Kochrezept Sauer marinierte Sardinen (Sarde in Saòr) Rezept |
20 frische Sardinen, ausgenommen und gereinigt, 4 EL griffiges Mehl, Olivenöl zum Braten, 2 Zwiebeln, geschält und in Ringe geschnitten, 1 Lorbeerblatt, 100 ml Weißweinessig, etwas Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, 40 g Pinienkerne, 50 g Rosinen, in ca. 100 ml Weißwein eingeweicht. 1 halbes Baguette oder Ciabatta, 2-3 EL Olivenöl, 3 EL gehackte Petersilie, 2-3 Knoblauchzehen, geschält und gepresst, Küchenpapier
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, danach sofort aus der Pfanne geben, da sie sonst noch nachbräunen oder verbrennen. Die gut gereinigten Sardinen in dem griffigen Mehl wenden und anschließend in einer Pfanne in Olivenöl bei hoher Temperatur goldbraun braten. Danach herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im Bratrückstand die Zwiebelringe anrösten. Mit dem Weißweinessig ablöschen und mit einem Lorbeerblatt etwas weich dünsten, zum Schluss noch die eingeweichten Rosinen zugeben. Nun die gebratenen Sardinen mit etwas Meersalz und frischem Pfeffer würzen, mit der Zwiebel-Rosinen-Mischung begießen und mit den Pinienkernen bestreuen. Das Baguette (oder Ciabatta) aufschneiden, dann mit Olivenöl beträufeln sowie mit gehackter Petersilie und dem gepressten Knoblauch bestreuen. In einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten und die Brote extra zu den Sardinen servieren.