Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Rotkrautsuppe II

400 g Rotkraut, 1 Zwiebel, 2 EL Pflanzenöl, 150 ml Orangensaft, 500 ml Wasser, 2 TL Gemüsesuppe, 100 ml Hafer-Creme

Beim Rotkraut den festen mittleren Strunk herausschneiden. Rotkraut in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Rotkraut und Zwiebeln in einem Topf in Öl bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Mit dem Orangensaft ablöschen. Wasser und Gemüsesuppe hinzufügen. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen. Rotkrautsuppe in einem Mixer fein pürieren und die Hafer-Creme unterrühren. Zum Schluss mit etwas Hafer-Creme und gerösteten Brotwürfeln garnieren. Schmeckt auch kalt als Smoothie.

Bier-Knoblauch-Huhn

1 Huhn, ½ l Bier, 10 Zehen Knoblauch, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer, 1 EL Sauerrahm. Paprikapulver

Huhn innen und außen salzen, pfeffern und mit Paprika würzen. Kurz in Öl von allen Seiten anbraten. Den Boden eines Bräters dicht mit den ganzen Knoblauchzehen auslegen und das Hähnchen darauf "betten". Jetzt das Bier dazu in den Bräter gießen. Für 75 Minuten bei 175° garen. Gelegentlich mit Bier übergießen und ev. nach der Hälfte der Garzeit wenden. Den Fond mit Salz und Pfeffer und mit etwas Sauerrahm abschmecken.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Spaghettisalat mit Kichererbsen

Für 2 Personen: 2 EL Olivenöl, 2 rote Paprikaschoten, entkernt und in Stücke geschnitten, 2 Schalotten, geschält und grob geschnitten, 2 Knoblauchzehen, geschält, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 250 ml Gemüsebrühe, 250 g Gemüse zum Braten (z. B. Zucchini, rote Paprika, Auberginen, Fenchel etc.), 2 EL kalt gepresstes Olivenöl, frisch gemahlene, getrocknete Chilischote, Kristallzucker, weißer Balsamico-Essig, 80 g gekochte Kichererbsen, oder aus der Dose, 250 g Spaghetti, vom Vortag, 50 g Rucola, geputzt und gewaschen

Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen. Die Paprikastücke, die Schalotten und den Knoblauch darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Brühe auffüllen. Die Paprikastücke 15-20 Minuten weich kochen und anschließend in einem Standmixer pürieren. Die Konsistenz soll die einer etwas zu dicken Suppe sein. Den Paprikafond auskühlen lassen. Die Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und entweder grillen oder in einer beschichteten Pfanne mit 2 EL Olivenöl braten. Das Gemüse mit Salz abschmecken. Aus ca. 3 kleinen Suppenschöpfern Paprikafond und dem kalt gepressten Olivenöl mit Salz, einer Prise Zucker, Pfeffer, Balsamico und Chili eine Salatsauce rühren. Die Kichererbsen gut abtropfen lassen und in einer beschichteten Pfanne rösten. Die Spaghetti mit der Salatsauce marinieren, mit dem Gemüse und dem Rucola mischen und anrichten. Die Kichererbsen darüberstreuen. Nach Belieben noch etwas Paprikamarinade dazu servieren.

Marzipanpalatschinken mit Fruchtsauce

Teig: Milch, Eier, Mehl. 5 El Orangensaft, 100 g Marzipanrohmasse, 200 g Frischkäse, 250 g Magertopfen, 1 Pkg. Vanillezucker, Öl, 400 g TK-Beerenmischung, 3-4 El Zucker, Staubzucker, geh. Nüsse oder Pistazien

Orangensaft erwärmen und Marzipanrohmasse darin glatt rühren. Frischkäse, Topfen und Vanillezucker verrühren und unter die Marzipanmasse mengen. Kalt stellen. Aus Mehl, Milch und Eiern einen Teig herstellen und Palatschinken ausbacken. Beeren pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Zucker nach Belieben süßen. Marzipansauce auf die Palatschinken streichen und diese aufrollen. Fruchtsauce darüber geben und mit Staubzucker und Nüssen (Pistazien) bestreut anrichten.