Für 6 Portionen: Teig: 6 dag Butter, Abrieb einer Zitrone, 6 dag Zucker, 1 Prise Salz, 4 Dotter, 1 Vanilleschote, 1 Ei, 50 dag Topfen, 20 dag Weißbrot ohne Rinde, 10 dag weiße Brösel. Fülle: 20 dag Powidl, 10 dag Mohn. Mohn, Brösel, Butter zum Wälzen 
 
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des 
Tages Witze 
Kochshop
A B 
C 
D E 
F 
G H 
I  
J K
L 
M N
O 
P 
Q
R 
S 
T 
U
V 
W 
Z
Kluge Sprüche  Spruchkategorien  Für den Teig Butter, Zucker, Ei und Dotter schaumig rühren. Topfen und Abrieb unterrühren. Geschnittenes Weißbrot, Brösel, Salz und ausgekratztes Mark der Vanilleschote unterheben. Diese Masse eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Powidl mit Mohn verrühren und Kugeln formen. Powidl-Mohnkugeln mit nassen Händen mit Teig umhüllen. Acht Minuten in Salzwasser kochen und anschließend in Butter-Mohn-Bröseln wälzen. 
    |