Kluge Sprüche von Peter Rosegger
Einzusehen, dass man etwas nicht begriffen hat, erfordert mitunter mehr Verstand, als nötig wäre, es zu begreifen. Karl Heinrich Waggerl
Die größte Schlucht der Welt, der Grand Canyon, ist rund 1,8 km tief.
Fremdwort:
akkurat = (ugs., süddt. u. österr.) genau
Quiz:
Mit welcher Rückennummer spielten früher die Fußball-Linksaußen? 11
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Das Glück trennt die Menschen, aber das Leid macht sie zu Brüdern. Der, dessen Vergangenheit frei ist von Schuld, kann sich in ihr ergehen wie in einem friedlichen Garten. Die Kinder sind die wirklichen Lehrmeister der Menschheit. Gib der Seele einen Sonntag und dem Sonntag eine Seele. Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr als der Dumme vom Klugen. In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden. Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden. Manches Vergnügen besteht darin, dass man mit Vergnügen darauf verzichtet. Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück. Unrecht durch Unrecht bekämpft, wird noch mächtiger. Was es auch Großes und Unsterbliches zu erstreben gibt: Dem Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann. Wenn du recht betrübt bist, dass du meinst, kein Mensch auf der Welt könne dich trösten, so tue jemandem etwas Gutes, gleich wird es besser sein.