Schaltung |
Beschreibung |
Seite |
Weichspülautomatik |
Viele ältere Waschmaschinentypen verfügen noch nicht über eine
automatische Einspülung des Weichspül... |
6 |
7400-Sirene |
Mit wenig Mühe und für sehr wenig Geld lässt sich diese elektronische
Sirene aufbauen. Eine solche S... |
7 |
Sonnenuntergangsimitator |
Tiere, die ausschließlich in durch Kunstlicht erhellten Räumen oder
Behältern (Aquarien, Terrarien, ... |
8 |
Lauflichtsteuerung |
Mit der angegebenen Schaltung lässt sich ohne größeren Aufwand eine
Lichtkette steuern, wie sie zum ... |
8 |
Print- und Verdrahtungstester |
Das Nachmessen und Testen einer Schaltung mit Hilfe eines Ohmmeters
führt oft zu "Fehlschlüssen", da... |
9 |
Automatischer Lichtschalter |
Die Schaltung lässt beim Betreten eines Zimmers die Beleuchtung
automatisch aufleuchten, ebenso erli... |
10 |
Brutwächter |
Die Schaltung steuert das Heizelement einer Brutmaschine für Vogeleier;
die Temperatur des Brüters w... |
11 |
Antennenrotor mit LED-Anzeige |
Für den Antrieb sorgt ein alter Scheibenwischermotor. Um die
Drehrichtung zu ändern, muss entweder d... |
12 |
ZF-Verstärker mit FM- und SSB/CW-Demodulation |
Das ursprüngliche für Verstärkung und Demodulation von FM-Signalen
konzipierte IC TBA 120 eignet sic... |
12 |
Geldentwertungskompensator |
Die Schaltung arbeitet wie folgt: LDR und Lämpchen L1 befinden sich in
einem spardosenähnlichen Gehä... |
13 |
Fernsteuerempfänger |
Die integrierte Linearschaltung TBA 120 enthält einen symmetrischen
sechsstufigen HF-Verstärker mit ... |
14 |
Stroboskop |
Dieser einfache Blitzgenerator ist geeignet, bewegte Vorgänge im
sogenannten "Stummfilmeffekt" ersch... |
15 |
Minitron-Stationsanzeige für UKW-Empfänger |
Da die meisten UKW-Empfänger wegen ihrer hohen Eingangsempfindlichkeit
eine Vielzahl an Stationen em... |
16 |
Automatischer Tonbandstart bei Filmvorführungen |
Um bei Filmvorführungen ein begleitendes Tonbandgerät genau im richtigen
Moment starten zu können, v... |
17 |
Lautstärkeabhängig Lichtsteuerung |
Die Arbeitsweise der Schaltung lässt sich mit der einer Lichtorgel
vergleichen, mit dem Unterschied,... |
17 |
Belichtungsmesser |
Mit diesem speziell für fotografische Zwecke konstruierten Messgerät
lassen sich Belichtungszeiten b... |
18 |
Reaktionstester |
Bei diesem Spiel können drei Spieler ihre Reaktionsfähigkeit testen. Die
Spieler haben die Aufgabe, ... |
19 |
Antistoßschaltung |
Zahlreiche Spielfahrzeuge werden von kleinen Elektromotoren angetrieben.
Die Geschwindigkeit solcher... |
20 |
Elektronischer Raumthermostat |
Die meisten Raumthermostaten auf dem Markt arbeiten nach dem
mechanischen Prinzip. Deshalb wurde die... |
21 |
Gegensprechanlage |
Diese Gegensprechanlage besteht aus einem Vorverstärker, einer Treiber-
und Endstufe sowie einer aut... |
22 |
Stroboskop |
In Stellung "freilaufend" lädt sich Kondensator C4 über P1 und R3 auf.
