Tofu-Kohlrabisuppe mit Salsa Verde
Suppe: 2 EL Olivenöl, 1 kleine Zwiebel geschält, fein geschnitten, 3 Knoblauchzehen, geschält, fein geschnitten, 3 Kohlrabi, geschält, in ca. 1 cm dicke Stücke geschnitten, 1 l Hühnersuppe, 200 g Seidentofu, Salz, Pfeffer aus der Mühle. Salsa Verde: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt, Saft von 1 Bio-Zitrone und die Schale gerieben, 1 EL brauner Zucker, 20 g Petersilie, grob gehackt, 20 g Basilikum, 10 g Minze, 60 ml Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Salsa Verde alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit dem Stabmixer oder im Cutter fein pürieren, danach kaltstellen. Für die Suppe das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin langsam anschwitzen, Kohlrabi zugeben, auch kurz anschwitzen, dann die Hühnersuppe dazugießen. Alles weich kochen lassen, Seidentofu hineingeben. Mit Salz und frischem Pfeffer würzen, mit dem Stabmixer fein pürieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, klein geschnittene Toastbrotwürfel zugeben, in der Pfanne langsam kurz bräunlich braten. Die Suppe mit den Croutons und der Salsa Verde servieren.
Reisnudeln mit Jungzwiebeln
250 g dicke Reisnudeln (od. Glasnudeln), 3 Stangen Jungzwiebeln, 3 El Sojasauce, 2 El Sesamöl, 1 Tl Ingwer fein gerieben, 1 Chilischote halbiert, Kerne entfernt, gehackt, 1 El Sweet-Sour-Sauce, 1 El Minze geschnitten, 1 Knoblauchzehe geschält und gehackt, 2 Stk. Hühnerbrust, etw. Olivenöl
Das Wasser aufkochen, von der Flamme nehmen und Reisnudeln 4 Minuten darin ziehen lassen. Dann abseihen, mit Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Chili, Knoblauch und der Sweet-Sour-Sauce vermischen. Jungzwiebeln waschen, äußere Blätter entfernen, danach in schräge Scheiben schneiden. Im kochenden Salzwasser kurz blanchieren, abseihen und kalt abschrecken. Jungzwiebeln und Minze unter die Reisnudelmasse heben. Hühnerbrüste in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl rundum kurz anbraten, mit 1 El Sojasauce ablöschen und ebenfalls unter die Reisnudelmasse heben. Alles anrichten.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Schweizer Wurstsalat
70 dag Extrawurst, 30 dag Emmentaler, 15 dag Essiggurken, 1 rote Zwiebel, 1 EL Essig, 3 EL Sonnenblumenöl, 1 TL Dijonsenf, Salz, Pfeffer, Kresse für die Garnitur
Extrawurst, Emmentaler und Essiggurken in dünne Streifen, rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und alles in einer Salatschüssel vermischen. Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und den Salat damit marinieren. Wurstsalat auf Tellern oder in Salatschälchen anrichten, mit frischer Kresse garnieren und mit beliebigem Gebäck servieren.
Kaisergugelhupf
1 Pkg. Trockengerm, ca. ¼ l Milch, 10 dag Zucker, 35 dag Mehl, 15 dag Butter, 6 Dotter, 1 Prise Salz, etwas abger. Zitronenschale, 1 Pkg. kandierte Früchte, 5 dag in Rum eingeweichte Rosinen
Milch erwärmen, Butter darin zerlassen. Dotter in die lauwarme Milch einrühren und mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine zu einem weichen Teig verkneten. Teig in eine ausgefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und bei 50° im Rohr aufgehen lassen. Bei 170° ca. 1 Stunde backen. In der Form auskühlen lassen, herausstürzen und mit Staubzucker bestreuen.