Kluge Sprüche Glück
Man muss denken wie die wenigsten und reden wie die meisten. Balthasar Gracián
Jetzt darf der Hund die Hausaufgaben fressen: In USA gibt es nun einen Hundekuchen, auf dem das Wort ,Homework' steht, zu Deutsch Hausaufagben.
Fremdwort:
all'ongharese = in der Art der Zigeunermusik (meist in Verbindung mit 'Rondo', musikalische Satzbezeichnung [für den Schlussteil eines Musikstücks] in der klassisch-romantischen [Kammer]musik
Quiz:
Was gibt der Notenschlüssel in der Musik vor? Tonhöhe
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Alle fügt sich und erfüllt sich, man muss es nur erwarten können und dem Werden deines Glückes Jahr und Felder reichlich gönnen. Alles, was die Seele durcheinander rüttelt, ist Glück. Allzeit fröhlich ist gefährlich, allzeit traurig ist beschwerlich, allzeit glücklich ist betrüglich, eins ums andre ist vergnüglich. Als ich meinen Schmerz auf dem Feld der Geduld aussäte, erwuchs aus ihm die Frucht des Glücks. An andrer Freude sich herzlich freuen hilft verlornes Glück erneuern. Andrer Mann, andres Glück. Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück. Aufs eigene Glück kann man notfalls verzichten, wenn man die glücklich macht, die man liebt. Aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht das, was wir Glück nennen. Aus den Wolken muss es fallen, aus der Götter Schoß, das Glück, und der mächtigste von allen Herrschern ist der Augenblick. Aus der Pflege glücklicher Gedanken und Gewohnheiten entsteht auch ein glückhaftes Leben. Aus Glückseligkeit zu lachen ist wunderbar, doch aus Glückseligkeit zu weinen - überwältigend. Begehre nicht, dass das, was geschieht, nach deinem Gutdünken geschehe, sondern halte für gut, wie es geschieht, und du wirst glücklich leben. Bei der Suche nach Glückseligkeit stehst Du Dir meist selbst im Wege. Bei Lichte besehen, sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe. Bekommen, was man sich wünscht, ist Erfolg. Sich wünschen, was man bekommen kann, ist Glück. Bewunderung ist glückliche Selbstverlorenheit, Neid unglückliche Selbstbehauptung. Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Das ganze Leben wird dem Glücklichen zu kurz. Dem Leidenden nimmt eine Nacht kein Ende. Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit - der Mut. Das Geheimnis des Glücks liegt darin, gern zu tun, was man ohnehin tun muss. Das Glück am Glück ist seine Wahrnehmung. Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluss, glücklich zu sein. Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden. Das Glück erscheint niemandem so blind wie jenen, denen es nichts Gutes bringt. Das Glück gehört denjenigen, die an sich selbst genug haben. Das Glück heilt uns von mehr Fehlern, als die Vernunft es vermag. Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat. Das Glück ist ein Heuschober, rupfe davon, so hast du. Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. Das Glück ist keine leichte Sache: Es ist sehr schwer, es in uns und unmöglich, es anderswo zu finden. Das Glück ist wie ein Schmetterling: Wenn wir es jagen, vermögen wir es nicht zu fangen, aber wenn wir ganz ruhig innehalten, dann lässt es sich auf uns nieder. Das Glück kann man nicht zwingen, aber man kann es wenigstens einladen. Das Glück kommt lautlos, aber man hört, wenn es geht. Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen. Das Glück liegt nicht in den Dingen, sondern in der Art und Weise, wie sie zu unsern Augen, zu unserm Herzen stimmen. Das Glück trennt die Menschen, aber das Leid macht sie zu Brüdern. Das Glück tritt gern in ein Haus, in dem gute Laune herrscht. Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Das Glück, das dir am meisten schmeichelt, betrügt dich am ehesten. Das Glück, meist anonym im Gescheh'n, doch stets erkannt im Vergeh'n. Das Glücksgefühl ist ein erkenntnisloser Zustand. Das Glücksgefühl wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu sein. Das kleine Glück hat tausend Gesichter. Das Leben, es mag sein, wie es will, ist ein Glück, das von keinem andern übertroffen wird. Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen. Das Unglück ist der Prüfstein des Charakters. Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Das weitaus schönste Glück - das plötzliche. Dass andere Leute kein Glück haben, finden wir sehr leicht natürlich, dass wir selbst keins haben, immer unfassbar. Dass ich fröhlich bin, die Sachen leicht nehme, rasch lebe, das ist mein Glück. Dauerndes Glück ist Langeweile. Dauerndes Glück ist nur in der Aufrichtigkeit zu finden. Den Weg von einer glücklichen Ehe zu einer guten schafft nur eine große Liebe. Denn das Glück ist wohl hauptsächlich Frieden. Weniger Arbeit und weniger Luxus. Denn man ist glücklich, wenn man mit sich selbst, seinem Herzen und seinem Gewissen zufrieden ist. Der Anblick eines wahrhaft Glücklichen macht glücklich. Der Himmel führt oft Unglückliche zusammen, dass beider Elend gehoben werde. Der Mensch sei glücklich darüber, wenn er zufrieden ist. Der Plan, die Welt zu beglücken, spart nicht selten den Nachbarn aus. Der Schmerz ist ein Eigentum, wie das Glück und die Freude. Der Tag, an dem du einen Entschluss fasst, ist ein Glückstag. Der Unterschied zwischen Glück und Vergnügen besteht darin, dass man sich das Vergnügen selber wählen kann. Der Weg zum Erfolg ist selten jener zum Glück. Des Menschen ganzes Glück besteht in zweierlei, dass ihm gewiss und ungewiss die Zukunft sei. Die Freude ist der Schlüssel zum Glück. Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genießen. Die Gaben des Glücks sind weniger selten als die Kunst, sie zu genießen. Die Glücklichen sind neugierig. Die Glücksgüter dieser Welt wenden sich häufig dem zu, der sie gar nicht sucht, während sie den fliehen, der ihnen nachjagt. Die Heiterkeit allein ist gleichsam die bare Münze des Glückes und nicht, wie alles andere, bloß der Bankzettel. Die Hoffnung ist bereits ein Teil des Glücks und, vielleicht, das wichtigste Glück, das diese Welt gewährt. Die Kunst des Alterns besteht darin, den Ausklang unseres Lebens zu einer Zeit des Glücks zu machen. Die meisten Menschen machen das Glück zur Bedingung. Aber das Glück findet sich nur ein, wenn man keine Bedingungen stellt. Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie selbst es sich vorgenommen haben. Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher, als wenn sie Menschen glücklich machen. Die Tür zum Glück geht nach außen auf - wer sie einzurennen versucht, der verschließt sie nur. Die unerfreulichen Dinge des Lebens sind die zweite Hälfte des Glücks. Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind. Die Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist. Du wirst nie glücklich werden, wenn du weiter danach forscht, woraus das Glück besteht. Du wirst niemals leben, wenn du nach dem Sinn des Lebens suchst. Echter Humor, Humor von der Art, die Glück schafft, verlangt vor allem anderen, dass wir fähig sind, über uns selbst zu lachen. Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten. Ein freudenreiches Dasein setzt voraus, sich an dem Glück seiner Mitmenschen zu beteiligen. Eine glückliche Mutter ist für Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung. Einem Menschen sagen, er solle in Ruhe leben, heißt ihm sagen, er solle glücklich leben. Eines ist nur Glück hienieden, eins: des Innern stiller Frieden. Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung. Es genügt nicht, Glück zu haben; man muss es auch zu meistern wissen. Es gibt keine Hintertür für Glück und Unglück; sie kommen, wie die Menschen selbst sie rufen. Es ist der Engel der Fröhlichkeit, der uns glückliche Stunden erleben lässt und uns zeigt, wie unbeschwert das Leben sein kann. Es ist misslich, wenn man nicht geliebt wird. Aber es ist ein Unglück, wenn man nicht liebt. Es ist nötig, andere glücklich zu machen, damit man selbst glücklich sein kann. Es ist schön, mit den kleinen Dingen glücklich zu sein! Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt. Es macht den Wert und das Glück des Lebens aus, in etwas Größerem aufzugehen, als man selber ist. Euch Sterblichen zum Glücke verbarg der Götter Schluss die Zukunft euerm Blicke. Freiheit ist, wie Glück, dem schädlich und jenem nützlich. Freiheit und Glück bestehen im Loslassen, nicht im Sammeln und Bewahren. Freiheit von allen Illusionen ist das Glück der Hoffnungslosen. Fröhliche Menschen sind nicht bloß glückliche, sondern in der Regel auch gute Menschen. Geld allein macht nicht unglücklich. Genieß die Gegenwart mit frohem Sinn, sorglos, was dir die Zukunft bringen werde. Doch nimm auch bittern Kelch mit Lächeln hin, vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde. Glück aber, welches es auch sei, gibt Luft, Licht und freie Bewegung. Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge. Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt. Glück hat seine Kehrseite, aber Frieden ist ohne Sünde. Glück heißt seine Grenzen kennen und sie lieben. Glück ist das sichere Gespür für den richtigen Augenblick und die Fähigkeit, ihn zu nutzen. Glück ist dem Menschen gefährlicher als Unglück. Dieses hält ihn wachsam, jenes macht ihn gleichgültig. Glück ist der Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen wollte. Glück ist der Zauber des Augenblicks. Glück ist die Erfüllung von Kinderwünschen. Glück ist ein Duft, den niemand verströmen kann, ohne selbst eine Brise abzubekommen. Glück ist etwas, was man geben kann, ohne es zu haben. Glück ist gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis. Glück ist kein erdachter Zustand. Glück ist kein Geschenk der Götter - es ist die Frucht einer inneren Einstellung. Glück ist nicht eine Station, bei der man ankommt, sondern eine Art zu reisen. Glück ist nur ein Augenblick. Leid lässt sich meist mehr Zeit. Glück ist Scharfblick für Gelegenheiten und die Fähigkeit, sie zu nutzen. Glück ist Scharfsinn für Gelegenheiten und die Fähigkeit, sie zu nutzen. Glück ist Talent für das Schicksal. Glück ist wie ein Maßanzug: Wenn es einem zu gut geht, wird es eng. Glück ist, seine Freude in der Freude des anderen finden. Glück kann man nur festhalten, indem man es weitergibt. Glück und Unglück berühren einander wie der Himmel das Wasser am Horizont. Glück und Unglück sind 2 Zustände, deren äußerste Grenzen wir nicht kennen. Glück und Weisheit finden sich nur ein, wenn man keine Bedingungen stellt. Glück: der Zustand des still lachenden Einsseins mit der Welt. Glücklich ist, wer alles hat, was er will. Glücklich sein ist bei weitem nicht dasselbe als aufhören, unglücklich zu sein. Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist. Glücklich zu sein ist eines der besten Mittel, ein guter Mensch zu werden. Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht, ehe sie ihn gebrochen haben. Glücklichmachen ist das höchste Glück. Aber auch dankbar empfinden können ist ein Glück. Glückseligkeit ist etwas, das man ist, und kommt von der Art, wie man denkt. Glücksgefühle sind eine Wohltat für den Körper, aber die Kräfte des Geistes werden durch den Kummer entwickelt. Halte das Glück wie den Vogel: so leise und lose wie möglich! Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er gern in der Hand. Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, wird das Ende gewiss nicht weniger glücklich sein. Hast du das Glück dir zum Herrn auserwählt, so füge dich seinen Launen. Heiterkeit ist die Mutter der glücklichen Einfälle. Höhepunkt des Glücks ist es, wenn der Mensch bereit ist, das zu sein, was er ist. Ich behaupte, dass die Freude das A und O des glückselig gestalteten Lebens ist. Ich bin der Ansicht, dass wirkliches Glück ohne Müßiggang nicht möglich ist. Im Feuer erweist sich das Gold als echt, im Unglück der tapfere Mann. Im Grunde ist jedes Unglück gerade nur so schwer, als man es nimmt. Im Reiche der Wirklichkeit ist man nie so glücklich wie im Reiche der Gedanken. Im Unglück erkennt man die Freunde. Im Unglück erst bewährt sich Männerkraft, und Freundestreue prüft man erst im Sturm. Im Unglück finden wir meistens die Ruhe wieder, die uns durch die Furcht vor dem Unglück geraubt wurde. Im Unglück lernt man sich selbst am besten kennen, weil man nicht mehr durch Freunde abgelenkt wird. In den meisten Fällen ist Glück kein Geschenk, sondern ein Darlehen. In der Jugend glaubt man das Glück zwingen zu können. Später zwingt man sich, an das Glück zu glauben. In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden. Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden. In jeder Minute, die du im Ärger verbringst, versäumst du sechzig glückliche Sekunden deines Lebens. In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks. Irdisches Glück heißt: Das Unglück besucht uns nicht zu regelmäßig. Ist einer heiter, so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei: Er ist glücklich. Jeder glückliche Augenblick ist eine Gnade und muss zum Danke stimmen. Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. Kein Mensch ist 1000 Tage glücklich, keine Blume ist 100 Tage rot. Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen. Kein Unglück ist in Wirklichkeit so groß wie unsere Angst. Keine Pflicht wird so sehr vernachlässigt wie die Pflicht, glücklich zu sein. Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut. Keiner, der nichts mit seinem Glück anzufangen weiß, darf sich beklagen, wenn es ihn im Stich lässt. Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die man glücklicherweise macht. Legt in die Hand das Schicksal dir ein Glück, musst du ein andres wieder fallen lassen. Lerne nur, das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da. Lerne, dich über die kleinen Dinges des Lebens zu freuen; denn es ist nichts zu gering, und sei es ein gutes Wort, um darüber glücklich zu sein. Lieber ein Narr und glücklich, als ein weiser Mann und unglücklich. Liegt dir gestern klar und offen, wirkst du heute kräftig frei, kannst auch auf ein Morgen hoffen, das nicht minder glücklich sei. Lächeln ist das Kleingeld des Glücks. Man darf sich's zum Glück rechnen, wenn man nicht immer glücklich ist. Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt. Man ist immer glücklich, wenn man Kräfte in sich selbst findet, die man sich selbst nicht zutraut. Man kann nicht verlangen, dass einem das Glück fix und fertig ins Haus geliefert wird. Man muss das Unglück mit Händen und Füßen und nicht mit dem Maul angreifen. Man muss sein Glück teilen, um es zu multiplizieren. Man verschlafe ruhig die Hälfte seines Lebens. Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins. Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden. Nehmt hin mit Weinen oder Lachen, was euch das Schicksal gönnt: Kein König kann euch glücklich machen, wenn ihr es selbst nicht könnt. Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen, sondern der Greis, der gut gelebt hat. Nicht die Umstände müssen sich ändern, damit ich glücklich sein kann, sondern meine innere Einstellung. Nicht im Glück liegt die Freude, sondern in der Freude das Glück. Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis. Nicht wer in der Zeit, sondern in der Gegenwart lebt, ist glücklich. Nicht wie glücklich man lebt, ist entscheidend, sondern wie beglückend. Nicht wie viel wir haben, macht uns glücklich, sondern wie sehr wir es genießen. Nichts ist nachsichtiger, weil auch nichts glücklicher macht, als Aufrichtigkeit. Niemand hat die Kraft - wenn er auch will - in einem fort unglücklich zu sein, sondern er wird glücklich. Nur das Werk ist Glück - alles andere ist Reizung. Nur wer glücklich ist, kann glücklich machen; wer's tut, vermehrt sein eigenes Glück. Schlaf ist das einzige Glück, das man erst recht genießt, wenn es vorbei ist. Schnell gefundenes Glück ist niemals fest gegründet, denn selten ist es ein Werk des Verdienstes. Schöner als der vollste Besitz ist die Erwartung des Glücks. Sei gerecht, so wirst du auch glücklich sein. Sich glücklich fühlen können, auch ohne Glück - das ist Glück. Solange sich unser Tun von dem unterscheidet, woran wir glauben, können wir nicht glücklich sein. Suche, willst du glücklich sein, nicht wie tausend Toren nur mit deinen Augen, nein, auch mit deinen Ohren. Tapferkeit, wenn nicht das Glück ihr beisteht, verblutet unbelohnt. Tue das, wodurch du würdig wirst, glücklich zu sein. Um glücklich zu sein, muss man seine Vorurteile abgelegt und seine Illusionen behalten haben. Unbedingt mit zum Glück gehört, manches, was man möchte, nicht zu haben. Ungelogene Begeisterung ist die tiefste Lebenspoesie, die unmittelbarste, reellste Glückseligkeit, die es gibt. Ungewiss und vergänglich ist das Glück; gewiss und ewig bleibt die Pflicht. Unglück hat mich gelehrt, Unglücklichen Hilfe zu leisten. Unglückliche Menschen tragen oft schwer am Glück ihrer Mitmenschen. Unser Neid dauert stets länger als das Glück derer, die wir beneiden. Vergiss nicht, man braucht nur wenig um ein glückliches Leben zu führen. Verzage nicht! Vielleicht ist das Unglück die Quelle deines Glücks. Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das große vergeblich warten. Vom Unglück zieh' erst ab die Schuld; was übrig ist, trag' in Geduld. Von allen Gaben, die uns ein weises Schicksal schenkt, um das Dasein vollkommen glücklich zu gestalten, ist Freundschaft die schönste. Wahres Glück wird nicht geringer, wenn man es anderen freigiebig zuteil werden lässt. Was Glück ist, bestimme ich selbst. Wem es nicht ein Bedürfnis ist, glücklich zu sein, der wird es niemals werden. Wenn du das Glück begreifen willst, musst du es als Lohn und nicht als Ziel verstehen. Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun: das Trösten der anderen. Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Wenn wir glücklich sind, sind wir immer gut. Aber nicht jeder, der gut ist, ist glücklich. Wer an Glück glaubt, der hat Glück. Wer auf das Glück ein Leben lang wartet, der wartet oft vergebens. Man kann zu seinem Glück durchaus selbst die Wege ebnen. Wer besitzt, der lerne verlieren, wer im Glück ist, der lerne den Schmerz. Wer das Glück mag, hat gute Chancen, es immer wieder zu treffen. Wer das Glück nicht sucht, kann es nicht finden. Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich. Wer Glück erfuhr, soll mit Beglückung niemals geizig sein! Wer glücklich ist, fühlt; wer unglücklich ist, denkt. Wer sich keine Annehmlichkeiten versagen kann, wird sich nie ein Glück erobern. Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks, alle Vergangenheit vergessend, niederlassen kann, der wird nie wissen, was Glück ist. Wer wirklich gütig ist, kann nie unglücklich sein. Wer zum Glück der Welt beitragen möchte, der sorge zunächst einmal für eine glückliche Atmosphäre in seinem eigenen Haus. Wie schade wäre es, wenn ich das kleine Glück am Wegesrand versäumen würde, nur weil ich auf das große vergeblich warte… Wir bedürfen wenig, wenn wir unglücklich sind; unersättlich macht uns nur das Glück. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Wir können wohl das Glück entbehren, aber nicht die Hoffnung. Zum Glück gehört, dass man irgendwann beschließt, zufrieden zu sein. Zwei Unglückliche sind wie zwei schwache Bäumchen, die sich gegeneinander lehnend, dem Sturme schon kräftigen Widerstand leisten.