Sobald die Spannung an C4 die... |
23 |
Stroboskop |
Dieses freilaufende, einstellbare Lichtblitzstroboskop eignet sich für
Effektbeleuchtungen sowie für... |
23 |
Umwälzpumpenautomat |
Bei vielen, vor allem älteren Zentralheizungen ist meist in der Nähe des
Kessels eine elektrische Um... |
24 |
Automatische Batterie/Netzumschaltung |
Dieses automatische Speisegerät schaltet vom Netz auf Batterie um, wenn
der angegebene Strom den Wer... |
25 |
Tourenanzeiger für Plattenspieler |
Das Schaltbild zeigt eine einfache, aber in der Praxis recht nützliche
Anzeige für die gerade einges... |
25 |
Digitales Puzzle |
Die Schaltung stellt den "Puzzle-Tüftler" vor die Aufgabe, die
Drucktaster Dr1 ... Dr12 in richtiger... |
26 |
Deutsche Verkehrsampel |
Diese elektronische Verkehrsampel entspricht der deutschen Norm. Die
Signale erscheinen in der Reihe... |
27 |
Fuzzverstärker |
Ein Fuzzverstärker ist eine echte Bereicherung für jeden Besitzer einer
elektrischen Gitarre. Mit se... |
27 |
Akustische Blinklichtanzeige |
In den meisten Autos wird das Blinklicht nach dem Abbiegen beim
Zurückdrehen des Lenkrades selbsttät... |
28 |
Dufter |
Unser Geruchssinn unterscheidet zwischen angenehmen und weniger
angenehmen Düften. Zu der letztgenan... |
28 |
Energiesparer |
Im Hinblick auf die zwar nicht mehr so akute, aber trotzdem noch immer
andauernde Energiekrise ersch... |
29 |
Lichtschranke |
Die Schaltung kann Signale richtungsabhängig verarbeiten. Ein Signal in
der einen Richtung wird zum ... |
30 |
Elektronischer Würfel |
Das Herz des Würfels bildet der aus den Gattern 3, 4 und 5 bestehende
Oszillator. Das Oszillatorsign... |
31 |
Universelle Triac-Stelleinheit |
Dieses Gerät lässt sich für zahlreiche Verwendungszwecke einsetzen, zum
Beispiel als selbständige St... |
32 |
Ladegerät für NC-Akku |
Das beschriebene Ladegerät wurde speziell für die Aufladung von vier in
Serie geschaltenen NC-Zellen... |
33 |
Impulsgenerator |
Bei der Konstruktion dieses Impulsgenerators wurde von der Überlegung
ausgegangen, dass das Gerät so... |
34 |
Spannungsüberwacher |
Die Aufgabe des Spannungsüberwachers besteht darin, den Ausfall der
Stromversorgung eines bestimmten... |
35 |
Digitalthermometer |
Das "altmodische" Quecksilberthermometer wurde hier durch ein solches im
elektronischen Gewand erset... |
35 |
Perkussionseinheit |
Unter Perkussion versteht man die Erzeugung eines Anschlageffektes
(ähnlich dem Klavier) bei elektro... |
36 |
Transistortester |
Das Prinzip dieses Transistortesters beruht auf der Tatsache, dass ein
Transistor das Eingangssignal... |
36 |
Dentomat |
Der frühere englische Energieminister vertrat im Zusammenhang mit der
Energiekrise vor dem Unterhaus... |
37 |
Lauflichtsteuerung |
Die Absicht ist die oft vor Flutlichtscheinwerfern angebrachten
Farbscheiben durch eine Elektronik z... |
38 |
Elektronische Sonnenuhr |
Da konventionelle Sonnenuhren nur bei sonnigem Wetter ihren Zweck
erfüllen, erfolgt die Lösung diese... |
39 |
Blues-Box |
Bei einem Blues spielen einige Instrumente eine Anzahl von Akkorden,
während die anderen Instrumente... |
40 |
EKG-Simulator |
Die Schaltung dient als Hilfsmittel zur Einstellung und Reparatur von
EKG-Geräten. Unter EKG (Elektr... |
41 |
Windrichtungsanzeiger |
Mit Hilfe dieser Schaltung lassen sich die 8 Hauptwindrichtungen
anzeigen. Das komplette Gerät beste... |
42 |
Vogelschelle |
Ahmt beim Druck auf den Klingeltaster einen Vogelpiepton nach. Die
Frequenz des Pieptons hängt haupt... |
43 |
Dauer Ding-Dong |
Viele mechanische Türglocken lassen auch bei eingedrücktem Klingelknopf
nur einmal ihr Ding-Dong erk... |
44 |
Wobbeloszillator für 0,2 ... 14 MHz |
Der Oszillator ist mit einem Schmitt-Trigger G1 (74132) aufgebaut. Über
den 330 Ω-Widerstand wird da... |
44 |
Netzgerät 0...15 V |
Für verschiedene Messungen, z.B. als Regelspannungserzeugung in
ZF-Verstärkern, benötigt man eine st... |
45 |
Netzgerät 0,5...30 V |
Weist folgende Vorteile auf: a) Die Ausgangsspannung ist mit P1
kontinuierlich zwischen 0,5 V und 30... |
46 |
Automatische Plattenspieler-Endabschaltung |
Ist speziell für solche Plattenspieler gedacht, die vom Hersteller noch
nicht mit einer automatische... |
47 |
Netzgerät 0...32 V |
Da bei den meisten Netzgeräten eine Spannungseinstellung bis herunter
auf Null Volt nicht möglich is... |
47 |
Spannungsindikator für TTL-IC's |
Das kleine Gerätchen ermöglicht es, den Logikzustand an den Ein- und
Ausgängen digitaler TTL-ICs zu ... |
48 |
Lichtautomatik |
Es kommt leider oft vor, dass aus Vergesslichkeit das Licht in einem
Raum unnötig eingeschaltet blei... |
49 |
Breitbandiger Vorverstärker |
Wurde ursprünglich entworfen, um TTL-Logik mit sehr niedrigen
Signalspannungen zu steuern. Ihre wich... |
50 |
Luxus-Fahrtrichtungsanzeiger |
Ist ein neues Spielzeug für diejenigen, die Elektronik im Auto lieben.
