Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Tomaten-Fischsuppe

300 g Schellfisch, 300 g Merlan, 300 g Kabeljau, Saft 1 Zitrone, 2 mittelgroße rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 500 g Tomaten, Salz, Pfeffer, 4 EL Mehl, 4 EL Olivenöl, ¼ l trockener Weißwein, 2 Lorbeerblätter, körnige Gemüsebrühe, 1 Bd. glatte Petersilie, 50 g milde grüne Oliven

Fisch in große Portionsstücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und 30 Min. ziehen lassen. Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, kurz stehen lassen, schälen, halbieren und Stielansätze herausschneiden, das Fruchtfleisch würfeln. Die Fischstücke mit Salz und Pfeffer bestreuen und im Mehl wenden. In einem hohen Topf das Öl erhitzen und die Fischstücke rundum goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Dann die Zwiebeln in das Öl geben und glasig braten. Knoblauch ebenfalls kurz anbraten, dann die Tomaten zugeben. Mit dem Wein und ¾ l Wasser auffüllen, Lorbeerblätter zufügen und die Suppe mit der Gemüsebrühe und Pfeffer würzen. Zugedeckt 15 Min. leicht köchelnd garen. Petersilienblättchen fein hacken. Oliven halbieren und die Steine herauslösen. Die Suppe erneut abschmecken, Fischstücke, Petersilie und Oliven unterheben und noch 5 Min. bei leichter Hitze ziehen lassen. Dazu frisches Stangenweißbrot servieren.

Schweinsschnitzel in Kapernsauce

4 Schweinsschnitzel (à 125 g), 2 EL Olivenöl, 1 EL Butter, 1 TL Mehl, 125 ml Gemüsebrühe, 100 g Schlagobers, Salz, Pfeffer, 1 EL Kapern, 1 EL gehackte Petersilie

Die Schnitzel quer halbieren und leicht klopfen. Olivenöl mit Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen. Die Schnitzel auf jeder Seite 3 Min. anbraten, herausnehmen und warm halten. Das Mehl in das Bratenfett rühren, mit Gemüsebrühe und Schlagobers ablöschen und unter Rühren kurz einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kapern einrühren und die Sauce über die Schnitzel gießen. Mit Petersilie bestreut servieren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Orangen-Vogerlsalat mit Granatapfel

20 dag Vogerlsalat, 2 Orangen, 1 Granatapfel, 2 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Apfelessig, 1 TL brauner Zucker

Den Vogerlsalat putzen und gut waschen. Die Orangen schälen und die weiße Haut gründlich entfernen. Danach filetieren und die Filets unter den Salat mischen. Den Granatapfel auf der Arbeitsplatte kräftig rollen und kneten, damit sich die Kerne und das Fruchtfleisch besser lösen. Danach halbieren und die Kerne auf dem Salat verteilen. Das Dressing aus Öl, Essig und braunem Zucker anrühren und den Salat damit marinieren.

Ananas-Marzipan-Torte

20 dag Biskotten, 10 dag Marzipan-Rohmasse, 15 dag Butter, 8 Blatt Gelatine, 1 Dose Ananasstücke (Abtropfgewicht 340 g), 200 ml Ananassaft aus der Dose (ev. mit Wasser verdünnen), 50 dag Mascarpone, 8 dag Zucker, 20 dag Schlagobers, 10 dag Marzipan-Rohmasse, 2 dag Staubzucker

Biskotten zerbrösetn. Marzipan in kleine Würfel schneiden und mit der zerlassenen Butter vermischen. Springformrand aufstellen, Brösel-Marzipan-Masse darin verteilen und zu einem Boden mit 2 cm hohem Rand drücken, kalt stellen. Gelatine einweichen. Ananasstücke abtropfen lassen, Saft auffangen und 200 ml abmessen. Ananassaft mit Mascarpone und Zucker in einer Schüssel verrühren. Eingeweichte Gelatine in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Gelatine mit 2-3 EL Mascarpone-Creme verrühren, dann unter die restliche Masse rühren. Obers steif schlagen und unterheben. Ananasstücke wenn nötig kleiner schneiden (einige zum Garnieren aufheben) und unter die Creme heben. Creme auf den Bröselboden geben und glatt streichen. Torte für 3 Stunden in den Kühlschrank. Marzipan mit Staubzucker verkneten, ausrollen, runde Scheiben ausstechen und die Torte damit und mit den übrigen Ananasstücken dekorieren.