Normale AAA- oder AA-Batterien sind nicht zum Wiederaufladen vorgesehen, obwohl es seit Jahren mehr oder weniger seriöse
Versuche gibt, verbrauchten Batterien wieder neue
Kapazität einzuhauchen. Die Batteriehersteller sehen dies natürlich nicht gerne
und behaupten schlichtweg, ein Wiederaufladen wäre unmöglich. Allzu
experimentierfreudigen Bastlern wird sogar mit einer Explosionsgefahr Angst eingejagt.
Mit dieser Schaltung kann man alkaline Zellen je nach Typ und Alter vier, zehn
oder gar 20 mal wieder aufladen. |
Der Clou ist, dass die
Ladeschaltung nicht mit einer Gleich-, sondern einer Wechselspannung arbeitet. Das
Gleichspannungs-Laden einer alkalinen Batterie kann nämlich in der Tat zu einem
Ansteigen der Zellentemperatur und damit des Innendrucks und letztendlich zur
Explosion rühren. Hier dagegen ist jede Zelle über zwei antiparallel ...
|