Für ca. 10-12 Portionen: Teig: 30 dag glattes Mehl, 25 dag sehr kalte Butter, 2 Dotter, ½ Becher Sauerrahm, ⅛ l Weißwein, ½ TL Salz, 1 Ei zum Bestreiken. Mohnfülle: 40 dag ger. Waldviertler Graumohn, 12 dag Kristallzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 EL Honig, 2 EL Powidel, 1 Stamperl Rum, ⅜ l warme Milch, 8 dag zerlassene Butter, 1 Msp. Zimt, Rosinen nach Belieben
Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien Mehl und sehr kalte, blättrig geschnittene Butter abbröseln. Sauerrahm, Dotter, Weißwein und Salz einkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und einige Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Alle Zutaten der Mohnfülle verrühren, bis sie gut streichfähig ist. Den Teig in Strudelform nicht zu dünn auswalken, mit der Mohnfülle gleichmäßig bestreichen, zusammenrollen, mit Ei bestreichen und mit einem Kochlöffelstiel ca. 5 cm große Struderln ‚o'zwicken’. Bei Heißluft im Rohr mit 180° ca. 35 Minuten backen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
|