Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Karottencremesuppe mit Brotwürfeln

6 Karotten, etwas Mehl, Fett, 1 Suppenwürfel, Muskat, Salz, Pfeffer, gem. Kümmel, 1/8 l Schlagobers zum Verfeinern, 3-4 Scheiben Schwarzbrot, 1-2 Zehen Knoblauch bzw. Knoblauchpulver, Kräutersalz, Pfeffer, etwas Schnittlauch, etwas Öl

Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden. in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben und mit Wasser aufgießen bis Karotten bedeckt sind, Suppenwürfel dazugeben und weich kochen. im Mixer fein pürieren, zurück in den Topf gießen, mit Gewürzen abschmecken und mit Obers verfeinern. Schwarzbrot würfelig schneiden. Knoblauch in Öl anschwitzen, Brot und Gewürze dazu geben, gut vermengen und bei mäßiger Hitze langsam knusprig rösten, in die Suppe geben und mit Schnittlauch bestreut servieren.

Paradeis-Rindfleisch

600 g mageres Rindfleisch, Salz, Pfeffer, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie, 6 reife Paradeiser, 150 g Champignons, 2 El Paradeismark, 1 El scharfer Senf, Majoran, Basilikum, 50 g Öl, 2 Lorbeerblätter, ¼ l Bratensaft, etwas Rindsuppe zum Aufgießen, frisch ger. Kren, Petersilie zum Bestreuen

Zwiebeln schälen und grob hacken. Knoblauch schälen und fein schneiden, Petersilie fein hacken. Paradeiser kurz überbrühen, schälen und achteln. Fleisch würfeln, salzen und pfeffern. Zwiebeln, Knoblauch und Fleisch in Öl scharf anbraten. Gewürfelte Champignons, Paradeiser, Paradeismark, Kräuter, Senf, Lorbeerblätter und etwas Bratensaft dazugeben und zugedeckt auf kleiner Flamme weich dünsten. Restlichen Bratensaft zugeben, Suppe zugießen, nachwürzen. Beim Anrichten mit Kren und Petersilie bestreuen. Beilage: In Butter geschwenkte Teigwaren.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Gebackener Kochsalat mit Prosciutto und Mozzarella

2 Stk. Kochsalat, 4 Blatt Prosciutto, 2 Stk. Paradeiser, 4 Scheiben Mozzarella, 1 Ei, 400 ml Eiswasser, 100 ml Reismehl oder Maisstärke, 100 ml Weizenmehl, Öl zum Backen, Salz, weißer Pfeffer, 250 ml Joghurt, Saft und Schale von einer unbehandelten Zitrone, ein Holzspieß

Paradeiser blanchieren, kurz abschrecken, schälen, danach vierteln und entkernen. Den Kochsalat halbieren, waschen, die Hälften etwas flach drücken, mit Prosciutto belegen, Paradeiser und Mozzarella drauflegen, mit Salz und Pfeffer würzen, einrollen und mit einem Holzspieß fixieren. Für den Tempurateig Ei, Salz und Eiswasser mit Reismehl verrühren, nach und nach das restliche Mehl unterheben und etwas quellen lassen. Die Zitronenschale reiben, danach den Saft auspressen, mit Salz, Pfeffer und Joghurt vermischen. Die Salatrollen in Tempurateig tauchen und im heißen Öl herausbacken. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, in der Mitte durchschneiden, anrichten.

Rhabarberkompott

1 kg Rhabarber, ½ kg Zucker, 1 El Weißwein, Saft einer halben Zitrone

Den Zucker und den Zitronensaft 10 Min. in ½ l Wasser kochen. Den Rhabarber schälen, in 2-3 cm lange Stangen schneiden und in die kochende Zuckerlösung geben. Den Rhabarber kernig weich kochen und im Saft erkalten lassen.