120 g Briochegebäck (Kipferl od. Striezel), 250-350 ml Milch (je nach Trockenheit des Gebäcks), 3 Eier, 2 EL Rosinen, 60 g Butter, 1 TL Vanillezucker, 3 EL Zucker. Äpfel: 4 säuerliche Äpfel, 2 EL Butter, 2 EL Zucker, 1 Msp. Zimt, 1/16 l Weißwein
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien Gebäck entrinden, in kleine Stücke schneiden, in der Milch einweichen. Zimmerwarme Butter mit Vanillezucker cremig rühren, Dotter nach und nach einrühren. Das eingewichte Gebäck gut ausdrücken, gemeinsam mit Rosinen unter den Butterabtrieb mischen. Eiklar und 3 EL Zucker zu Schnee schlagen, zu der Briochemasse geben. Souffléförmchen od. Kaffeetassen mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Briochemasse einfüllen und im Wasserbad im Rohr bei 200° ca. 20-30 Min. backen. Geschälte Äpfel in Spalten schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen, Apfelspalten darin durchschwenken. Mit Zimt und Zucker bestreuen und so lange in der Pfanne lassen, bis die Äpfel braun sind. Mit Wein ablöschen. Fertigen Scheiterhaufen auf Teller stürzen und mit den Äpfeln garnieren.
|