375 g Mehl, 250 g Butter, 125 g Staubzucker, 1 Ei, 1 Zitrone, Prise Salz, 1 TL Vanillezucker, passierte Ribiselmarmelade, dunkle Fettglasur, geröstete Mandelblättchen
 
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des 
Tages Witze 
Kochshop
A B 
C 
D E 
F 
G H 
I  
J K
L 
M N
O 
P 
Q
R 
S 
T 
U
V 
W 
Z
Kluge Sprüche  Spruchkategorien 
Klassischer 1:2:3 Mürbteig (1 Teil Staubzucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl). Zimmerwarme Butter mit gesiebtem Staubzucker abbröseln, Ei und Aromen dazugeben. Das gesiebte Mehl rasch zugeben, alles zu einem homogenen Teig verarbeiten, eine Kugel formen und im Kühlschrank zugedeckt eine Stunde kaltstellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und kleine Plätzchen ausstechen. Plätzchen auf Backpapier setzen und bei 180° ausbacken, denn umso dunkler das Gebäck wird, desto bitterer wird es im Geschmack. Deckel und Boden mit Ribiselmarmelade zusammensetzen und in die im Wasserbad geschmolzene Fettglasurmasse tunken. Vor dem Abstocken mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.