Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Karotten-Kokoscremesuppe

1 Zwiebel, 1 kleine Ingwerknolle, ca. 12 Stk. mittlere Karotten, 1 große Süßkartoffel, 1 Dose Kokosmilch, Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz, Kokosöl, ½-1 l Wasser, Schlagobers

Zwiebel, Ingwer, Karotten und Süßkartoffel schälen und klein schneiden. Zwiebel im Kokosöl glasig anbraten. Ingwer, Karotten und Süßkartoffel zugeben und leicht mitrösten. Mit so viel Wasser ablöschen, dass die Karotten gut bedeckt sind. Ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten und die Süßkartoffel weich sind. Anschließend die Kokosmilch zugießen, mit Salz, Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma würzen und mit dem Pürierstab gut durchpürieren, bis die Suppe schön cremig ist (wenn die Suppe zu dick ist, Wasser hinzufügen). Zum Schluss Schlagobers aufschlagen und die Suppe mit Obershäubchen garniert anrichten.

Spargel-Topfen-Strudel mit Schnittlauch-Rahm

1 Pkg. Fertigstrudelblätter oder Blätterteig, 1 verquirltes Ei zum Bestreichen. Fülle: 25 dag grüner Spargel, 25 dag Topfen, ½ Bund fein geh. Petersilie, 1 Ei, Salz, Pfeffer. Schnittlauch-Rahm: ¼ l Sauerrahm, etwas Joghurt, Schnittlauch, Saft einer ½ Zitrone, Salz

Grünen Spargel nicht zu weich kochen, gut abtropfen lassen. Topfen mit Petersilie, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Teigblätter bez. den Blätterteig auf Backpapier legen und zuerst die Topfenmasse dann die Spargelstangen darauf verteilen. Teigränder seitlich einschlagen und das Ganze mit Hilfe des Backpapiers einrollen. Mit Ei bestreichen und im Rohr bei 200° 20 Minuten backen. Sauce: Sauerrahm mit Joghurt, frisch geschnittenem Schnittlauch, Zitronensaft und Salz verrühren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Reissalat

2 dl Reis (Karolinenreis oder Langkornreis) - 2 El Essig, 3 El Öl, 1 Kaffeelöffel Senf, 1 Prise Pfeffer, 2 El feingebackte Salatkräuter nach beliebiger Zusammenstellung (z. B. Dillenkraut, Borretsch und Petersilie)

Den Reis in reichlich Salzwasser körnig weich kochen, abseihen, kalt abschwemmen. Essig und Öl mit den Gewürzen und den Kräutern zu einer Marinade mischen, den gut abgetropften Reis dazugeben und das Ganze wenigstens 1 Stunde kalt stehen lassen. Danach anrichten und mit Tomatenvierteln oder Streifen von grünem Paprika garnieren. Dieser Reissalat ist eine sehr gute Beilage, die oft den Kartoffelsalat ersetzen kann.

Kartoffel-Gemüse-Muffins

5 Eier, 7 mittelgroße Kartoffeln, 2 Zwiebeln, ½ Stange Lauch, 1 roter Paprika, 1 kleine Zucchini, 100 g Champignons, 1 TL gem. Kümmel, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer

Kartoffeln schälen, grob raspeln und zur Seite stellen. Das restliche Gemüse grob raspeln, in ein wenig Olivenöl andünsten und einige Minuten unter Rühren anbraten. Die Kartoffeln dazugeben und einige Minuten weiterbraten. Salzen und pfeffern. Die Eier in einer Schüssel mit den Gewürzen verquirlen. Das Gemüse unterrühren. Die Gemüsemischung in ein mit Papierformen ausgelegtes Muffinblech füllen und bei 180° ca. 30 Minuten im Rohr backen. Mit grünem Salat und Jogurtsauce servieren.