Kochrezept Vollkorn-Kräuterknödel mit gebratenen Tomaten Rezept |
Für 6 Portionen: 500 g (altes) Vollkorngebäck (z. B. Brot oder Weckerln), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Olivenöl, 1 Bund Petersilie, 80 g Walnusskerne, 3 Zweige Salbei, 1 Bund Basilikum, 250 g Topfen (Mager), 125 ml Milch, 100 g griffiges Mehl, 4 Eier, 100 g Vollkornbröseln, 500 g Kirschtomaten, Salz, Pfeffer aus der Mühle, ca. 30 g Parmesan
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
Das Brot in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein würfeln. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Etwas Petersilie und Basilikumblätter abzupfen und fein hacken. Danach Brotwürfel, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Topfen, Milch, Eier, Semmelbröseln, Mehl und 1 TL Salz in eine große Schüssel vermengen. Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Die Hände mit etwas Wasser befeuchten und aus den Teigstücken 12 Knödel formen. Die fertigen Knödel bis zum Kochen auf einen Teller geben. Etwas gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Knödel ins Wasser geben. Ca. 20 Minuten im leicht siedenden Wasser kochen. Währenddessen die Tomaten waschen, das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Tomaten mit dem Salbei braten, bis ihre Haut beginnt, aufzuplatzen. Mit etwas Pfeffer und Salz würzen. Die Walnusskerne grob hacken. Dann die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und jeweils mit ein paar Tomaten, etwas Öl aus der Pfanne, Salbei und Walnüssen anrichten. Zum Schluss noch nach Belieben den Parmesan darüber reiben.