Kochrezept Rucola-Risotto mit gebratenen Feigen Rezept |
4 Feigen, halbiert und in 1 cm dicke Spalten geschnitten, 1 EL Olivenöl oder Butter zum Anbraten der Feigen, 1 Zweig Thymian, 1 EL Honig, 1 Schuss weißer Balsamicoessig, 1 Zehe Knoblauch, 1 Schalotte, fein geschnitten, 1 EL Olivenöl (für den Reis), 400 g Risottoreis, 120 ml Riesling, 1 l Hühner- oder Gemüsefond (Würfel), 2 Jungzwiebeln, in dünne Ringe geschnitten, 100 g Rucola, fein gehackt, 50 g Pecorino Romano, gerieben, 40 g Butter zum Montieren, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Rucolablätter für die Garnitur
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen, die Feigen bei mittlerer Hitze anbraten. Die Knoblauchzehe andrücken, mit dem Thymianzweig dazugeben (sie aromatisieren die Feigen und den Saft). Honig hinzufügen, mit Balsamicoessig ablöschen. Kurz köcheln lassen. Dann einen Deckel auf die Pfanne geben, beiseitestellen und mit der Resthitze ziehen lassen. Die Schalotten im Olivenöl anschwitzen, den Risottoreis dazugeben und etwa eine Minute lang bei niedriger Hitze dünsten. Die Reiskörner sollten alle glasig sein und gleichmäßig mit Öl umzogen. Anschließend mit Riesling ablöschen. Sobald der Wein verkocht ist, mit einem Schöpfer heißen Fond aufgießen - der Reis sollte gerade mit Flüssigkeit bedeckt sein. Bei ständigem, langsamem Rühren und niedriger Hitze den Reis köcheln lassen. Immer wieder kleine Mengen des Fonds dazugießen, bis der Reis gegart, aber noch bissfest ist. Nun den Rucola und die Jungzwiebeln hinzufügen, dann den Pecorino Romano und die Butter einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto mit Feigen und Rucolablättern anrichten.