Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Klare Ochsenschwanzsuppe mit Pilzravioli

20 dag Ochsenschwanz, 10 dag grob faschiertes mageres Rindfleisch (Hals oder Schulter), 15 g Zwiebeln, 30 g Karotten, 30 g Lauch, 30 g Knollensellerie, 1 Zehe Knoblauch, 1 Tomate, Eiweiß von 6 Eiern, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Koriander. Ravioli: 1 Ei, 10 dag Mehl, Salz, Pfeffer, Majoran, 60 g gemischte Pilze, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie gehackt

Den Ochsenschwanz mit der Hälfte von den Karotten, Lauch, Sellerie sowie Knoblauch, Zwiebeln (auf der Herdplatte gebräunt), Tomaten, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Koriander in einem Topf mit Wasser langsam zum Kochen bringen. Schaum und Fett mehrmals abschöpfen. Ca. 3,5 Stunden kochen lassen. Zum Schluss durch ein Tuch passieren und entfetten. Den Ochsenschwanz herausnehmen, auslösen, auf eine Klarsichtfolie geben und zu einer festen Rolle drehen. Leicht pressen, erkalten lassen. Das Rindfleisch mit etwas Gemüse grob faschieren und mit dem Eiweiß gut vermischen und ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach mit der kalten Ochsenschwanzsuppe aufgießen und unter Umrühren langsam zum Kochen bringen und ungefähr 1 Stunde köcheln lassen. Danach wieder durch ein Tuch passieren. Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfeln schneiden. Ebenso den Lauch. Alles zusammen in etwas Suppe kochen. Für den Nudelteil Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, mit den Fingern in der Mitte eine Mulde drücken und das vorher verquirlte Ei hineingeben. Nun das Ei unter das Mehl mischen und mit beiden Händen den Teig ca. 10 Minuten kräftig bearbeiten. Sobald er weich und elastisch ist, Arbeitsfläche bemehlen und den Teig ausrollen. Pilze gut reinigen, klein schneiden und mit etwas fein gehacktem Zwiebel und Knoblauch ansautieren. Gehackte Petersilie untermischen und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Den Nudelteil ausstechen, die Pilzmischung einfüllen und die Ränder festdrücken. In der Suppe ca. 5 Minuten kochen. Die Ochsenschwanzrolle in dünne Scheiben schneiden und mit den Gemüsewürfeln und den Ravioli als Einlage verwenden.

Bananenrostbraten

4 Rostbraten je 140 g, Salz, Pfeffer, 60 g Öl, 2 Zwiebeln, 2 Bananen, etwas Zitronensaft, 1 EL französischen Senf, eine Prise Curry, 1 großes Stamperl Wodka, 1/16 l trockenen Sherry, ¼ l Bratensaft, 1/16 l Schlagobers, gehackte Petersilie

Das Fleisch dünn klopfen, salzen und pfeffern, leicht mit Öl bestreichen und eine Stunde ziehen lassen. Zwiebeln in Ringe schneiden, Bananen schälen, in nicht zu dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Das restliche Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten schön anbräunen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Im Bratenrückstand Zwiebel goldgelb rösten, Curry und Senf einrühren, kurz mitrösten und dann die Bananenscheiben dazugeben, mit Wodka und Sherry aufgießen, vorsichtig anzünden, fast ausbrennen lassen und mit Bratensaft ablöschen. Auf kleiner Flamme noch einige Minuten ziehen lassen und zuletzt Obers einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und diese Sauce über den angerichteten Rostbraten geben. Vor dem Servieren noch reichlich mit Petersilie bestreuen.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Putensalat mit Früchten

40 dag Putenbrust, Putengewürz, Salz, Pfeffer, Öl, 12 dag grüne Weintrauben, 1 Dose Pfirsiche, 20 dag Emmentaler, 1 Dose Spargel. Marinade: 3 EL Sauerrahm, 3 EL Joghurt, etwas Pfirsichsaft aus der Dose, Zitronensaft, Essig, Salz, Pfeffer, etwas Senf

Das Putenfleisch in Streifen schneiden, würzen und in Öl goldbraun braten. Weintrauben waschen, halbieren und evtl. Kerne entfernen. Die Pfirsiche und den Hartkäse würfelig schneiden. Spargel in gleich große Stücke schneiden. Die Marinade zubereiten, alles vermengen und einige Zeit durchziehen lassen. Mit Reis oder Weißbrot servieren.

Zucchini-Gugelhupf

3 Dotter, 30 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1/8 l Öl, 30 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 1 El Natron, 5 dag ger. Nüsse, 40 dag fein gerissenes, ausgedrücktes Zucchinifleisch, 3 Eiklar (Schnee)

Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Öl gut verrühren. Mehl mit Backpulver, Natron, Nüssen und Zucchini einrühren. Schnee unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und bei 180° ca. 1 Stunde backen.