Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kräutercremesuppe

2 EL Schnittlauch, 2 EL Kerbel, 2 EL Basilikum, 2 EL Petersilie, 2 EL Sauerampfer (alle Kräuter gehackt oder geschnitten), ¼ l Obers, 0,6 l Rindssuppe, 100 g kalte Butter, Salz, Pfeffer

Rindssuppe mit Obers aufkochen. Die gehackten Kräuter dazugeben und einmal gut aufkochen lassen. In einen Mixer geben. Kalte Butter einarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in heißen Tassen servieren. Tipp: Je nach Marktlage können Sie die Kräuter natürlich variieren. Bei Petersilie oder Kerbel können Sie aus dem Vollen schöpfen. Vorsicht aber bei so geschmacksintensiven Kräutern wie Liebstöckel oder Estragon: immer nur sparsam einsetzen!

Schweinekotelettes in Senfsauce

4 Koteletts, Salz, Pfeffer, Mehl, 3 EL Öl, 1½ Tassen Zwiebelscheiben, 3 EL Weinessig, 1 Lorbeerblatt, 2 Petersilstängel, ¾ Tasse Obers, 2 TL scharfen Senf, Zitronensaft

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, in Öl kräftig anbraten und herausnehmen. Zwiebelscheiben in Bratfett anrösten, bis sie weich und braun sind. Mit Weinessig ablöschen, aufkochen lassen. Fleisch einlegen, Lorbeerblatt und Petersilie dazugeben, weich dünsten. Falls zuwenig Flüssigkeit vorhanden ist, mit etwas Hühnerbrühe aufgießen. Fleisch herausnehmen, Obers einrühren, Sauce etwas einkochen lassen, Senf und Zitronensaft einrühren. Sauce durch ein feines Sieb streichen und zu den Koteletts servieren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Litschi-Sojasprossensalat mit gebratener Entenbrust

2 Entenbrüste mit Haut, 2 Knoblauchzehen, geschält, 1 TL Ingwer, geschält und fein gehackt, 1 EL Sesamöl, 30 g Kristallzucker, 20 g geröstete Kokosraspeln, 2 EL Fischsauce, 1 Limette, den Saft ausgepresst, 200 g Sojasprossen, 1 Stange Zitronengras, äußere Blätter entfernt, in feine Ringe geschnitten, 1 kleine rote Chili, 12 Stück Litschi, 20 g Erdnüsse, 10 g Korianderblätter

Für die Marinade den Knoblauch fein hacken und mit Ingwer in Sesamöl bei mittlerer Hitze 1-2 Min. anschwitzen. Mit 3 EL Wasser ablöschen. Kristallzucker, Kokosraspeln und Fischsauce zugeben. Leicht köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Einmal kräftig aufkochen, dann abkühlen lassen und mit Limettensaft abschmecken. Für den Salat die Sojasprossen waschen, Chili in feine Scheiben schneiden. Koriander waschen, grob hacken. Litschis schälen, halbieren, entkernen, und alles mit Zitronengras und Erdnüssen verrühren, mit der Marinade vermischen. Die Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden. Mit der Haut nach unten in eine kalte beschichtete Pfanne einlegen. Bei mittlerer Hitze ca. 9 Min. knusprig braten. Die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen, Entenbrust wenden und weitere 2 Min. braten. 3 Min. rasten lassen, dann Entenbrust aufschneiden und mit dem Salat servieren.

Paprikacremesuppe

10 dag ger. Parmesan, 3 dag Butter, 3 dag Mehl, je 1 roter und gelber Paprika (ca. 30 dag), 750 ml Wasser, 2 Gemüsesuppenwürfel, 1 TL Kräutersalz, ½ TL Paprikapulver (edelsüß), Pfeffer, 50 ml Schlagobers

Butter und Mehl in einem Kochtopf anschwitzen, zerkleinerte Paprikaschoten zugeben. Wasser, Suppenwürfel, Kräutersalz, Paprika und Pfeffer zugeben und 10 Minuten kochen. Parmesan und Schlagobers dazugeben und mit dem Mixstab kurz pürieren. Fertige Suppe mit einem kleinen Sahnehäubchen servieren.