Teig: 450 ml Milch, 2 Würfel Germ, 1½ kg glattes Mehl, 15 dag zerlassene, warme Butter, 10 dag Zucker, 2 dag Vanillezucker, abger. Zitronenschale, 2 Eier, 6 Dotter. Fett zum Ausbacken, Marillenmarmelade und Rum zum Füllen, Zucker zum Bestreuen
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien Lauwarme Milch mit Zucker und Germ verrühren. Die restlichen Zutaten in einen Topf geben. Milch-Gemisch daruntermischen und kräftig abschlagen, bis sich der Teig vom Topfrand löst und eine glatte Oberfläche hat. Zugedeckt ca. ½ Stunde rasten lassen. 40-60 g schwere Stücke abstechen und mit der Handfläche schleifen. Auf ein leicht bemehltes Tuch oder Backpapier setzen, mit einem bemehlten Glasboden oder mit der Hand flach niederdrücken und nochmals gehen lassen. Fett in einem breiten Topf auf ca. 165° erhitzen. Krapfen mit der Oberseite nach unten ins heiße Fett legen, zugedeckt ca. 3 Minuten schwimmend backen, umdrehen und nochmals 3 Minuten ohne Deckel fertig backen. Mit einem Lochschöpfer herausnehmen und auf ein Abtropfgitter legen. Mit Marillenmarmelade (mit Rum abgeschmeckt) füllen und mit Zucker bestreuen.
|