Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Chilenische Mitternachtssuppe

75 dag Faschiertes, 1 kg Zwiebel (fein gehackt), 4 Paprika (rot und grün, klein schneiden), 4 Erdäpfel (würfelig geschnitten), 1 kl. Dose Paradeismark, 3 l klare Suppe, 1 Becher Sauerrahm, 10 dag Mehl, 1 Dose Champignons, ⅓ l Ketchup, ½ Becher Schlagobers, Öl, Salz, Zucker, Paprikapulver, Oregano, Petersilie

Zwiebeln in Öl andünsten, das Faschierte dazugeben und durchrösten. Anschließend Paprika, Erdäpfel und Champignons untermischen und mit der Suppe aufgießen. Danach das Paradeismark und das Ketchup unterrühren und das ganze ca. 20 Minuten kochen lassen. Sauerrahm, Schlagobers und Mehl verquirlen und in die Suppe einrühren. Mit Salz, Zucker, Paprikapulver und Oregano würzen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Nudel-Sauerkraut-Auflauf

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Spargelsalat III

50 dag gekochter Spargel, 20 dag Pressschinken, 3 hart gekochte Eier, 10 dag Mayonnaise, 3 EL Ketchup, Salz, Pfeffer, Essig, Dille

Spargel in 1 cm große Stücke schneiden. Geschälte Eier fein hacken. Schinken in dünne Streifen schneiden. Alles mit Mayonnaise und Ketchup vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Dille und 2-3 EL Essig abschmecken und einige Zeit im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit beliebigem Gebäck servieren.

Weizengrießpudding mit gebackenem Erdbeertascherl

Pudding: 6 dag Grieß, 5 dag Zucker, ¼ l Milch, ½ Päckchen Vanillezucker, geriebene Orangen- und Zitronenschale, 3 weiße Gelatineblätter, ¼ l Obers, 4 dag Zucker. Erdbeertascherl: 13 dag Erdbeeren, 4 dag Feinkristallzucker, 3 dag geriebene Haselnüsse, 1 Strudelteigblatt (14 cm im Quadrat), daraus 4 quadratische Flächen ausschneiden, 4 EL Zimtbrösel 1 versprudeltes Ei zum Bepinseln, 1 l Pflanzenöl zum Ausbacken, etwas Weizenmehl glatt für die Arbeitsfläche

Milch aufkochen, Weizengrieß und Zucker langsam einrühren und leicht köcheln lassen, mit Vanillezucker, Orangen- und Zitronenschalen abschmecken. Die aufgelöste Gelatine in die warme Weizengrießmasse einrühren. Obers mit Zucker steif schlagen und unter die Weizengrießmasse rühren. Förmchen mit kaltem Wasser ausschwemmen, Masse einfüllen, und 2-3 Std. kalt stellen. Vor dem Stürzen kurz in warmes Wasser tauchen, damit sich die Masse besser aus dem Förmchen löst. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, mit Zucker und geriebenen Haselnüssen vermengen. Strudelblätter auf eine bemehlte Fläche legen, jeweils in die Mitte ein Viertel der Erdbeerfülle setzen, zu Tascherln formen, diese mit Ei bestreichen und in Zimtbrösel wälzen. Kurz in heißem Öl herausbacken.