Spargelcremesuppe mit Hühnerleber
1 Bund grüner oder weißer Spargel, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1/16 l Weißwein, Wasser, Suppenwürze, etwas Zitronensaft, ⅛ l Schlagobers, 8 Stk. Hühnerleber, Salz, Pfeffer, Majoran, Fett
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in etwas Fett anrösten. Spargel waschen, klein schneiden und hinzufügen (weißen Spargel vorher schälen). Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit Wasser aufgießen und Salz, Pfeffer und Suppenwürze zugeben. Ist der Spargel weich gekocht, Schlagobers zugeben und Suppe mit einem Mixer pürieren. Hühnerleber anbraten, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und als Einlage in der Suppe servieren.
Quinoa-Strudel
1 Pkg. Blätterteig, 70 g Quinoa, 130 g Schinken, 100 g ger. Käse, ½ Stange Lauch, 1 Becher Creme fraiche, Salz, Pfeffer, Muskat, Oregano, 1 Ei
Quinoakörner in reichlich Wasser weich kochen. Schinken und Lauch in kleine Würfel schneiden. Mit dem abgetropften Quinoa vermengen, geriebenen Käse und Creme fraiche einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Oregano abschmecken. Blätterteig ausrollen und die Fülle auftragen. Zu einem Strudel einrollen. Mit verquirltem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 190° ca. 30 Minuten backen. Mit Salat servieren.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Rehsalat
38 dag Rehfilet, Wildgewürz, Salz, Pfeffer, 3 El Olivenöl. Marinade: 4 El Balsamessig, 4 El Weinbrand, Salz, Pfeffer, 1/16 l Olivenöl, 1½ säuerliche Äpfel, 7 dag Vogerlsalat, 8dag ger. Nüsse
Rehfilet halbieren, mit Wildgewürz, Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten. Abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Für die Marinade Essig, Weinbrand, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Fleisch damit marinieren und 1 Stunde darin ziehen lassen. Äpfel vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Vogerlsalat anrichten. Apfelspalten und Fleisch (samt Marinade) darauf verteilen und mit geriebenen Nüssen bestreut servieren.
Sesamschnitten
125 g flüssige Butter, 150 g flüssigen Honig, 250 g Buttermilch, 2 EL Zitronenschale, 1 Dotter, 100 g gehackte Mandeln, 100 g ungeschwefelte Rosinen, ½ TL Salz, 1 Pkg. Weinsteinbackpulver, 350 g feines Weizenvollkornmehl, 1 EL Butter fürs Blech, 100 g Sesamkörner
Flüssige Butter, Honig und Buttermilch glatt rühren. Zitronenschale, Dotter, Mandeln, Rosinen und Salz einrühren. Backpulver und Mehl versieben und nach und nach einrühren. Backofen auf 160° vorheizen. Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und 15 Minuten ruhen lassen. Mit Sesamkörnem gleichmäßig bestreuen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen. Noch heiß in 40 schmale Schnitten schneiden und auskühlen lassen.