Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kochrezept Crispy Tofu-Bowl Rezept

350 g Basmatireis, 500 g Rotkraut, ganz fein geschnitten, Salz, 1 EL Zucker, 1 EL Sesamöl, 30 ml Sweet Chilisauce, 250 g grüne Sojabohnen (Edamame), aus dem Tiefkühlregal, ½ Salatgurke, 8 Radieschen, 1 Bio-Zitrone, 600 g Tofu natur, 120 ml Sojasauce, 1 TL frisch geriebener Ingwer, 1 Knoblauchzehe, geschält und gerieben, 2 EL Speisestärke, 1 TL Kurkuma, 1 TL Currypulver, 1 Prise Chilipulver, neutrales Öl zum Braten, 60 g Mangopüree, 1 Limette, die Schale gerieben und den Saft gepresst, 3 EL Pokesauce (aus dem Asia-Shop). Dekorieren: einige Erbsen- oder Radieschensprossen, etwas schwarzer Sesam

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien

Reis nach Packungsanleitung kochen. Rotkraut mit 1 TL Salz und Zucker vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach etwas ausdrücken, mit dem Sesamöl und der Sweet Chilisauce marinieren. Die Sojabohnen in gesalzenem Wasser kurz überkochen, anschließend kalt abschrecken. Die halbe Gurke in dünne Scheiben, die Radieschen feinblättrig schneiden, beides mit Zitronensaft beträufeln. Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden, diese mit Sojasauce, dem geriebenen Ingwer und Knoblauch 30 Minuten lang marinieren. Danach gut abtupfen und in Speisestärke, vermischt mit Chili, Kurkuma und Currypulver, gut wälzen. Anschließend in erhitztem Öl rundherum knusprig braten. Das Mangopüree mit Limettensaft und der abgeriebenen Schale vermischen. Den Reis in Schüsseln geben. Rotkraut, Gurken, Radieschen, Sojabohnen und Tofu darauf platzieren und mit der Mango- und der Pokesauce servieren. Mit Sprossen und schwarzem Sesam dekorieren.