Der Indikator ist mit acht ne... |
51 |
Audioskop |
Dient dazu, bestimmte Effekte mit Hilfe niederfrequenter Signale auf dem
Bildschirm eines Fernsehger... |
51 |
Kapazitätsmesser |
Mit diesem Gerät lassen sich Kapazitäten von 0 ... 15 µ messen, sein
kleinster Messbereich liegt zwi... |
53 |
VHF-FM-Testgenerator |
Der sehr einfache Generator ermöglicht es, über den Antennen-Eingang des
Fernsehgerätes verschiedene... |
53 |
Lichtautomatik |
Schaltet, wenn es draußen dunkel ist, die Raumbeleuchtung ein, sobald
jemand den Raum betritt, und s... |
54 |
Kalender |
Besteht aus einem Tages- und einem Monatszähler, von denen jeder mit
zwei Nixie-Ziffernanzeigeröhren... |
55 |
Programmierbare Glocke |
Die bisher vorgeschlagenen elektronischen Glocken und Gongs weisen meist
den Nachteil auf, dass sie ... |
56 |
TTL-Tester |
Ziel war der Entwurf einer Schaltung, welche sich, wenn auch mit einiger
Mühe, in einem ausgedienten... |
57 |
Bremslichtkontrolle |
Die Schaltung bewirkt, dass der Ausfall eines der beiden am Auto
befindlichen Bremslichter durch ein... |
57 |
Digitester |
Damit können digitale IC's im Betriebszustand innerhalb des
Schaltungsaufbaus geprüft werden, der Te... |
58 |
Wolf, Ziege und Kohlkopf |
Das alte Rätsel vom Wolf, der Ziege und dem Kohlkopf kann mit dieser
Schaltung elektronisch gelöst w... |
58 |
Universelles OpAmpmeter |
Die Funktionsweise dieses Messgerätes beruht auf dem Prinzip des
rückgekoppelten OpAmp. Liegt am Ein... |
59 |
Phasenanschnittsteuerung mit MMV |
Spannungsstabilisierungsschaltungen, die als Stellglied einen
Serientransistor enthalten, setzen rel... |
60 |
Nickel Cadmium-Lader |
Die Aufladung von Blei-Nickel- oder Nickel-Cadmium-Akkumulatoren erfolgt
oft mit sehr einfachen Lade... |
60 |
Alarmanlage |
Zweck der Alarmanlage ist es, ein auffälliges akustisches Signal
abzugeben, wenn ein Unbefugter gewa... |
61 |
Kapazitätsmessbrücke ... 10µ |
Ermöglicht in Kombination mit einem Impulszähler die digitale Messung
von Kapazitäten bis zu 10 µF. ... |
62 |
Blinkgeber |
Fast alle Blinklichtschaltungen weisen den Nachteil auf, dass für die
Elektronik eine besondere Betr... |
62 |
Elektrisierapparat |
Bei Unterbrechung des durch die 8 V-Wicklung von Tr1 fließenden Stromes
entsteht an den Klemmen dies... |
63 |
Metalldetektor |
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Metallsuchgeräten verwendet die
hier vorgeschlagene Schaltung n... |
64 |
Sparthermostat |
Die Schaltung ermöglicht eine automatische Umschaltung der Heizung auf
eine niedrigere Raumtemperatu... |
64 |
Gehirn-Overflowindikator |
Jede moderne Rechenmaschine zeigt auf irgendeine Weise an, wann ihre
Stellenkapazität erschöpft ist.... |
65 |
Stroboskop |
Zur Erzielung relativ hoher Spannungen für Blitzröhre und Triggerkreis
arbeitet dieses Stroboskop mi... |
66 |
Nullunterdrückung |
BCD-Dezimaldekoder bieten im allgemeinen nicht die Möglichkeit,
