Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Herzhafte Lauchcremesuppe

2 Stangen Lauch (nur die weißen und hellgrünen Teile), 7½ dag Butter, 3 EL Mehl, 1 l klare Gemüsesuppe, ¼ l Schlagobers, Salz, Pfeffer, Schwarzbrotcroutons

Lauch in feine Streifen schneiden und in Butter anschwitzen. Mehl beigeben, durchrösten und mit Suppe aufgießen. Aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Schlagobers einrühren. 10 Minuten köcheln lassen und mit Schwarzbrotcroutons bestreut servieren.

Erdäpfelnudeln

½ kg runde Kartoffeln, 12 dag Mehl, 2 dag Grieß, 3 dag Butter, 1 Ei, Salz, 6 dag Butter, 10 dag Brösel

Die Kartoffeln kochen, schälen, durch die Kartoffelpresse treiben (oder mit dem Nudelwalker zerdrücken) und mit den anderen Zutaten möglichst rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in mehrere Teile schneiden, jeden davon in eine daumenstarke Rolle formen, die wiederum in nussgroße Stücke geteilt wird. Jedes dieser Stückchen auf bemehltem Brett zu kleinfingerlangen, gespitzten Nudeln formen. Diese in kochendes Salzwasser einlegen und zirka 5 Min. kochen (bis alle Nudeln an der Oberfläche schwimmen), abseihen, kurz kalt abschrecken und zu den heißen in der Butter gerösteten Bröseln geben. Erdäpfelnudeln müssen sofort aufgetragen werden. Man gibt Zwetschkenröster oder Marillensauce dazu. (Marillenmarmelade mit heißem Wasser und einem Spritzer Wein zu einer Sauce verdünnen.)

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Heringssalat II

40 dag Heringsfilet, Buttermilch, 40 dag gekochte Kartoffeln, 20 dag gekochte Erbsen, 20 dag gekochte Karotten, 20 dag gekochter Mais, 2 hart gekochte Eier, 5 dag Rote-Rüben-Salat, 5 dag saure Gurkerln, 10 dag säuerlicher Apfel, 1 Beutel Mayonnaise (50 %), Senf, 1 Pkg. TK-8-Kräuter, 1 Becher Sauerrahm, 1 Becher Jogurt (1 %)

Fisch über Nacht in Buttermilch einlegen. Am nächsten Tag Kartoffeln schälen und würfeln. Gemüse abgekühlt wenn notwendig schneiden. Eier schälen und schneiden. Gurkerln und Apfel klein schneiden. Alles vorsichtig vermengen. Mayonnaise, Senf, Kräuter, Sauerrahm und Jogurt verrühren. Marinade und Salat vermengen. Fisch in Stücke schneiden und unterheben. Mit Klarsichtfolie abdecken und nochmals über Nacht durchziehen lassen.

Kuchen ,Kunterbunt'

Teig: 6 Eidotter, 6 Eiklar, 110 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 160 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 EL Backkakao, 750 g Kompottkirschen. Creme: 400 g gekochte Maroni oder Maronimus, 4 EL Staubzucker, 1 Pkg. Vanillepudding, 400 ml Milch, 1 EL Kakao, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 EL Staubzucker, Rum nach Geschmack. Deko: Schokoglasur oder Schokoraspeln

Dotter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl mit Kakao und Backpulver abwechselnd mit geschlagenem Schnee in die Dottermasse einheben. Den Teig dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und mit Kirschen belegen. Bei 170° Ober/Unterhitze ca. 18-20 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen. Für die Creme zuerst den Vanillepudding mit Milch zubereiten. Die gekochten Maroni faschieren oder wahlweise das fertige Maronimus verwenden. Anschließend Maroni mit Staubzucker verrühren, Vanillezucker und Rum beimengen. Den ausgekühlten Pudding löffelweise in die Creme unterrühren, 1 EL Kakao zugeben und vermischen. Diese Masse auf den ausgekühlten Kuchen verteilen und mit Schokoraspeln oder Schokoglasur verzieren. Kühl stellen, bis die Masse fest ist.