| 
 
 Für 2 Personen: 2 Äpfel, Saft von ½ Zitrone, 1 Schuss Rum, 1 TL Staubzucker. Weinbackteig: 1 Ei, 1 EL flüssige Butter, 70 g Mehl, 1/16 l Weißwein, 1 TL Kristallzucker, 1 Prise Salz, Zitronenzeste. Sabayon: 1/16 l Portwein, 1 EL Kristallzucker, 2 Eidotter, 1 Prise Vanillezucker, Salz, 4 EL Preiselbeeren, Zimt, Staubzucker 
 
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des 
Tages Witze 
Kochshop
A B 
C 
D E 
F 
G H 
I  
J K
L 
M N
O 
P 
Q
R 
S 
T 
U
V 
W 
Z
Kluge Sprüche  Spruchkategorien  Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse ausstechen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft, Rum und Staubzucker marinieren. Für den Backteig das Eiklar vom Dotter trennen. Eiklar mit Kristallzucker ausschlagen. Dotter mit Mehl, Weißwein, flüssiger Butter, Zitronenschale und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Eischnee vorsichtig unter den Teig heben. In einer Pfanne Öl auf ca. 160° erhitzen, die Apfelspalten durch den Teig ziehen, im Öl beidseitig goldgelb backen. Auf ein Küchenkrepp legen und abtupfen. In einem Topf Wasser erhitzen. Alle Zutaten für den Sabayon in einen Schneekessel geben, über Dunst aufschlagen. Die Apfelspalten mit Zimt-Zuckergemisch bestreuen, auf gewärmten Tellern anrichten, mit dem Sabayon und den Preiselbeeren servieren. Tipp: Zitronenzeste: Schale von einer gewaschenen Zitrone mit dem Krenreißer abreiben. 
   |