Kochrezept Pfingstbrötchen Rezept |
Für 8-10 Stück: 500 g Weizenmehl glatt, 5 Stk. gekochte Kartoffeln (mittelgroß), ¼ l lauwarme Milch, ¼ l lauwarmes Wasser, 1 Pkg. Trockenhefe, 1 gestrichener EL Salz
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Die gekochten Kartoffeln zerstampfen. Das Mehl mit der Hefe und dem Salz vermengen, zu den Kartoffeln geben und mit dem Wasser und der Milch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Sollte er zu fest sein, noch etwas Wasser bzw. Milch zugeben. Rasten lassen. Inzwischen das Backrohr auf 240° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und dann den Teig ca. 1 cm auswalken und in ca. 5 cm breite und 20 cm lange Streifen schneiden. Die Streifen zu Rosetten formen und auf das Backblech legen. Die Teigstreifen nicht zu eng einrollen, da der Teig noch aufgeht. Die Rosetten mit etwas Wasser benetzen und ca. 15-20 Minuten goldgelb backen. Die Brötchen können natürlich nach Belieben größer oder kleiner gestaltet werden.