Kluge Sprüche Natur
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. Samuel Beckett
Hummer sind meist braun-violett und werden erst beim Kochen rot.
Fremdwort:
akkomodabel = einrichtbar
Quiz:
Den wievielten Eishockey-WM-Sieg in Folge feierte Tschechien 2001? Den dritten
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Alle Dinge geschehen aus Notwendigkeit; es gibt in der Natur kein Gutes und kein Schlechtes. Alles, was Natur an Gutem schenken kann, schenkt sie uns in Fülle. Und dazu die Begabung, all das zu genießen. Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Das Geheimnis der Medizin besteht darin, den Patienten abzulenken, während die Natur sich selbst hilft. Der Frieden der Natur wird dich durchfluten wie der Sonnenschein die Bäume. Der ist groß, der, was er ist, von Natur aus ist, und uns nie an andere erinnert. Der Mensch - ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. Die Folianten vergilben, der Städte gelehrter Glanz erbleicht, aber das Buch der Natur erhält jedes Jahr eine neue Auflage Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genießen. Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen. Die Kunst steckt in der Natur; wer sie herausreißen kann, der hat sie. Die Kunst verhält sich zur Natur wie der Wein zur Traube. Die Natur gefällt, reißt an sich, begeistert, nur weil sie Natur ist. Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Inhalt bietet. Die Natur ist die beste Führerin des Lebens. Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel. Die Stimme der Natur lässt sich nicht überschreien. Die Vernunft täuscht uns öfter als die Natur. Durch das Genie gibt die Natur der Kunst die Regel. Ein Garten ist eine Kunstnatur. Es gibt in der Natur ein Zugängliches und ein Unzugängliches. Dieses unterscheide und bedenke man wohl und habe Respekt. Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig als durch Naturanlage. Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Freude heißt die starke Feder in der ewigen Natur. Freude, Freude treibt die Räder in der großen Weltenuhr. Geh den gleichen Schritt mit der Natur. Ihr Geheimnis heißt Geduld. Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, Naturgesetze umzustoßen. Halbdenker haben naturgemäß viel Zeit zum Sprechen. In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat. Je näher wir der Natur sind, desto näher fühlen wir uns der Gottheit. Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, lässt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen. Kenntnis kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. Liebe - ein Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat. Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als bei dem langsamen, zwecklosen Gehen. Man muss mit der Natur langsam und lässlich verfahren, wenn man ihr etwas abgewinnen will. Man sollte nicht ohne weiteres glauben, dass das lasterhaft sei, was die Natur liebenswürdig gemacht hat. Natur wiederholt in weitester Ausdehnung denselben Gedanken. Darum ist der Tropfen ein Bild des Meeres. Sich mitzuteilen ist Natur; Mitgeteiltes aufzunehmen, wie es gegeben wird, ist Bildung. Tritt heraus in das Licht der Dinge. Lass die Natur deine Lehrerin sein. Unendlich ist das Rätsel der Natur. Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Von der Wahrheit zur Klarheit, das ist Naturveranlagung. Von der Klarheit zur Wahrheit, das ist Erziehung. Von Natur aus ist Arzt, wer andere erheitern kann. Von Natur besitzen wir keinen Fehler, der nicht zur Tugend, keine Tugend, die nicht zum Fehler werden könnte. Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön. Wir können nicht fehlgehen, wenn wir der Natur folgen. Zweierlei unterrichtet den Menschen über seine Natur: Der Instinkt und die Erfahrung.