überflüssige Nullen zu unterdrücken.... |
66 |
Badezimmertimer |
Verhindert, dass die Beleuchtung im Badezimmer oder einem anderen Raum
aus Versehen eingeschaltet bl... |
66 |
Vierkanal-Oszilloskopschalter |
Beim Vergleich verschiedener logischer Signale stellt ein mehrkanaliges
Messgerät ein wertvolles Hil... |
67 |
Lauflicht |
Diese Lauflichtschaltung besteht aus vier als Schalter verwendeten
Triacs und einer einfachen Steuer... |
68 |
Elektronisches Fußballspiel |
Das Ziel der Spieler besteht wie beim "normalen" Fußballspiel darin, den
Ball in das gegnerische Tor... |
68 |
Tremolo für Gitarren |
Da Gitarren-Tonabnehmer zumeist hochohmig sind, ist ein Emitterfolger
(T1) am Verstärkereingang ange... |
69 |
Einbrecherscheuche |
Soll dazu dienen, Einbrüche während der Abwesenheit der Wohnungsinhaber
zu verhindern. Es schaltet a... |
70 |
Schaltuhr für Aquarien-Beleuchtung |
Gutes Pflanzenwachstum in Aquarien wird durch Leuchtstofflampen
erreicht, die während des Tages etwa... |
70 |
Quizmelder für acht Teilnehmer |
Lässt sich relativ preiswert aufbauen, er zeigt durch Aufleuchten einer
zugeordneten Lampe an, welch... |
71 |
Lichtschranke für Modelleisenbahnen |
Die Schaltung soll dazu dienen, verschiedene Signale in Abhängigkeit von
der Fahrtrichtung der Züge ... |
72 |
Denksport-Timer |
Bei verschiedenen Spielen wird eine maximale "Bedenkzeit" zugestanden,
die mit dem hier beschriebene... |
72 |
Doppelwecker für Digitaluhr |
Bei dem Schaltungsentwurf dient ein Transistorradio als "erster" Wecker,
es wird vom Weckschalter de... |
73 |
Wecksystem |
Anstelle eines 24-Stundenweckers genügt in vielen Fällen ein Wecksystem,
das sich auf morgens zwisch... |
74 |
Logik-Tester |
Bedingt durch immer häufigerem Einsatz von digitalen IC's, steigt auch
der Bedarf nach geeigneten IC... |
74 |
Mithörverstärker für das Telefon |
Lässt sich ohne Eingriffe in die Telefonanlage benutzen, er wird nur an
geeigneter Stelle unterhalb ... |
75 |
Reaktionstester |
Kurze Zeit nach Betätigung des Reset-Tasters beginnt die Schaltung die
von der Netzfrequenz abgeleit... |
76 |
Schnellfangende PLL |
Diese PLL-Schaltung weist gegenüber anderen PLL's einige Vorteile auf:
1. Die Referenzfrequenz ist i... |
77 |
Notbeleuchtung mit Leuchtstofflampe |
Setzt bei Netzausfall eine Notbeleuchtung mit einer 8 W-Leuchtstofflampe
in Betrieb. Solange die Net... |
78 |
Automatische Lautstärkeregelung für Autoradios |
In sehr vielen Kraftfahrzeugen befindet sich heute ein Autoradio. Leider
entwickeln besonders Fahrze... |
79 |
Programmierbarer Zufallsgenerator |
Das vom Zufall abhängige Ereignis entspricht hier dem logischen Zustand
an den Ausgängen A und B. Di... |
79 |
Physiologische Lautstärkeeinstellung |
Lässt sich in fast jeden Verstärker einbauen. Ein Korrekturnetzwerk
sorgt für die erforderliche Anhe... |
79 |
Time and money saving machine |
Der Aufbau der Schaltung ist recht einfach und weitgehend unkritisch.
