Schaltung |
Beschreibung |
€ |
Kombiniertes
E/H-Feld-Messgerät Teil 3 |
Nachbaubeschreibung
und Inbetriebnahme des E/H-Feld-Messgerätes.... |
5 |
Der Spatz - ein neuer
Star am Himmel Teil 1 |
Schon das große
Vorbild schrieb Fluglegende – der Segelflieger „Spatz“ war dank
seiner gutmütigen Fl... |
6 |
Der Einbrecher
klingelt selbst Teil 1 Möglichkeiten und Einsatz von Alarm- und
Sicherungstechnik |
Einbruchmelde- und
Sicherheitstechnik erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit als
logische Konseq... |
6 |
RS232 nach
RS485/422-Wandler |
Der RS485/422-Standard
erlaubt den kostengünstigen Aufbau eines umfangreichen
Datenübertragungsnetze... |
6 |
Ladeschaltung nach dem
Reflex-Ladeverfahren |
Für eine besonders
effektive Schnellladung von NC- und NiMH-Akkus sorgt die
Ladeschaltung. Die Schal... |
5 |
Funk-Türklingelverlängerung/Personenrufanlage Teil 2 |
Nachbau,
Inbetriebnahme und Konfiguration dieses BZT-zugelassenen
Funkrufsystems. Türklingelsignale ... |
3 |
Stand-Alone
64MHz-Logik-Analysator Teil 1 |
Ein Logikanalysator
ist eine Muss-Investition für jeden, der sich intensiv mit
Digitaltechnik beschä... |
4 |
Leitungs-Zuordnungs-Tester |
Das Verlegen und
richtige Beschalten vieladriger Leitungen und Kabel kann zum Problem
werden, wenn s... |
6 |
PIC-Grundlagen Teil 3 |
Installation des
Assemblers sowie die ausführliche Beschreibung der Assemblerbefehle
für die PIC 16C... |
6 |
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
|
Fluke 123 - Das
industrielle Scopemeter |
Das Fluke 123 vereint
die Eigenschaften eines 20MHz-Digitaloszilloskops, eines
Digitalmultimeters un... |
4 |
Blitzentfernungsmesser |
Die Entfernung des
eigenen Standorts zu einem meist plötzlich aufziehenden Gewitter
bestimmen zu kön... |
4 |
10 mm-LED-Flasher |
Kurze Lichtsignale
auch in heller Umgebung gut und weithin sichtbar zu machen, ist die
Aufgabe diese... |
4 |
Sind wir ein fahrendes
Funkvolk? Teil 2 |
Beschäftigung mit dem
unerlässlichen Zubehör zum CB-Funkgerät – von A wie Antenne bis Z
wie Zusatzla... |
4 |
Batterien, Akkus und
Ladekonzepte Teil 2 |
Die wichtigsten
Ladetechnologien und die zugehörige Technik, wobei auch auf das
spezielle Thema des ... |
6 |
4-Kanal-HF-Breitbandweiche |
Bis zu 4 HF-Signale im
Fernseh-Bereich können mit dieser aktiven HF-Weiche zusammengeführt
werden. D... |
4 |
Das virtuelle Gerät -
der DigiTrace-Compiler |
Der Compiler erweitert
den bewährten DigiTrace-Logiksimulator zum Entwicklungssystem für
verschieden... |
4 |
Medizin-Timer |
Wieder mal die
Tablette vergessen? Der besonders einfach zu bedienende
Medizin-Timer schafft hier Ab... |
4 |
ST6240-LCD-Starterkit |
Zum Programmieren der
ST6240-LCD-Microkontroller ist dieses
Original-SGS-Thomson-Starterkit mit fert... |
4 |
Integrierter
IrDA-Transceiver TFDS4000 |
Kurzbeschreibung:
Long-Distance-IrDA-Transceiver mit hoher Selektivität und geringer
Empfindlichkeit... |
4 |
Faszination Röhre Teil
9 |
Die detaillierte
Beschreibung des Aufbaus der Röhrenendstufe.... |
6 |
Digitaltechnik - ganz
einfach Teil 4 |
Wir bauen einen Zähler
bis 16 und lernen dabei Weiteres über das Binärsystem. Damit wir
unsere erste... |
4 |
Solar-Motorstarter |
Damit ein
solarbetriebener Elektromotor auch bei geringer Spannung anläuft,
wurde die kleine Schaltu... |
3 |