Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Knoblauchsuppe mit Brotwürfeln

2 Zwiebeln, 8 Knoblauchzehen, 1,5 l Hühnersuppe, 20 g Butter, ½ l Milch, 4 Weißbrotscheiben, 2 EL Olivenöl, ½ Bund Petersilie, 1 Päckchen helle Sauce, 1 reife Avocado, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Zitronensaft

Zwiebelviertel und sechs abgezogene Knoblauchzehen in heißem Fett glasig dünsten. Milch zugießen und bei kleiner Hitze fünf Minuten kochen. Inzwischen die Weißbrotwürfel in heißem Öl mit dem restlichen Knoblauch (in Scheiben) braun braten. Gehackte Petersilie zufügen und ebenfalls kurz mitbraten. Beiseite stellen. Helle Sauce in die Suppe rühren und aufkochen. Avocadofleisch in Stücken dazu geben. Nicht mehr kochen lassen. Die Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gut abschmecken. Mit Weißbrotwürfeln bestreuen und servieren.

Ungarischer Gulasch

40 dag mageres Rindfleisch, 40 dag mageres Schweinefleisch, 4 EL Rapsöl, 2 Zwiebeln, je 1 rote, grüne und gelbe Paprikaschote, 15 dag frische Champignons Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 2 EL Mehl, 0,2 l Fleischsuppe, 0,25 l Kaffeeobers, 35 dag Nudeln

Das Fleisch in 2 cm dicke Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Paprikaschoten halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch in heißem Rapsöl scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel mit der Paprika zugeben, kurz mitbraten lassen und würzen. Nach und nach Fleischsuppe zufügen. Anschließend das Gulasch gut eine Stunde schmoren lassen. Pilze putzen, waschen, halbieren und zum Gulasch geben. Inzwischen die Nudeln zubereiten. Das Mehl mit 0,1 l Kaffeeobers verrühren und das Gulasch damit binden. Restliches Kaffeeobers zufügen und das Gulasch nochmals abschmecken. Das Gulasch mit Nudeln und einem gemischten Salat servieren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Gemüselustsalat mit Schafkäse

4 Hand voll Blattsalat der Saison (Rucola, Häuptelsalat, Lollo Rosso ...), 1 Karotte, 1 gelbe Rübe, 1 rote Rübe, ½ Knollensellerie, 100 g Schafkäse, Kräuter, 1 Hand voll Eierschwammerln. Marinade: Salz, Pfeffer, kalt gepresstes Öl, Apfelessig, Balsamicoessig

Blattsalate sauber waschen und in mundgerechten Stücken vorbereiten. Schafkäse in Zentimeter-Würfeln schneiden und mit Kräutern vermischen. Das Gemüse waschen und schälen. Mit einem Schäler die Gemüsechips herunterschneiden und in Olivenöl herausfrittieren. Die Eierschwammerln in Olivenöl anbraten und dann mit der Marinade vermengen. Salat marinieren mit dem Gemüse bestreuen, Schafkäse und die Eierschwammerlvinaigrette rundherum - und den Salat im „Naturgarten" genießen.

Kürbismuffins im Speckmantel

25 dag Mehl, 2 TL Backpulver, ½ Gemüsebrühewürfel, 1 Msp. Salz, ½ TL Paprikapulver, 25 dag Kürbis (fein gerieben), 10 dag ger. Gouda, 2 Eier, 75 ml Öl, 30 dag Sauerrahm, 18 Scheiben Schinkenspeck

Die Muffinsformen mit je 2 Speckscheiben auslegen. Mehl, Backpulver, Salz und Paprika vermengen. Dann Kürbis, Käse, Öl, Sauerrahm, Suppenwürfel, Öl und Eier verquirlen und die Mehlmischung unterheben. Teig in die Förmchen gießen und ca. 25 Minuten bei 180° backen. Noch lauwarm servieren. Knoblauch-Sauerrahm-Dip und grünen Salat dazu reichen.