Kluge Sprüche von Arthur Schnitzler
Alles begreifen, heißt noch lange nicht, alles verstehen. Karl Kröpfl
Zwei Jahre lang erkundeten Meriwehter Lewis und William Clark im frühen 19. Jahrhundert die amerikanische Wildnis im Auftrag der Regierung, die das Land kaufen wollte.
Fremdwort:
absolut = vollkommen
Quiz:
Serbien ist nach Polen und Russland der drittgrößte Exporteur von Himbeeren weltweit. Wahrheit
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Alles, was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. Auch den Gescheiten entgeht manches. Zum Beispiel was es bedeutet, ein Brett vor dem Kopf zu haben. Die Sentimentalität ist das Alibi der Hartherzigen. Es gibt Gymnastiker der Gemütsbewegungen. Innerer Reichtum ohne Fähigkeit innerer Sammlung ist ein begrabener Schatz. Lebensklugheit bedeutet, alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst nehmen. Man hat es so leicht, seine Erinnerungen zu schreiben, wenn man ein schlechtes Gedächtnis hat. Manches gestehen, das bedeutet meist einen hinterhältigeren Betrug als alles verschweigen. Stärke des Charakters ist oft nichts anderes als eine Schwäche des Gefühls. Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt: sie nicht bemerken. Was unsere Seele am schnellsten und am schlimmsten abnutzt, ist dies: verzeihen, ohne zu vergessen. Wenn der Hass feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit.