Kluge Sprüche von William Shakespeare
Die Welt ist ein wunderschönes Buch, doch von geringem Nutzen für den, der nicht lesen kann. Carlo Goldoni
Forscher arbeiten an Brillen, die fremdsprachige Texte beim Lesen sofort übersetzen.
Fremdwort:
Adonai = ,mein Herr'
Quiz:
Penada Gerês ist der einzige Nationalpark Portugals. Dort findet man 5.000 Jahre alte Dolmen, von Menschen angelegte Steingräber, und eine Römerstraße. Wahrheit
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Auf Dinge, die nicht mehr zu ändern sind, muss auch kein Blick zurück mehr fallen! Was getan ist, ist getan und bleibt's. Behauptung ist nicht Beweis. Das bessere Teil der Tapferkeit ist die Vorsicht. Das Schlimmste fürchten, heilt oft das Schlimmste. Der Heitere ist Meister seiner Seele. Der Mensch ist manchmal seines Schicksals Meister. Ein jedes Ding muss Zeit zum Reifen haben. Erfreulich sind die raren Feste nur, weil allein der sparsame Genuss ergötzt. Es soll ein Freund des Freundes Schwächen tragen. Es steigt der Mut mit der Gelegenheit. Kein Weiser jammert um Verlust. Er sucht mit freudigem Mut, ihn zu ersetzen. Komme, was kommen mag, die Stunde rinnt auch durch den rauesten Tag. Kürze ist des Witzes Seele. Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten, das erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen. Man kann nur nach Verdienst das loben, was man liebt. Miss nicht den Nächsten nach dem eigenen Maß. Nicht jede Wolke erzeugt ein Ungewitter. Schmerz, der nicht spricht, erstickt das volle Herz und macht es brechen. So lang ist keine Nacht, dass endlich nicht der helle Morgen lacht. Unheil beklagen, das nicht mehr zu bessern, heißt um so mehr das Unheil nur vergrößern. Vorsicht ist ein besserer Soldat als Übereilung. Wenn alle Tage im Jahr gefeiert würde, wäre Spiel so lästig wie Arbeit. Wer auf einer glatten Stelle steht, verschmäht den schnödsten Halt zu Stütze nicht. Wer stets zu Hause bleibt, hat nur Witz fürs Haus. Wir wissen wohl, was wir sind, aber wir wissen nicht, was wir sein könnten. Wir wissen wohl, wer wir sind; aber nicht was wir werden können. Wo die Liebe rechnet, da wird sie arm. Wo Worte selten, haben sie Gewicht.