Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kapuzinerkresseschaumsuppe

1 l Gemüsesuppe, ¼ l Milch, 1 EL Maizena, Salz, Pfeffer, 1 Dotter, ⅛ l Sauerrahm, 4 EL fein gehackte Kapuzinerkresseblätter und -blüten, 4 Kapuzinerkresseblüten zum Garnieren, Schwarzbrotscheiben, Fett

Gemüsesuppe aufkochen. Maizena mit Milch verrühren und zugießen. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kapuzinerkresseblätter und -blüten einrühren. Vom Herd nehmen und mit Rahm und Dotter legieren. Mit dem Stabmixer kurz aufmixen. Schwarzbrot würfeln und in Fett knusprig braten. Suppe in 4 Tellern anrichten und mit den gerösteten Brotwürfeln und je einer Blüte garniert servieren.

Nudeln in Brunch-Sauce

500 g Bandnudeln, ½ Pkg. Brunch mit Kräutern, ¼ l Rahm oder Obers, 10 dag ger. Käse, Salz, Pfeffer

Nudeln bissfest kochen. Brunch, Rahm (Obers) und Käse verrühren und würzen. Erwärmen und über die gekochten Nudeln gießen. Mit grünem Salat servieren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Steirischer Erdäpfelsalat

1 kg Erdäpfeln, 50 dag Cocktailtomaten, 1 Gurke, 4 El Zitronensaft, 8 El Kürbiskernöl, Pfeffer, Salz, Dille

Erdäpfel schälen, klein schneiden und weich kochen. Über den abgeseihten, noch dampfend heißen Erdäpfeln Zitronensaft, Öl und Gewürze verteilen. Abkühlen lassen. Tomaten und Gurke klein geschnitten dazugeben und alles durchmengen.

Neapolitaner-Schnitten

12 Eiklar, 15 dag Butter, 35 dag Staubzucker, 15 dag gem. Nüsse, 15 dag griffiges Mehl, 15 dag Rosinen, 10 dag kandierte Kirschen (geschnitten), 5 dag Schokostreusel, 1 Pkg. Vanillezucker, 10 dag Aranzini, einige Tropfen Bittermandelaroma, Ribiselmarmelade, Schokoladeglasur

Eiklar zu Schnee schlagen. Zucker, Nüsse, Aranzini, Kirschen, Streusel, Rosinen und Mehl vermischen und unterheben. Vanillezucker und Bittermandelaroma einmengen und zuletzt die zerlassene, überkühlte Butter sachte dazugeben. Backblech. mit Backpapier auslegen, Masse aufstreichen und bei 170-180° ca. 40 Minuten backen. Erkaltet mit Ribiselmarmelade bestreichen, mit Schokoladeglasur überziehen und in Schnitten schneiden.