Kochrezept Oktopus mit Blutwurst und Pfeffermarillen Rezept |
300 g Marillen, 1 EL Marillenmarmelade, ¼ l Weißwein, 1 EL eingelegte grüne Pfefferkörner, 1 kg Oktopus, gekocht, 200 g Blutwurst, 2 Schalotten, geschält und in Scheiben geschnitten, 1 Knoblauchzehe, geschält und in Scheiben geschnitten, 200 g Erbsenschoten, längs halbiert, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Olivenöl zum Braten, etwas frische Kapuzinerkresse zum Garnieren
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Die Marillenmarmelade in einer Kasserolle leicht karamellisieren, die Pfefferkörner mit etwas Flüssigkeit dazugeben und mit ⅛ l Weißwein einkochen. Die Marillen entsteinen, dann in diesem Sud bei geringer Hitze köcheln lassen. Salzen, beiseitestellen. Den Oktopus in mundgerechte Stücke schneiden und in Olivenöl rundum scharf anbraten. Aus der Pfanne heben, dann die Schalotten- und die Knoblauchscheiben anbraten, ebenfalls herausnehmen und beiseitestellen. Nun die Blutwurst schälen und in 3 cm breite Scheiben schneiden, diese in der Pfanne scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und dann die längs halbierten Erbsenschoten ganz kurz in etwas Olivenöl scharf anbraten, mit dem restlichen ⅛ l Weißwein ablöschen. Den Oktopus, die Schalotten, den Knoblauch und die Blutwurstscheiben zu den Erbsenschoten in die Pfanne geben, alles noch einmal kurz erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Pfeffermarillen und der frische Kapuzinerkresse anrichten.