Teig: 30 dag Weizenmehl, 15 dag Roggenmehl, 2 Eier, 125 ml Rahm, 1 Prise Salz. Fülle: 50 dag Dörrbirnen, 40 dag Topfen, 25 dag gem. Mohn, 10 dag Dirndlmarmelade (Dirndl = Kornelkirsche), 1 Schuss Dirndlschnaps, 125 ml Dirndlsirup, Zimt, 10 dag Zucker 
 
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des 
Tages Witze 
Kochshop
A B 
C 
D E 
F 
G H 
I  
J K
L 
M N
O 
P 
Q
R 
S 
T 
U
V 
W 
Z
Kluge Sprüche  Spruchkategorien  Für die Fülle Dörrbirnen weich kochen, abseihen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mit den restlichen Zutaten vermengen. Aus den angegebenen Zutaten einen mittelfesten Teig herstellen und daraus eine ca. 3 cm dicke Rolle formen und in 2 cm dick Scheiben schneiden. Die bemehlten Stücke flach drücken und zu dünnen, runden Scheiben ausrollen. In die Mitte je 1 TL Fülle setzen, die Teigblätter zusammenschlagen und die Ränder gut anpressen. Die Krapfen sollten in Fett schwimmend goldgelb ausgebacken werden. 
    |