Kochrezept Pilaf-Reispfanne Rezept |
400 g Schweinefilet (oder Hühnerfilet, Putenfilet), 4 Zwiebeln, 3 Stk. Paprika (rot, gelb und grün), 280 g Champignons (1 Glas), 400 g Tomaten in Stücken (1 Dose), 400 g Pfirsiche (1 Dose), 2 EL Butter, 4 EL Sojasauce, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 250 g Reis
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Paprika putzen, entkernen und in Rauten schneiden. Pfirsiche aus der Dose ableeren, Saft auffangen und in 2 cm große Stücke schneiden. In einer hohen beschichteten Pfanne (oder evtl. einem großen Bratentopf) 1 EL Butter erhitzen, die Fleischwürfel anbraten und wieder herausnehmen. Einen weiteren EL Butter in das Bratenfett geben und Zwiebel und Paprika anrösten. Dann das angebratene Fleisch, die Champignons und die Tomaten dazugeben. Mit Sojasauce, Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und 8-10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. Anschließend die Pfirsiche mit der Pfirsichsauce unterheben und 2-3 Minuten mitkochen. Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und mit Pilaf servieren.