Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Knoblauchsuppe mit Brotwürfeln

2 Zwiebeln, 8 Knoblauchzehen, 1,5 l Hühnersuppe, 20 g Butter, ½ l Milch, 4 Weißbrotscheiben, 2 EL Olivenöl, ½ Bund Petersilie, 1 Päckchen helle Sauce, 1 reife Avocado, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Zitronensaft

Zwiebelviertel und sechs abgezogene Knoblauchzehen in heißem Fett glasig dünsten. Milch zugießen und bei kleiner Hitze fünf Minuten kochen. Inzwischen die Weißbrotwürfel in heißem Öl mit dem restlichen Knoblauch (in Scheiben) braun braten. Gehackte Petersilie zufügen und ebenfalls kurz mitbraten. Beiseite stellen. Helle Sauce in die Suppe rühren und aufkochen. Avocadofleisch in Stücken dazu geben. Nicht mehr kochen lassen. Die Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gut abschmecken. Mit Weißbrotwürfeln bestreuen und servieren.

Gebratene Reisnudeln mit Tofu, Ei und Erdnüssen (Pad Thai)

3-4 EL Olivenöl, 1 Bund Jungzwiebel das Weiße in Ringe, das Grüne in schräge Streifen geschnitten, 1 Stück Pak Choi in Streifen geschnitten, 1 Stück Paprika rot, in Streifen geschnitten, 2 Stück Karotten, in Streifen geschnitten, 400 g Reisnudeln, in lauwarmem Wasser eingeweicht, 300 g Tofu, geschnitten, 60 g eingelegter Rettich, 1 TL Zucker, 1 EL Fischsauce, 1 EL Genmai Su (Essigwürze aus fermentiertem Vollreis, gibt's in Asia-Geschäften), 2 Eier, aufgeschlagen, 100 g Mungbohnen-Sprossen, 100 g Erdnüsse, geröstet, gesalzen, gehackt, 1 Chilischote, mit Kernen gehackt, Thai-Basilikum zum Garnieren

2 EL Öl erhitzen, nacheinander die weißen Jungzwiebel, den Paprika, Pak Choi, Karotten, Tofu, Rettich und ein Ei braten. Alles beiseitestellen. Reisnudeln kurz (etwa fünf Minuten) bissfest kochen und abseihen. Restliches Öl in die Pfanne geben, Reisnudeln beifügen. Mit Zucker, Fischsauce und Essig würzen. Danach die grünen und weißen Jungzwiebel, Tofu, Rettich und zweites Ei beigeben, nochmals kurz erhitzen. Anrichten, mit Mungbohnen-Sprossen, Erdnüssen und Chili garnieren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Oktopussalat mit Weißkraut und Apfel

1 ganzer Oktopus, frisch, ca. 500 g, 2 Lorbeerblätter, 200 ml Weißwein, 400 g fein geschnittenes Weißkraut, 1 Apfel Granny Smith, 1 TL Ingwer, geschält und fein gehackt, ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen, etwas Cayennepfeffer, 1 TL Korianderkörner. Dressing: 50 ml Sonnenblumenöl, 25 ml Olivenöl, 30 ml Limettensaft von etwa 2 Limetten, 1 Prise Kristallzucker, Meersalz. Garnitur: 1 EL frische Korianderblätter

Den Oktopus kalt abwaschen, danach in einem großen Topf mit ausreichend Wasser, den Lorbeerblättern und dem Weißwein ca. 90 Minuten lang weich kochen. Anschließend den Oktopus im Sud noch 30 Minuten ziehen lassen, der Sud sollte aber lauwarm sein. Den Strunk vom Weißkraut entfernen, dann das Kraut in feine lange Streifen, den Apfel samt Schale in ganz dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Kraut, die Apfelscheiben, den gehackten Ingwer, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer vermischen. Koriander grob mörsern und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz rösten, zum Kraut geben und gut umrühren. Für das Dressing alle Zutaten verrühren, auch zum Kraut gießen und umrühren. Oktopus in Stücke schneiden, unter den Salat ziehen und mit den frischen Korianderblättern garnieren.

Böhmische Apfeltorte

6 Eier, 25 dag Zucker, 7½ dag Grieß, 1 EL Vanillezucker, 25 dag grob geriebene Äpfel, 12 dag geriebene Nüsse, 1 EL Kakao

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die restlichen Zutaten gut vermengen und unter die Masse mischen. Bei 200° ca. 45-60 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Mit Marmelade bestreichen, mit Schokolade überziehen und mit Schlagobers servieren.