400 g Mehl, 40 g Germ, ¼ l lauwarmes Wasser, 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz, 150 g Hagelzucker, ca. ½ kg kernlose Trauben, 3 EL flüssige Butter, Mehl zum Ausrotten, Öl fürs Backblech 
	
	
 
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des 
Tages Witze 
Kochshop
A B 
C 
D E 
F 
G H 
I  
J K
L 
M N
O 
P 
Q
R 
S 
T 
U
V 
W 
Z
Kluge Sprüche  Spruchkategorien  Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine kleine Mulde machen. Die Germ hineinbröckeln. Ca. die Hälfte vom Wasser und etwas Mehl mit der Germ vermischen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. Trauben abzupfen, waschen, auf einem Tuch abtropfen lassen. Hagelzucker, Butter und Trauben vermischen. Beiseite stellen. Für den Teig das Olivenöl, etwas Salz und das übrige Wasser beigeben, gut verkneten. Der Teig soll glatt sein. Den Teig halbieren, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 Teigplatten ausrollen (ca. 1,5 cm dick). Eine Teigplatte auf ein mit Öl gefettetes Backblech geben, mit ca. 2/3 der Trauben bestreuen. Mit der zweiten Teighälfte abdecken. Die Ränder fest zusammendrücken, damit keine Trauben herauskommen können. Die übrigen Trauben darüberstreuen, den Teig mit einer Gabel stupfen. An einem warmen Ort ca. 50 Minuten gehen lassen. Backrohr auf 200° vorheizen. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren. 
  |