Die Postkarte wird als Abonnem... |
80 |
Elektronische Benzinuhr |
Mit der in vielen Autotypen vorhandenen Benzinuhr kann man den
Tankinhalt nur ungefähr bestimmen. Di... |
81 |
Vierstufen Dimmer mit TAP |
Gewöhnliche Lichtschalter werden mehr und mehr von kontinuierlich
einstellbaren Dimmern ersetzt. Die... |
81 |
Akustische Eieruhr |
Bei der herkömmliche Eieruhr - der Sanduhr - ist keine Zeitverstellung
möglich. Außerdem besteht die... |
82 |
Impulsgenerator für Thyristorsteuerung |
Erzeugt zwei verschiedene Zündimpulse, deren Phasenverschiebung zwischen
0° und 360° liegt. Die eing... |
83 |
UJT-Blinklicht |
Eine Blinkschaltung ohne klassischen Multivibrator. Der Triac arbeitet
als elektronischer Schalter, ... |
83 |
TAP-Fernbedienung |
Die Schaltung ist als Fernbedienung für eine mit TAP's ausgerüstete
Senderwahl gedacht. Hierbei wurd... |
84 |
EIN/AUS-TAP |
Die heute üblichen TAP-Schalter erfüllen in der Regel nur eine Funktion,
also entweder "Ein" oder "A... |
85 |
Impuls/Spannungsumsetzter |
Diese Schaltung liefert eine Spannung, die der Breite des
Eingangs-(Rechteck-)impulses proportional ... |
85 |
Spannungswächter |
Starke Spannungsschwankungen im Lichtnetz können schwerwiegende Fehler
bei Kompressormotoren von Küh... |
86 |
Drehzahlstabilisierung |
Motoren, bei denen Anker- und Feldwicklung in Serie geschalten sind,
haben den Nachteil, dass die Dr... |
86 |
Tester für Gatterschaltungen |
Vereinfacht die Kontrolle von verzweigten Gatterschaltungen, an ihren
acht Ausgängen stehen alle mit... |
87 |
Heizungssteuerung |
Ältere Zentralheizungsanlagen verfügen häufig noch nicht über eine
Regelautomatik, hier muss der Kes... |
88 |
Großbilddisplay |
Das Display besteht aus sieben Segmenten, jedes wird von einer Glühlampe
beleuchtet. Es können auch ... |
88 |
Transistortester |
Mit dem Transistortester sind überschlägige Qualitätsprüfungen möglich,
das Aufleuchten der zugeordn... |
89 |
Senderwahl mit 4 TAP's |
In Kombination mit einem Varicap-Tuner lassen sich damit sechzehn Sender
über vier TAP's anwählen. D... |
90 |
Richtungsdetektor |
Damit lässt sich elektronisch feststellen, in welche Richtung sich eine
Person oder ein Gegenstand b... |
90 |
Beleuchtungssteuerung für Vogelvolieren |
Durch Steuerung der Volierenbeleuchtung ist es möglich, während der
dunklen Jahreszeit die Tage für ... |
91 |
Automatische Regnersteuerung |
Die Einrichtung kann dazu dienen, die Bewässerung von Kulturen im
Freiland oder im Gewächshaus in Ab... |
92 |
Linearer Kapazitätsmesser |
Die Wirkungsweise des Kapazitätsmessers beruht auf einer
Spannungsmessung: gemessen wird die Spannun... |
92 |
Reziprok-Verstärker |
Die Übertragungsfunktion des angegebenen Verstärkers lautet: Ua = k .
(1/Ue). Bei der Dimensionierun... |
93 |
Elektronischer Blinkgeber |
Kann an die Stelle des thermischen Blinkgebers im Auto treten. Ein mit
T1 und T2 aufgebauter Oszilla... |
94 |
Umschalter für 4 digitale Signale |
Arbeitet als Chopper für die Anzeige von vier digitalen Signalen auf dem
Bildschirm eines Einstrahl-... |
95 |
Wechselsprechanlage mit mehreren Nebenstellen |
Weist folgende Eigenschaften auf: Die Anzahl der Nebenstellen lässt sich
beliebig erweitern; ein Mit... |
95 |
Digitales Thermometer |
Als linearen Temperaturfühler verwendet dieses Thermometer den in
Diodenschaltung betriebenen Transi... |
97 |
Vollautomatischer Lichtschalter |
Macht den Lichtschalter tatsächlich überflüssig - allerdings ist sie
auch bei weitem teurer. Am Türr... |
98 |
Automatischer Widerstandsmesser |
Besitzt einen Messbereich von 200 Ω bis 10 MΩ in 15 Teilbereichen. Dabei
ändert sich auch der Messst... |
98 |
DVM |
Besitzer eines Frequenzzählers können ihr Gerät mit Hilfe dieser
Schaltung zu einem Digitalvoltmeter... |
100 |
Stroboskop mit Leuchtstofflampe |
Anstelle der üblichen Xenon-Blitzröhre verwendet dieses Stroboskop eine
normale Leuchtstofflampe. So... |
101 |
FET-Voltmeter mit CD 4007 |
Das COS/MOS-IC CD 4007 enthält zwei komplementäre FET's und einen
Inverter. Alle Anschlüsse sind nac... |
101 |
Volladdierer |
Unter einem Volladdierer versteht man eine Schaltung, die zwei
Binärzahlen zusammenzählt. Die hier k... |
102 |
Start"auto"-mat |
Dient dazu, den Motor des Autos zur Benzineinsparung bequem ausschalten
zu können, wenn vor Ampeln, ... |
102 |
COS/MOS-Voltmeter |
COS/MOS-Gatter lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen auch als
lineare Verstärker einsetzen. D... |
103 |
Korrekturautomatik für Digitaluhren |
Obwohl Digitaluhren, deren Steuertakt von der Netzfrequenz abgeleitet
wird, eine hohe mittlere Gangg... |
103 |
Videoskop |
Viele Hobbyisten würden sich liebend gern ein Oszilloskop zulegen, wenn
es der Geldbeutel erlauben w... |
104 |
Einzelbildautomatik |
Einige Filmkameras besitzen noch keine automatische Einzelbildauslösung.
