Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kochrezept Maroni-Ravioli Rezept

Fülle: 500 g geschälte, gekochte Maroni, 500 ml Schlagrahm von Kärntnermilch, 50 g Parmesan, Salz. Teig: 450 g Mehl, 350 g Eigelb (ca. 17 Stk.), 1 Ei, 10 ml Olivenöl, 10 g Meersalz. Zum Servieren: 3 EL Kärntnermilch Teebutter, frischen Salbei, Parmesan zum Anrichten, 1 TL Honig

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Alle Zutaten für den Teig miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Wenn die Gelegenheit besteht, den Ravioliteig einmal vakuumieren, dadurch wird er noch feiner. Den fertigen Teig mit einem feuchten Tuch bedecken und 30 Minuten rasten lassen, bevor er weiterverarbeitet wird. In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten: Die Maroni mit Schlagrahm in einem kleinen Kochtopf aufkochen, salzen und in einem Bechermixer zu einem feinen Püree mixen. Den Parmesan fein reiben und dem warmen Maronipüree beifügen. Die Fülle etwas überkühlen lassen und in einen Einwegspritzsack füllen. Den Ravioliteig mithilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen, in kleine Quadrate schneiden und dessen Seiten mit Ei bestreichen. Das Maronipürree mittig platzieren, die Ravioli schließen und in kochendem Salzwasser al dente garen. Die gekochten Ravioli in etwas brauner Butter mit frischen Salbeiblättern und etwas Honig schwenken und mit ausreichend Parmesan servieren. Tipp: Die Ravioli können ohne Parmesan auch als Süßspeise serviert und mit einem Glas kräftigen Rotwein genossen werden.