Wintersuppe
3 mittelgroße, gehackte Karotten, je 1 große, geschälte, gehackte Kartoffel und Rübe, 1 gehackte Zwiebel, 2 El Sonnenblumenöl, 25 g Butter, 1½ l Wasser, Salz, Pfeffer, 1 Stück ger. Ingwerwurzel, 300 ml Milch, 3 El Creme fraiche oder Naturjoghurt, 2 El frische, geh. Dille, etwas Zitronensaft
Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Gemüse dazugeben, leicht anbraten und zugedeckt 15 Minuten dämpfen. Wasser dazugeben, aufkochen und gut würzen. Nicht zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, Gemüse abseihen, Brühe auffangen. Ingwer zum Gemüse geben und alles pürieren. Püree und Brühe wieder in den Topf geben. Milch zugießen und unter ständigem Rühren langsam erhitzen. Mit Creme fraiche (Joghurt) verfeinern und mit Dille und Zitronensaft abrunden.
Thunfischsalat III
2 große Dosen Thunfisch natur, 6 Stangen grüner Spargel, 2 Stangen Sellerie, 5 Eier, 1 Zitrone, 1 scharfe Chili, Salz, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer
Spargel putzen, evtl. die Enden abschneiden und in Wasser bissfest kochen. Eier hart kochen. Dann Spargel, Sellerie und Eier in kleine Stücke schneiden, Chili fein hacken. Thunfisch in eine Schüssel geben. Saft einer Zitrone und alle anderen Zutaten mit dem Thunfisch vermengen. Mit Cayennepfeffer, schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken. Ca. 1 Stunde stehen lassen und mit frischem Weißbrot servieren.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Gemüse-Wurstsalat
40 dag Knackwurst, 20 dag grüne Fisolen, 1 rote Zwiebel, 2 Paprika (gelb und rot). Marinade: 1/8 l gewässerter Weinessig, 4 Zehen Knoblauch, 1 MS Senf, 2 EL Petersilie, 6 EL Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer
Fisolen putzen, in Stücke schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen und in 1 cm breite Stücke schneiden. Wurst enthäuten, der Länge nach halbieren und quer in 1 cm breite Scheiben schneiden. Essig mit Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch, Senf und gehackter Petersilie vermischen. Öl unter Rühren zugießen. Gemüse und Wurst mit der Marinade vermischen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen und ca. ½ Stunde ziehen lassen.
Maronipudding mit heißer Weichselsauce
6 Eier, 120 g geröstete, ger. Mandeln, 60 g Bitterschokolade, 140 g Butter, 120 g Maronipüree, 120 g Kristallzucker, 1000 g Weichselkompott, 20 g Maisstärke, 1 EL Rum, Butter für die Förmchen, 6 Puddingförmchen
Die Eier trennen. Schokolade über Dampf schmelzen. Butter schaumig schlagen und mit Dotter, Maronipüree und Schokolade verrühren. Eiklar mit Zucker zu Schnee schlagen, danach Schnee und Mandeln abwechselnd unter die Maronimasse heben. Die Puddingförmchen großzügig mit Butter einfetten und zu ¾ mit der Maronimasse befüllen. Einen großen Topf halb mit kochendem Wasser befüllen und die Förmchen hineinstellen. Alles ins Backrohr schieben und den Pudding ca. 30 Minuten bei 160-180° garen lassen. In der Zwischenzeit die Weichseln abtropfen lassen und den Saft auffangen. Einen Teil des Saftes mit Maisstärke verrühren und den Rest aufkochen lassen. Maisstärkegemisch dazugeben und noch mal aufkochen. Der Saft sollte eine leicht cremige Konsistenz haben. Mit Rum abschmecken und danach die Weichseln dazugeben. Die Puddingförmchen auf Teller stürzen und den Maronipudding mit heißer Weichselsauce servieren.