondern immer reiner auszuformen. Wir sind umso stärker, je mehr wir das Leben anerkennen. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Horaz
Ein Scherz, ein lachend Wort entscheidet oft die größten Sachen treffender und besser als Ernst und Schärfe. Wer dem äußeren Erfolg zu großen Wert beimaß, den wird ein Umschwung aus der Fassung bringen. Dem wachsenden Reichtum folgt die Sorge.
Immanuel Kant
Die Pflicht gegen sich selbst besteht darin, dass der Mensch die Würde der Menschheit in seiner eigenen Person bewahre. Durch das Genie gibt die Natur der Kunst die Regel. Schön ist dasjenige, was ohne Interesse gefällt.
Jean Paul
Die Jugend des Geistes ist ewig, und die Ewigkeit ist Jugend. Diese Tage, die leer dir scheinen und wertlos für das all, haben Wurzeln zwischen den Steinen und trinken überall. Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse.
Johann Wolfgang von Goethe
Auch in der Ferne zeigt sich alles reiner, was in der Gegenwart uns nur verwirrt. Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich. Die Sorge geziemt dem Alter, damit die Jugend eine Zeit lang sorglos sein könne.
Joseph Joubert
Weisheit ist die Kraft der Schwachen. Die echten Witze überraschen den Sprecher wie den Hörer. Sie entstehen gleichsam wider Willen. Das Schöne! Es ist Schönheit mit dem Auge der Seele gesehen.
Karl Heinrich Waggerl
Heutzutage hat keiner genug, weil jeder zu viel hat. Man irrt so hartnäckig, weil man selten gänzlich irrt. Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft.
Karl Kröpfl
Verzicht könnte oft als Geschenk geboten werden. Gut verpackte Dummheit wird oft als Weisheit verkauft. Der Weg zum Erfolg ist selten jener zum Glück.
Konfuzius
Wer wirklich gütig ist, kann nie unglücklich sein. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. Erzähle mir die Vergangenheit, und ich werde die Zukunft erkennen.
Kurt Tucholsky
Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: 'Möchtest du den zum Vorgesetzten haben?'. Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen. Klugheit steckt nicht nur in den Jahren, sondern im Kopf.
Laotse
Der Weise sammelt keine Schätze; je mehr er andern gibt, desto mehr hat er für sich selbst. Die größte Offenbarung ist die Stille. Wer alles leicht nimmt, wird viele Schwierigkeiten haben.
Lucius Annaeus Seneca
Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben, sondern es ist viel, was wir nicht nützen. Dem Neide wirst du entgehen, wenn du verstehst, dich im Stillen zu freuen. Zieh dich zurück in die Stille der Muße, aber lass auch um diese Muße selbst die Stille walten.
Ludwig Börne
Regierungen sind Segel, das Volk ist Wind, der Staat ist Schiff, die Zeit ist See. Der Leichtsinn ist ein Schwimmgürtel für den Strom des Lebens. Wer in der wirklichen Welt arbeiten kann und in der idealen leben, der hat das Höchste erreicht.
Mahatma Gandhi
Lebe einfach, damit alle einfach leben können. Vertrauen ist eine Tugend. Misstrauen geht immer aus Schwäche hervor. Kümmern wir uns um das Heute, Gott wird sich um das Morgen kümmern.
Marc Aurel
Blicke in dein Inneres! Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange du nicht aufhörst nachzugraben. Als lange vergangen empfinden wir Zeiten, deren wir uns lange erinnern. Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut.
Marie von Ebner-Eschenbach
Abgeschrieben kann das Leben nie werden, dazu ist es zu reich. Eine stillstehende Uhr hat doch täglich zweimal richtig angezeigt und darf nach Jahren auf eine lange Reihe von Erfolgen zurückblicken. Eine ungeschickte Schmeichelei kann uns tiefer demütigen als ein unbegründeter Tadel.
Mark Twain
Je mehr Vergnügen du an einer Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt. Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe hinunterboxen, Stufe für Stufe. Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.
Marquis de Vauvenargues
Es ist gut, aus Anlage unbeugsam und aus Überlegung nachgiebig zu sein. Die Wahrheit ist die Sonne des Geistes. Geduld ist die Kunst zu hoffen.
Novalis
Bosheit ist nichts als eine Gemütskrankheit. Wo Phantasie und Urteilskraft sich berühren, entsteht Witz, wo sich Vernunft und Willkür paaren, Humor. Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses.
Oscar Wilde
Maß ist etwas Verhängnisvolles. Nichts ist so erfolgreich wie das Übermaß. Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen unsere Liebe. Es ist wichtiger, dass sich jemand über eine Rosenblüte freut, als dass er ihre Wurzel unter das Mikroskop bringt.
Peter Rosegger
Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück. Das Glück trennt die Menschen, aber das Leid macht sie zu Brüdern. Was es auch Großes und Unsterbliches zu erstreben gibt: Dem Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann.
Ralph Waldo Emerson
Die Welt gehört dem, der in ihr mit Heiterkeit nach hohen Zielen wandert. Für alles, was du verloren hast, hast du etwas gewonnen. Das ganze Leben ist ein Versuch. Je mehr Versuche du durchführst, desto besser.
Sophokles
Unverstand ist es, über seine Kraft zu tun. Das weitaus schönste Glück - das plötzliche. Achtung verdient, wer vollbringt, was er vermag.
Sprichwort
Zeige mir deinen Freund und ich sage dir wer du bist. Wer barfuss geht, den drücken keine Schuhe. Der Baum lebt von der Wurzel, und die Wurzel des Menschen ist die Mutter.
Theodor Fontane
Die Tränen lassen nichts gelingen, wer schaffen will, muss fröhlich sein. Courage ist gut. Ausdauer ist besser. Das Beste aber, dem du begegnen wirst, das werden die Menschen sein.
Victor Hugo
Der Dichter ist eine Welt, eingeschlossen in einen Menschen. Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Das geliebte Wesen ist immer nur der Docht in der Liebesflamme.
Voltaire
Die Tugend wohnt im Herzen und sonst nirgendwo. Wahrheit ist eine Frucht, die nur reif gepflückt werden darf. Wer dem Verbrechen Nachsicht übt, wird sein Komplice.
Wilhelm Busch
So lange Herz und Auge offen, um sich am Schönsten zu erfreuen, so lange, darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein. Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. Kaum hat mal einer ein Bissel was, gleich gibt es welche, die ärgert das.
William Shakespeare
Das bessere Teil der Tapferkeit ist die Vorsicht. Wir wissen wohl, wer wir sind; aber nicht was wir werden können. Unheil beklagen, das nicht mehr zu bessern, heißt um so mehr das Unheil nur vergrößern.