Frühlingszwiebelcremesuppe
5 Personen: 250 g Frühlingszwiebeln, 100 g Erdäpfel, 15 g Rapsöl, Salz, Pfeffer, Kräuter, ¾ l Wasser, 200 ml Magermilch, 40 ml Sauerrahm, Suppenbrühwürze
Klein geschnittene Frühlingszwiebeln in Öl anlaufen lassen. Die klein geschnittenen Erdäpfel beigeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wasser, Milch und Suppenwürze auffüllen, weich kochen. Dann alles gut pürieren, abschmecken und mit Kräutern servieren.
Hirschrücken-Pfanne
1 Hirschrücken, 3 Karotten, 100 g Pilze gemischt, 1 Zwiebel, 100 g Speck, 2 EL Preiselbeeren, Olivenöl, etwas Rotwein und Wasser, Salz, Pfeffer, Kümmel, Lorbeer, gemahlene Wacholderbeeren, Rosmarinzweige
Olivenöl in eine Bratpfanne geben, den Hirschrücken in dickere Scheiben schneiden und mit den Gewürzen bestreuen. Karotten, Pilze, Zwiebel, Speck und Preiselbeeren über die Fleischstücke geben, mit halb Rotwein und Wasser aufgießen. Den Hirschrücken bei 200° ca. 1½ Stunden garen lassen. Das Fleisch öfter wenden und aufgießen.
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Spinatsalat mit marinierten Feigen, Salsiccia und Rosmarin
150 g Babyspinat, 1 rote Zwiebel, 1 EL grober Dijonsenf, 30 ml Rotweinessig, 40 ml Olivenöl, 30 ml Orangensaft, 8 Feigen, 150 ml Portwein, 1 EL Honig, 1 TL Fenchelsamen, 1 Stück Sternanis, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 200 g Salsiccia (italienische Bratwurst). 1 EL Olivenöl, 2 Zweige Rosmarin
Zunächst die rote Zwiebel schälen, fein schneiden und dann in dem Rotweinessig und dem Orangensaft ca. 5 Minuten lang kochen lassen. Anschließend die Zwiebelstücke in der Flüssigkeit vollständig auskühlen lassen. Abseihen, dann die Flüssigkeit mit dem Dijonsenf, 40 ml Olivenöl sowie etwas Salz und frischem Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Die Feigen in Spalten schneiden. Den Portwein mit Honig, Sternanis und Fenchelsamen aufkochen und heiß über die Feigenspalten gießen. Darin etwa 15 Minuten lang marinieren lassen. Von der Salsiccia die Haut abziehen, die Wurst in Stücke schneiden und dann mit den Händen zu kleinen Bällchen formen. Diese in 1 EL Olivenöl bei mäßiger Temperatur samt den Rosmarinzweigen rundherum anbraten. Nun den Babyspinat mit den Zwiebelstücken vermischen und mit dem Dressing marinieren. Den Spinatsalat auf Tellern verteilen und die Salsiccia sowie die Feigenspalten daraufsetzen.
Muffins mit verschiedenen Früchten
für ca. 24 Stück: 20 dag Butter, 175 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 5 Eier, 1/8 l Milch, 1 Prise Salz, Saft von einer ½ Zitrone, 50 dag Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 24 Papierbackförmchen (von 55 mm Durchmesser), 10 dag Heidelbeeren, 10 dag Himbeeren, 50 g Trockenfrüchte (z. B. Rosinen oder getrocknete Marillen)
Trockenfrüchte in kleine Würfel schneiden. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Eier, Milch, Salz und Zitrone zugeben und die Masse glatt rühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Anschließend die Masse in 3 Teile teilen. Unter die eine Masse die Heidelbeeren, unter die zweite Masse die Himbeeren und unter die dritte Teigmasse die kleingeschnittenen Trockenfrüchte heben. Mit den unterschiedlichen Teigen jeweils 8 Papierbackformen füllen. Die Muffins im vorgeheizten Backrohr bei 200° ca. 18-20 Minuten backen. Tipp: Die Muffins schmecken genauso gut, wenn man statt der frischen Beeren tiefgekühlte Früchte verwendet.