Alle Kochrezepte kostenlos, gratis und umsonst

Kluge Sprüche Kunst
Suchergebnis Rezept

Wenn einer noch so klug ist, so ist er oft doch nicht klug genug, um den Dummen zu begreifen. Friedl Beutelrock

Einen ganz fiesen Aprilscherz erlaubte sich 1986 eine Zeitung in Paris. Sic schrieben einen Artikel über den Abbau des Eiffelturms. Tausende Pariser fielen auf den Aprilscherz herein und protestierten für den Erhalt des berühmten Pariser Wahrzeichens. Also Achtung am 1. April!

Fremdwort: administrativ = (bes. DDR, abwertend) bürokratisch

Quiz: Welche dieser Potenzzahlen entspricht der Zahl 100.000? 10^5

Alle Kunst ist der Freude gewidmet. Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Alt werden, das ist Gottes Gunst. Jung bleiben, das ist Lebenskunst. Anfangen ist leicht, Beharren ist Kunst. Auch die Tugend ist eine Kunst, und auch ihre Anhänger teilen sich in Ausübende und bloße Liebhaber. Augenmaß ist alles: Wichtiges wichtig nehmen, Unwichtiges unwichtig - das ist Lebenskunst. Beredsamkeit ist die Kunst, so von den Dingen zu sprechen, dass jedermann gern zuhört. Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Schüler. Das Kunststück ist nicht, dass man mit dem Kopf durch die Wand rennt, sondern, dass man mit den Augen die Tür findet. Das Schöne in der Kunst ist immer wahr, das Wahre aber nicht immer schön. Der Anfang aller Kunst ist die Liebe. Der Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen. Der Tee ist ein Kunstwerk. Er braucht die Hände eines Meisters, um seine edlen Eigenschaften zu entfalten. Der Verstand frage im Kunstwerk, aber er antworte nicht. Dichtkunst ist ein Spiel der Sinnlichkeit, durch den Verstand geordnet, Beredsamkeit ein Geschäft des Verstandes, durch Sinnlichkeit belebt. Die Begabung im rechten Moment zu reden, setzt die Kunst des Schweigenkönnens voraus. Die Erweiterung in der Kunst geschieht durch Weglassen. Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genießen. Die Gaben des Glücks sind weniger selten als die Kunst, sie zu genießen. Die ganze Kunst des Lebens liegt in einer gelungenen Mischung aus Loslassen und Festhalten. Die Hälfte der Lebenskunst besteht in der Beherrschung kleiner Dinge. Die Kritik ist leicht, die Kunst ist schwer. Die Kunst der Weisheit besteht darin zu wissen, was man übersehen muss. Die Kunst des Alterns besteht darin, den Ausklang unseres Lebens zu einer Zeit des Glücks zu machen. Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens. Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen. Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Die Kunst hat es eigen, dass sie den Menschen stille, ruhig und friedlich macht. Die Kunst hat Schwingen, die Wissenschaft gibt Krücken. Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit. Die Kunst ist ein Spiel. Der hat das Nachsehen, der sich eine Pflicht daraus macht. Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. Die Kunst steckt in der Natur; wer sie herausreißen kann, der hat sie. Die Kunst verhält sich zur Natur wie der Wein zur Traube. Die Kunst zu gefallen ist die Kunst zu betrügen. Die Kunst, sich beliebt zu machen, ist eine Fertigkeit, für die es keine Anweisung zur Ausübung gibt. Die Musik kann nie aufhören, die höchste, die erlösende Kunst zu sein. Die Politik ist die Kunst, sich der Leute zu bedienen. Die Pädagogik ist die Kunst, die Menschen sittlich zu machen. Die Rede ist die Kunst, Glauben zu erwecken. Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Die wahre moralische Vornehmheit besteht in der Kunst, seine Siege als Niederlagen zu kostümieren. Die Weltkunst ist ein Meer: darin versinkt, was schwer; was leicht ist, schwimmt daher. Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem Wort sagen könnte. Durch das Genie gibt die Natur der Kunst die Regel. Ein Garten ist eine Kunstnatur. Ein Kunstwerk schön finden heißt, den Menschen lieben, der es hervorbrachte. Erinnern heißt die Kunst, einmal Genossenes nicht nur festzuhalten, sondern immer reiner auszuformen. Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln. Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören. Geduld ist die Kunst zu hoffen. Ich betrachte die Musik nicht nur als eine Kunst, das Ohr zu ergötzen, sondern als eines der größten Mittel, das Herz zu bewegen. Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst. In der Kunst zählt nur eines: das, was man nicht erklären kann. Kenntnis kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. Koalition ist das Kunststück, den rechten Schuh auf dem linken Fuß zu tragen, ohne Hühneraugen zu bekommen. Kunst ist die reinste Form der Liebe. Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt. Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. Leben ist die Kunst, aus falschen Voraussetzungen richtige Schlüsse zu ziehen. Lebenskunst besteht zu neunzig Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann. Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst. Man rettet sich gern aus trüber Gegenwart in das heitere Gebiet der Kunst. Muße ist das Kunststück, sich selbst ein angenehmer Gesellschafter zu sein. Muße ist die Kunst, wirklich nichts zu tun, wenn man nichts zu tun hat. Neben der edlen Kunst, Dinge zu verrichten, gibt es die edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen. Trösten ist eine Kunst des Herzens. Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden. Um die hohe Kunst des Amüsierens zu beherrschen, muss man den Weg des ernsthaften Verstehens gegangen sein. Viel Geld erwerben ist eine Tapferkeit; Geld bewahren erfordert eine gewisse Weisheit, und Geld schön ausgeben ist eine Kunst. Von allen Besitztümern auf Erden ist das Wertvollste die Lebenskunst. Was kunstvoll ist, erfordert Fleiß, Mühe und Arbeit, bis es aufgefasst und erlernt ist. Wenn die Welt klar wäre, gäbe es keine Kunst. Zu wissen, wie man anregt, ist die Kunst des Lehrens.

Zufallsmenu Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des Tages Witze

Kochshop A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kluge Sprüche Spruchkategorien