Weißkrautsuppe à la Petra
Gehackte Zwiebeln (Menge nach Belieben), etwas Olivenöl, 60 dag Weißkraut, 25 dag Champignons, 200 ml Tomatenmark oder Ketchup, 2 l Suppe, 1 kg Kartoffeln, Salz, Kräuter nach Geschmack
Zwiebeln, Champignons und Kraut schneiden und in Olivenöl kurz anrösten. Rohe Kartoffeln schälen, schneiden und dazugeben. Kochende Suppe und Tomatenmark zugeben. Ca. 25 Minuten auf kleiner Flamme zugedeckt kochen lassen. Gelegentlich umrühren (bis Kartoffeln weich sind). Mit Salz und Kräutern abschmecken.
Spaghetti mit Braunschweigersauce
1 Braunschweigerkranz, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Tomatenmark, italienische Kräuter, etwas Balsamico-Essig, ½ l Wasser, Salz, Pfeffer, Spaghetti
Braunschweigerkranz in einer Küchenmaschine fein zerkleinern. In einem Topf die Wurst fast ohne Zugabe von Fett anrösten. Dann gewürfelte Zwiebel und Knoblauch dazu geben und gut anrösten. Tomatenmark einrühren, mit italienischen Kräutern würzen, mit etwas Balsamico ablöschen und mit Wasser aufgießen. Ca. 30-45 Minuten köcheln lassen, danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gekochten Spaghetti vermengen. Grünen Salat dazu servieren.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Tomaten-Brot-Salat ,Panzanella'
150 g Brot vom Vortag (dünne, entrindete Scheiben), 1 kg bunte Tomaten (halbiert oder geviertelt), 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt, 2 Knoblauchzehen (gehackt), 2 EL kleine Kapern, 18 Basilikumblätter, in Stücke gezupft, 3 EL alter Balsamico, 3 EL Olivenöl, Meersalz und geschroteter schwarzer Pfeffer
Backofen auf 170° vorheizen. Das Brot in Stücke (2 x 7 cm) schneiden. Im Ofen etwa 25 Minuten rösten, bis die Stücke knusprig sind, und abkühlen lassen. Tomaten mit Zwiebel, Knoblauch, Kapern, Basilikum, Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit dem gerösteten Brot mischen.
Zimtschnitten-Torte
5 Eidotter, 5 Eiklar, 2 Becher Zucker, 1Pkg. Vanillezucker, 1 Becher Speiseöl, 1 Becher Mineralwasser, 1 Becher gemahlene Haselnüsse, 2 Becher Mehl, 1 Pkg. Backpulver. Für den Belag: 2 Becher Schlagobers, 1 Becher Sauerrahm, 2 x Sahnesteif, Staubzucker und Zimt zum Bestreuen
Schnee schlagen. Mehl, Nüsse und Backpulver gut vermischen. Wasser und Öl versprudeln. Dotter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehlmischung abwechselnd mit Wasser-Öl-Mischung unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben, in eine gefettete, gestaubte Tortenform füllen und bei 190° im vorgeheizten Backrohr ca. 45 Min. backen. Auskühlen lassen. Schlagobers steif schlagen, mit Sahnesteif vermengen, den Sauerrahm unterheben und auf den Kuchen streichen, mit Zucker und Zimt bestreuen und einige Stunden kühl stellen.