Kluge Sprüche von Antoine de Saint-Exupéry 
Zwischen gutem Verstand und gutem Geschmack besteht derselbe Unterschied wie zwischen Ursache und Wirkung. La Bruyère  
			
 
Im Amazonasgebiet leben Naturvölker, die noch nie ein Handy oder Auto gesehen haben. 
			
 
Fremdwort: 
allochthon = Ggs. zu: autochthon 
Quiz: 
Ist allegretto schneller oder langsamer als allegro? Langsamer 
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des 
Tages Witze 
Kochshop
A B 
C 
D E 
F 
G H 
I  
J K
L 
M N
O 
P 
Q
R 
S 
T 
U
V 
W 
Z
Kluge Sprüche  Spruchkategorien 
  
              
 
 
 
  Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.    Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf.    Die Gerechtigkeit ist ein Inbegriff von Regeln, die einen Menschentyp innerhalb einer Kultur fortbestehen lassen.    Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man es am wenigsten erwartet.    Die schönsten Freuden erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.    Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird.    Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.    Ein Lächeln ist oft das Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln belohnt oder belebt.    Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.    Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt.    Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.    Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen.    Um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung.    Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen statt Brücken.    Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.    Wenn du das Glück begreifen willst, musst du es als Lohn und nicht als Ziel verstehen.