Kräftige Frühlingssuppe
2 junge Kohlrabi, 4 kleine junge Karotten, 200 g Zuckerschoten, 300 g Erbsen, 5 Spargel, 1 Kopf Blumenkohl, ½ l Wasser, ½ l starke klare Fleischbrühe, Salz
Kohlrabi schälen, waschen und in Würfel schneiden. Karotten putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zuckerschoten reinigen und schräg in dünne Stücke schneiden. Bei den Spargel das holzige Ende abbrechen, schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Den Blumenkohl waschen und in Rosen zerteilen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Kohlrabi und Karotten hinzufügen und köcheln lassen, bis sie relativ durch sind. Anschließend das restliche Gemüse dazugeben und alles weich kochen. In die Suppe Fleischbrühe einrühren und noch einmal aufkochen lassen.
Gemüsegulasch im Strudelschüsserl
Für ca. 12 Portionen: 1 Pkg. Gezogener Strudelteig 120 g, 6 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen geschält und fein gehackt, 1 Zwiebel geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten, 200 g Zucchini in Scheiben geschnitten und nochmals halbiert, 200 g (ca. 2 kleine) rote Paprika in Streifen geschnitten, 200 g (ca. 2 kleine) gelbe Paprika in Streifen geschnitten, 4 Tomaten in Scheiben geschnitten und nochmals halbiert, 2 EL Paprikapulver, edelsüß, 500 g Erdäpfel geschält und würfelig geschnitten, Salz, Pfeffer, etwas frischen Thymian
Backofen auf 200° Heißluft vorheizen. Den Teig laut Packungsanleitung vorbereiten und die Erdäpfel kochen. Die ersten zwei Strudelblätter entfalten, vierteln und das erste über eine beölte feuerfeste Form legen. Leicht mit Öl bepinseln und das zweite Blatt darüber legen. Den restlichen Teig so verarbeiten (pro Schüsserl werden zwei Teigviertel benötigt). Im Backofen ca. 10 Minuten hellbraun backen, noch heiß von der Form nehmen und auskühlen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel glasig schwitzen. Paprikapulver dazugeben und mit 6 EL Wasser ablöschen. Das Gemüse bis auf die Erdäpfel dazugeben und weichdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Gemüsegulasch mit den gekochten Erdäpfeln vermengen und in den Teigschüsserln anrichten. Mit Thymian garniere n und gleich servieren.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Burgersalat
Für ca. 6 Personen: 2 Paradeiser, 1 Zwiebel, 5 Essiggurkerln, 1 Eisbergsalat, 50 dag Faschiertes, Toastkäse, fertige Burgersauce, Öl, Salz, Pfeffer
Paradeiser, Zwiebel und Essiggurkerln in Scheiben schneiden. Eisbergsalat im Streifen schneiden. Faschiertes in etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst Salat in einem tiefen Teller anrichten. Paradeiser, Zwiebel und Gurkerln in Schichten darüberlegen. Warmes Faschiertes darauf verteilen, mit je einer Scheibe Toastkäse belegen und mit Burgersauce verfeinern.
Blätterteig-Käse-Schinken-Muffins
1 Pkg. TK-Blätterteig, 200 g ger. Käse, 200 g Sauerrahm, 1 El Mehl, 2 Eier, 3 Scheiben gekochten Schinken, Salz, Pfeffer, Muskat
Blätterteig aufgetaut mit einem Teigrad in 6 gleich große Stücke schneiden. Schinken würfeln, mit 150 g ger. Käse und den restlichen Zutaten vermengen. Mit den Blätterteigstücken, Muffinformen auslegen, so dass die Ecken des Teiges überstehen. Je 1-2 Tl Fülle einfüllen, Teigecken oben mittig zusammendrehen. Den restlichen Käse darüber verteilen. Muffins im vorgeheizten Backrohr bei 200° ca. 25 Minuten backen.