Scharfe Suppe mit Chorizo und Halloumi
Für 6-8 Personen: 6 Chorizo roh, 80 ml Olivenöl,1 Zwiebel, 1 St. Lauch, 2 St. Staudensellerie, 2 Karotten, 3 Kartoffeln, 6 Knoblauchzehen, 3 TL Kreuzkümmel, 3 TL Paprikapulver, ½ TL Chilipulver, 1,5 l Hühnerbrühe, 400 g Tomaten (Dose), 400 g Bohnen (Dose), 120 g Tomatenmark, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, 200 g Halloumi in Scheiben, Sauerrahm (optional)
Würste schälen, Brät in Öl goldbraun braten, herausheben. Gewürfeltes Gemüse andünsten, Gewürze, Brühe, Tomaten und Bohnen zugeben, 20 Min. kochen, glatt mixen, Wurstbrät und Kräuter unterheben. Mit goldbraun gebratenem Halloumi und Sauerrahm anrichten.
Putengeschnetzeltes mit Karotten
500 g Putenschnitzelfleisch, 1 Zwiebel, 2 El Maiskeimöl, 1 Suppenwürfel, ¼ l Wasser, 1 Bund Petersilie, 100 g Karotten, 1 Tl Curry, ⅛ l Schlagobers, 1 Tl Fix Einbrenn, Pfeffer
Fleisch in Streifen schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen. Fleisch darin rasch anbraten, Zwiebel dazugeben und mitrösten. Wasser zugießen und die würfelig geschnittenen Karotten dazugeben. Suppenwürfel einbröseln und 10 Minuten schwach kochen lassen. Curry und Schlagobers vermengen und einrühren. Aufkochen lassen und mit Pfeffer abschmecken. Mit der Einbrenn binden und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Sommerlicher Thunfisch-Paprika-Salat
250 g Spaghetti oder andere Teigwaren, 2 Dosen Thunfisch in Öl, 2 rote und 1 grüner Paprika, 5 Tomaten, 3 Zwiebeln. Marinade: 1 Beutel Jogurt-Mayonnaise, ¼ l Naturjogurt, einige Tropfen Tabascosauce, 1 EL Sojasauce, 3 EL Hot-Ketchup, 1 EL Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer, 3 EL Essig
Teigwaren bissfest kochen. Zwiebeln würfeln, Tomaten häuten und entkernen, ebenso wie Paprika in mundgerechte schmale Streifen schneiden, mit dem abgetropften (Öl auffangen) Thunfisch vermengen. Marinade: Thunfischöl mit Jogurt-Mayonnaise, Jogurt und den restlichen Zutaten mischen (Schärfe je nach Wunsch) und vorsichtig unter die abgekühlten Teigwaren und das Gemüse mengen. Einige Stunden im Kühlschank ziehen lassen. Ca. ½ Stunde vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen und nochmals abschmecken. Mit knusprigem Brot servieren.
Orangentopfencreme
Wird genauso wie Topfencreme zubereitet.
An Stelle der Zitronen kommen Saft und Schale von 2 Orangen (mittelgroß) zu der Creme.