Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Frühlingskräutersuppe

20 g Brunnenkresse, 20 g junge Löwenzahnblätter, 20 g Kerbelkraut, 20 g Sauerampfer, 20 g Schnittlauch, 20 g glatte Petersilie, 20 g Liebstöckel, 20 g junge Brennnesselblätter, 1 Bund Gemüsezwiebeln, 2 Knoblauchzehen, Mehl, Butter, 1 l Kalbsfond

Die in dünne Ringe geschnittenen Zwiebeln, den fein gehackten Knoblauch und die grob gehackten Kräuter in Butter kurz dünsten. Den Kalbsfond angießen und aufkochen. Die Suppe mit einer hellen Einbrenn binden. Mit Salz und Muskat würzen.

Fischeintopf II

500 g Kartoffeln, 2 EL Öl, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 500 g Tomaten (enthäutet, in Würfel), ¼ l Weißwein, 1 l Fischbrühe, 500 g Fischfilets (Kabeljau, Rotbarsch, Seelachs), etwas Zitronensaft, 1 kl. Glas grüne Oliven, 1 kl. Glas Kapern, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer

Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser garen. Zwiebel schälen, fein hacken und die geschälte Knoblauchzehe mit Salz zerdrücken. Fischfilets säubern, salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Oliven grob hacken und Petersilie klein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomatenwürfel dazugeben, mit Weißwein und Fischbrühe aufgießen und die abgeseihten Kartoffeln beifügen. Alles köcheln lassen. Anschließend die Fischfilets vorsichtig unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen und weiterkochen. Zum Schluss mit Oliven, Kapern und Petersilie bestreut servieren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Zucchinisalat

1 kg Zucchini, 3 große Zwiebeln, 2 rote Paprika, 10 dag Sellerie, 10 Knoblauchzehen, ¼ l Wasser, ¾ l Essig, 3 Kl Salz, 1 El Senfkörner, 1 Kl Neugewürz (im Ganzen), 1 Kl Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter, 20 dag Kristallzucker.

Zucchini und Sellerie in dünne Scheiben hobeln, Zwiebel und Paprika in dünne Ringe schneiden. Gemüse miteinander vermengen. Wasser, Essig, Salz, halbierte Knoblauchzehen, Gewürze und Zucker in einem Topf aufkochen, Gemüse dazugeben und ca. 8 Minuten kochen lassen, in Einmachgläser füllen, gut verschließen und auskühlen lassen. Der Salat ist einige Monate haltbar.

Erdbeeroberstorte

Creme: ½ kg Qimiq, 350 g Erdbeeren, 130 g Feinkristallzucker, 2 EL Zitronensaft, 200 g Schlagobers. Dekor: 50 g Qimiq, ¼ l Schlagobers; Erdbeeren, 1-2 EL Pistazien. 1 Biskuittortenboden (1-lagig)

Für die Creme Qimiq glatt rühren. Passierte Erdbeeren, Feinkristallzucker und Zitronensaft dazugeben, gut vermischen und geschlagenes Obers unterheben. Tortenring um den Tortenboden geben. Erdbeercreme darauf verteilen, glatt streichen und im Kühlschrank fest werden lassen. Dekor: Qimiq mit Schlagobers und Feinkristallzucker aufschlagen und damit die Torte dekorieren. Mit frischen Erdbeeren und gehackten Pistazien verzieren.