Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Asiatische Hühnersuppe

2 Hühnerkeulen, 2 Lorbeerblätter, 1 Stange Zitronengras (in Stücken), 1 EL Pulver für Hühnersuppe, 200 g Karotten, 150 g Staudensellerie, 100 g Porree, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen 1 getrocknete Chilischote, 30 g Butter, 1½ EL scharfes Currypulver, 50 ml Weißwein, 400 ml ungesüßte Kokosmilch, 3 Stiele Dille, 3 Stiele Koriandergrün

1,5 l kaltes Wasser mit Hühnerkeulen, Lorbeerblättern, Zitronengras, Pulver für Hühnersuppe aufkochen und 1 Stunde bei milder Hitze kochen. Keulen herausnehmen, häuten, Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden. Brühe in einen anderen Topf sieben. Karotten, Staudensellerie und Porree putzen, in 3 cm lange, feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehen fein hacken, Chilischote zerbröseln. Gemüse in heißer Butter kurz andünsten. Mit Currypulver bestäuben, 2 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen. Gemüse, Fleisch und Kokosmilch zur Suppe geben, aufkochen. Salzen und pfeffern. Dille und Koriandergrün abzupfen, grob schneiden und in die Suppe geben.

Erdäpfelbratl

1 kg Schopf, 1 kg Erdäpfel, 1 Krauthäuptel, 5 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Kümmel, Zwiebel, Fett zum Braten

Das Kraut mit dem Strunk vierteln und in Salzwasser kernig weich kochen. Das Fleisch 24 Stunden vor Zubereitung mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und gehackter Zwiebel einreiben. Fleisch kurz anbraten, mit Wasser übergießen und ca. 2 Stunden im Rohr braten (immer wieder mit Wasser übergießen). Die geschälten Erdäpfel und das Stöcklkraut ca. 30 Min. vor Ende der Garzeit dazugeben und mit dem Fleisch mitbraten.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Bunter Rindfleischsalat

250 g Rindfleisch (gekocht, kalt), 1 Knacker (geschält), 1 Paprika grün, 1 Paprika rot, 2 Tomaten, 5 Essiggurkerl, Zwiebel, 2 Eier (hartgekocht), 1/16 l kaltgepresstes Pflanzenöl, ⅛ l Essigwasser, 2 EL Senf, Kräutersatz, Pfeffer, Schnittlauch, Salatblätter

Rindfleisch, Knacker, Gurkerl und Eier in Scheiben, Paprika und Zwiebel in Streifen und Tomaten in Sechstel schneiden. Aus Öl, Essigwasser, Senf, Salz und Pfeffer eine Marinade bereiten und über die Zutaten gießen, vermischen und 2 Stunden kalt stellen. In einer mit Salatblättern ausgelegten Schüssel anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.

Erdbeer-Topfen-Tiramisu

500 g Topfen, 250 g Schlagobers, 90 g Zucker, 5 Blatt Gelatine, 1 Pkg. Biskotten, 190 ml Milch, abgeriebene Schale einer Zitrone

Gelatine circa 4 Minuten in Wasser einweichen. Topfen und Zucker cremig rühren und die abgeriebene Zitronenschale hinzugeben. Schlagobers steif schlagen. Dann die Gelatine ausdrücken und mit 100 ml Milch in einem Topf auflösen. Anschließend in die Topfenmasse geben und das Schlagobers vorsichtig unterheben. Biskotten in die restliche Milch tränken und in eine Form schichten. Die Topfenmasse auf die Biskotten-Schicht streichen und den Vorgang so lange wiederholen, bis die ganze Füllung aufgebraucht ist. Das Tiramisu für mehrere Stunden kühl stellen.