Neuburger Mostschaumsuppe
Für 2 Personen: 400 ml klare Gemüse- oder Rindsuppe, 40 g Karotten, 2 Dotter, 125 ml Schlagobers, 125 ml Most. Einlage: 8 Scheiben Neuburger dünn geschnitten (ca. 150 g), 1 EL Honig, 12 Schnittlauchhalme, Salz, Muskatnuss
4 Scheiben Neuburger dünn mit Honig bestreichen und mit den restlichen 4 Scheiben belegen. Jede Doppelscheibe einrollen und in 3 Röllchen schneiden. Röllchen mit Schnittlauch zusammenbinden und zugedeckt beiseite stellen. Karotten schälen und grob raspeln. Suppe aufkochen, Karotten einrühren und gut weich kochen. Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Dotter, Obers und Most verquirlen, unter ständigem Rühren in die Suppe gießen und bei schwacher Hitze mit dem Schneebesen dickcremig aufschlagen. Suppe mit Salz und Muskatnuss würzen und nicht mehr kochen lassen. Neuburger Honigröllchen in vorgewärmten Suppentellern anrichten, Suppe zugießen und rasch servieren. Mehr Geschmack: Zusätzlich kann man die mit Honig bestrichenen Neuburger Scheiben vor dem Einrollen mit feinst geriebenen Walnüssen oder Mandeln bestreuen. 1 Portion ca. 463 kcal/1 BE.
Zwetschkenstrudel III
Strudelteig: 25 dag Mehl, 1 KL Salz, 1 EL Öl, ca. ⅜ l lauwarmes Wasser. Fülle: 8 dag Butter, 8 dag Zucker, 2 Eier, 10 dag ger. Mandeln, 2 in Milch eingeweichte Semmeln, 75 dag Zwetschken, Zimt
Aus den angegebenen Zutaten einen Strudelteig zubereiten und dünn ausrollen. Man kann natürlich auch einen fertigen gekauften Teig verwenden. Butter mit Zucker schaumig schlagen und Dotter untermengen. In die Masse die geriebenen Mandeln, die Semmeln und Zimt einrühren. Die gesamte Masse auf den ausgezogenen Strudelteig streichen, mit halbierten Zwetschken belegen, einrollen und im Rohr ca. 45 Minuten bei 170° backen.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Blattsalat mit Huhn und Orangen
2 Hühnerbrüste, Salz, Pfeffer, Öl, 2 Orangen, 2 Stk. Kopf- oder Vogerlsalat, 1 Avocado, ½ Salatgurke, 1 EL geh. Haselnüsse. Dressing: 1 Orange, 1 Bio-Zitrone, 1 EL Senf, 1 EL Balsamico, 2 EL Honig, 6 EL Olivenöl, Kräuter
Huhn salzen, pfeffern, in Öl kurz anbraten, im Ofen (180°) ca. 15 Min. fertig garen. Orangen filetieren, Salat waschen, schleudern. Nüsse ohne Fett anrösten, Avocado halbieren, Fruchtfleisch herauslöffeln. Gurke schneiden. Dressing: etwas Zitronenschale abreiben, dann Zitrone und Orange auspressen. 5 EL Orangen- und 1 EL Zitronensaft mit den Zesten und allen Zutaten für die Vinaigrette verrühren, salzen, pfeffern. Alle Salatzutaten mit dem Dressing mischen. Hühnerfilets in Scheiben schneiden, Salat belegen, mit Kräutern (Petersilie, Kresse) bestreuen.
Schweizer Pudding
7 dag Butter, 7 dag Zucker, 4 Eidotter, 6 Eiklar, 10 dag geschälte, geriebene Mandeln, 10 dag geriebene Schokolade, 2 Semmeln, ca. 1/8 l Milch
Die Butter mit dem Zucker flaumig abtreiben, die Dotter einzeln dazurühren, die Mandeln, die Schokolade und die abgerindeten, in Milch geweichten und passierten Semmeln darunterziehen und zuletzt den steif geschlagenen Schnee einziehen. Die Masse in eine gut gefettete, mit geriebenen Mandeln oder Bröseln ausgestreute Puddingform füllen und 1 Stunde in Dunst kochen. Den Pudding stürzen und heiß servieren. Dazu reicht man eine Schokoladecreme oder (und) geschlagenes Obers.