Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kohlrabicremesuppe

450 g Kohlrabi, 25 g Butter, 50 g Schalotten, 7 cl trockenen Weißwein, ¾ l Geflügelfond, ¼ l Schlagobers, 1 El Weißweinessig, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Sauerrahm, Kresse, Olivenöl

Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden. Butter zerlassen, die fein geschnittenen Schalotten kurz anschwitzen und Kohlrabi dazugeben, kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wein und Essig ablöschen. Geflügelfond zugießen und auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen. Schlagobers einrühren und weitere 5 Minuten kochen. Die Suppe mit dem Mixstab pürieren, durch ein Sieb passieren und abschmecken. Sauerrahm glatt rühren. Suppe in Tellern anrichten, mit etwas Sauerrahm, ein paar Tropfen Olivenöl, frisch gem. Pfeffer und Kresse garniert anrichten.

Spaghetti mit Kürbis-Paprikasauce

Ca. 50 dag Kürbis (Hokkaido), 1 roter Paprika, 1 gelber Paprika, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer, Majoran, eventuell etwas Tabasco, Sojasauce, 40 dag Spaghetti, 5 dag ger. Parmesan, ¼ l Wasser, ½ Becher Sauerrahm

Kürbis putzen und das Kürbisfleisch raspeln. Paprika in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Kürbis und Paprika zugeben und anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Wasser zugießen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Mehl stauben. Rahm einrühren und abschmecken. Nudeln bissfest kochen, mit der Sauce vermengen und mit Parmesan bestreut anrichten.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Hühner-Ananas-Salat

2 hart gekochte Eier, 20 dag Ananas, 2 Hühnerfilets, 1 Prise Kräutersalz, 8 dag Jogurt, ½ TL Currypulver, 20 Salatblätter, Pfeffer, Schnittlauch, 1 TL Öl

Fleisch in Streifen schneiden, in Öl braten, salzen, pfeffern und auskühlen lassen. Ananas schälen, in Stücke schneiden und auf Salatblättern anrichten. Das gekochte Ei in Dotter und Eiweiß trennen. Den Dotter passieren und mit Jogurt, Curry und Kräutersalz verrühren. Hühnerfleisch auf die Ananasstücke geben, mit der Marinade übergießen und mit dem grob gehacktem Eiweiß und Schnittlauch bestreuen.

Osterkipfl

15 dag passierten Topfen, 7 El Milch, 7 El Speiseöl, 8 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, etwas Salz, 30 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver. 5 dag weiche Butter zum Bestreichen. Fülle: 15 dag Kokosette, 25 dag passierte Marillenmarmelade, 3 El Rum

Den Topfen nach und nach mit Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und ⅔ davon unterrühren. Den Rest des Mehls unterkneten. Den Teig zu einem Quadrat von 40 x 40 cm ausrollen und mit Butter bestreichen. Kokosette, Marmelade und Rum verrühren und auf den Teig streichen. Dabei einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Den Teig von der Ecke her aufrollen, zu einem Kipfl formen und auf ein Backblech legen. In der Mitte des Rohrs bei ca. 180° 40-50 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Staubzucker bestreuen.