Suppe von jungen Erbsen
600 ml Hühnersuppe (frisch oder Würfel), 400 ml Schlagobers, 300 g tiefgekühlte Erbsen, 1 kleiner Bund Petersilie, 50 g kalte Butterwürfel, 10 Erbsenschoten oder 50 g Lauch, Salz, Rohrzucker
Suppe und Obers aufkochen, auf die Hälfte einkochen. Erbsen und abgezupfte Petersilie zugeben. Suppe mixen, passieren und die Butter einmixen. Suppe erwärmen, mit Salz und Zucker würzen. Erbsenschoten oder Lauch blanchieren, in feine Streifen schneiden und in der Suppe servieren. Tipp: Für festliche Anlässe zusätzlich 100 ml trockenen Weißwein und 100 ml Noilly Prat (aromatischer Wermut) mit der Suppe und dem Obers aufkochen – das gibt ein besonders exquisites Aroma.
Pfeffer-Filet
600 g Schweinefilet, 2 EL grüne Pfefferkörner, 280 g Karotten, 1 EL Sherry, 4 EL Öl, 300 ml Brühe, 140 g Crème fraîche, 2 EL Rahm, Salz, Pfeffer, Zucker, Butter, Zitrone
Grünen Pfeffer zerdrücken, mit Sherry, etwas Zitronensaft und Öl verrühren, darin Fleisch 1 Std. marinieren. Karottenstreifen blanchieren. Fleisch trocken tupfen, rundum anbraten, wieder mit Marinade bestreichen, 15 Min. weiterbraten, warm stellen. Fond mit Brühe ablöschen. Crème fraîche und Rahm unterrühren, salzen, pfeffern. Karotten in Butter schwenken, mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Filet mit Sauce und Nudeln anrichten.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Orangen-Vogerlsalat mit Granatapfel
20 dag Vogerlsalat, 2 Orangen, 1 Granatapfel, 2 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Apfelessig, 1 TL brauner Zucker
Den Vogerlsalat putzen und gut waschen. Die Orangen schälen und die weiße Haut gründlich entfernen. Danach filetieren und die Filets unter den Salat mischen. Den Granatapfel auf der Arbeitsplatte kräftig rollen und kneten, damit sich die Kerne und das Fruchtfleisch besser lösen. Danach halbieren und die Kerne auf dem Salat verteilen. Das Dressing aus Öl, Essig und braunem Zucker anrühren und den Salat damit marinieren.
Pfirsichkuchen II
150 g Rohmarzipan, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Zitrone, Salz, 5 Eier, 250 g Butter, 250 g Staubzucker, 250 g glattes Mehl, 50 g ger. Mandeln, 5 halbierte und entkernte Pfirsiche (frisch oder aus der Dose), Marillenmarmelade
Marzipan mit Vanillezucker, abger. Zitronenschale, einer Prise Salz und 1 Ei glatt rühren. Weiche Butter mit Zucker schaumig rühren, Marzipanabtrieb einmengen. Nach und nach 4 verquirlte Eier, Mehl und Mandeln einrühren. Teig in eine gebutterte und bemehlte Form füllen. Mit Pfirsichspalten dicht belegen. 35 Minuten bei 160° backen. Den ausgekühlten Kuchen mit erhitzter Marillenmarmelade überziehen.