Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kochrezept Gebratener Zander mit Kürbisgemüse Rezept

Fisch: 600 g Zanderfilet (die Gräten gezupft oder herausgeschnitten, am besten an der Fischtheke so bestellen), 1 Zitrone, den Saft gepresst, 4 EL Mehl, griffig, etwas frischer Zitronenthymian, 2 EL Sonnenblumenöl, 2 EL Butter. 600 g Hokkaido-Kürbis, gewaschen und entkernt, 600 g Erdäpfel, mittelgroß, gewaschen, 1 große rote Zwiebel, 6 EL Sonnenblumenöl, 2 EL Sonnenblumenkerne, Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Currypulver. Madras-Sauce: 250 g Sauerrahm, 2 EL Schnittlauch, geschnitten, ½ TL Worcester-Sauce

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Hokkaido-Kürbis und Erdäpfel in 2 cm große Spalten schneiden, dann in eine Schüssel geben. Die rote Zwiebel schälen, in 1 cm große Scheiben schneiden. Alles mit Salz, Pfeffer und Curry würzen, auf ein mit Sonnenblumenöl befettetes Blech legen. Bei 180° 25 Minuten so lang backen, bis die Erdäpfel und der Kürbis weich sind. Die Sonnenblumenkerne dazugeben und noch 5 Minuten weitergaren. Währenddessen den Zander salzen und pfeffern, die Haut leicht einschneiden. Eine Pfanne mit 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen und die Zanderfilets auf der Hautseite kross braten. Den Zander umdrehen. Kurz vor Bratende Butter und Zitronenthymian hinzufügen. Aufschäumen lassen, Zitronensaft dazugießen und mit dem Sud den Zander überziehen. Den Sauerrahm in eine Schüssel geben, Worcester-Sauce dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann mit Schnittlauch bestreuen. Den gebratenen Zander mit dem Kürbisgemüse auf Tellern anrichten und die Madras-Sauce in einem Schüsserl extra dazu reichen.