Schaltung |
Beschreibung |
Seite |
Elektronische Last Teil 2 |
Nachbau und
Inbetriebnahme dieser bis zu 100 W belastbaren elektronischen Last.
Durch umfangreiche F... |
7 |
EMV-Filter:
Berechnung per Computer |
Spulenarme
EMV-Filter und Entkopplungen mit realen Bauelementen können schnell
und einfach auf einem... |
12 |
Auto-Power-Off für Stand-by-Geräte |
Damit
können Sie auf einfache Weise erhebliche Energie einsparen. Zwischen
Steckdose und Verbraucher... |
16 |
Dämmerungsschalter |
Beim
Unterschreiten einer voreinstellbaren Helligkeitsschwelle wird
automatisch die Beleuchtung eing... |
20 |
Farb-Bildmuster-Generator Teil 3 |
Vorstellung
des Audioteils, der Stromversorgung, des Analogteils und des
HF-Modulators.... |
22 |
Von der
Schaltung zur Leiterplatte Teil 6 |
Ein
Verfahren zur einfachen, manuellen Durchkontaktierung von einzelnen
Leiterplatten.... |
30 |
Nano-Ampere-Meter |
Bei der
Messung besonders kleiner Ströme ab wenigen nA (10-8 A) leistet die
Schaltung gute Dienste.... |
32 |
Video-Titeltext-Generator Teil 4 |
Die über
den Bildschirm Ihres Fernsehgerätes menügeführte Bedienung mit ihren
vielfältigen und doch ... |
34 |
12-Bit-DA-Wandler |
Mit dieser
PC-Einsteckkarte erzeugen Sie bis zu 8 präzise
Analog-Ausgangsspannungen z.B. für Steueru... |
37 |
Elektronische Dampfpfeife |
Zur
naturgetreuen Imitation des Signals einer alten Dampflokomotive oder
eines Dampfschiffes dient d... |
42 |
Akku-Schutzabschaltung |
Für eine
rechtzeitige Abschaltung Ihrer wertvollen Akkus zum Schutz vor
Tiefentladung dient diese Sc... |
44 |
DC-DC-Wandler Teil 3 |
Funktionsweise und die praktische Ausführung.... |
46 |
Parallel-Seriell-Converter |
Zur
Anpassung einer parallelen Computer-Schnittstelle an eine serielle
Schnittstelle z.B. eines Druc... |
48 |
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
|
Konstantstrom-Lade-Timer für Mignon-NC-Akkus |
In
Verbindung mit einem handelsüblichen Steckernetzgerätes laden Sie
mit dieser kleinen Schaltung Ih... |
52 |
Mikrocontroller-Grundlagen Teil 4 |
Die
Beschreibung der Speicherorganisation sowie Grundsätzliches zu den
Zahlensystemen.... |
54 |
Einfacher
Gleichspannungsverdoppler |
Reicht die
vorhandene Gleichspannung nicht aus, bietet sich der Einsatz dieser
einfachen Schaltung a... |
57 |
Fax-Scanner-Interface |
Nutzen Sie
Ihr vorhandenes Faxgerät zusätzlich als Scanner und als Drucker.... |
60 |
Automatische Notbeleuchtung |
Sobald die
Haupt-Spannungsversorgung ausfällt, wird automatisch die
Notbeleuchtung aktiviert.... |
66 |
Audio-Input-Selector Fernbedienbarer Audio-Umschalter mit
Lautstärkeeinstellung Teil 1 |
Schalten
Sie mit einer IR-Fernbedienung auf komfortable Weise Ihre
Audio-Signalquellen um. Zusätzlic... |
70 |
Energie-Monitor Teil 2 |
Ausführliche Schaltungsbeschreibung sowie Nachbau und
Inbetriebnahme.... |
74 |
RLC-Messbrücke Teil 2 |
Die
Schaltungstechnik dieser innovativen digitalen RLC-Messbrücke zur
genauen Bestimmung von Widerst... |
80 |
Telefon-Alarm-Wählgerät |
Vollautomatisches, mikroprozessorgesteuertes Wählgerät zum Absetzen
eines Alarms über die Telefonlei... |
86 |