Trotzdem lassen sich Einzel... |
105 |
Drehzahlregler für kleine Gleichstrommotoren |
Ein rotierender Motor erzeugt eine Induktionsspannung, deren Frequenz
und Amplitude drehzahlabhängig... |
106 |
Zufallsmenu
Zufallsrezept Rezeptsuche Rezept des
Tages Witze
Kochshop
A B
C
D E
F
G H
I
J K
L
M N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Kluge Sprüche Spruchkategorien
|
Störungsunterdrückung |
Wenn man davon ausgeht, dass die meisten starken Störungen im AM-Bereich
aus schmalen, höchstens 1 ... |
106 |
Geschwindigkeitsbegrenzer |
Da es als besonders lästig empfunden wird, ständig den Tachostand zu
beobachten, um die vorgeschrieb... |
107 |
Start-Automatik |
Die Empfehlung, den Motor bei längeren Ampelphasen und bei Wartezeiten
an geschlossenen Bahnschranke... |
107 |
Thermostat |
Ein wesentlicher Vorteil dieser Schaltung gegenüber anderen Thermostaten
ist darin zu sehen, dass si... |
108 |
Dampflokomotive |
Die Schaltung besteht aus einem spannungsgesteuerten astabilen
Multivibrator (T1, T2), einem Rauschg... |
109 |
Digitester |
Dieser Digitester kann zur Anzeige der logischen Zustände in
TTL-Schaltungen verwendet werden; er ma... |
109 |
Synchrobox |
Dient als Synchronisier-Einheit zwischen Tonbandgerät und Filmprojektor.
Viele Filmprojektoren besit... |
110 |
Mikro-Drumbox-Rhythmuseinheit |
Liefert die zur Ansteuerung der Mikro-Drumbox erforderlichen Impulse im
2/4, 3/4 und 4/4-Takt. Dies ... |
110 |
Schwingungsprüfer |
Dient zum Testen von HF-Oszillatoren, die Empfindlichkeit ist so hoch,
dass sie den Schwingzustand e... |
111 |
Pillen-Alarm |
Die periodische Einnahme von Arzneimitteln unterbleibt oft aus
Vergesslichkeit, das kann bei "der" P... |
112 |
NF-Sender und Empfänger |
Der NF-Sender und Empfänger arbeitet mit amplitudenmoduliertem Licht,
somit ist für den Betrieb kein... |
112 |
Hochspannungtap |
Bei Berühren des TAP-Kontaktes P erhält die Basis von T1 eine
Brummspannung, die bewirkt, dass Konde... |
113 |
Würfel |
Die zahllosen bereits veröffentlichten Schaltungen von elektronischen
Würfeln arbeiten nach fast dem... |
113 |
Automatische Modellbahnsteuerung |
Lässt sich selbständig oder als Erweiterung einer vorhandenen Anlage
verwenden. Tabelle 1 gibt zur V... |
114 |
Modellautosteuerung |
Verwendet zur Steuerung der Geschwindigkeit Thyristoren als
elektronische Schalter. Für die getrennt... |
115 |
Akustische Lichtsteuerung |
Dieser akustische Schaltung reagiert auf Händeklatschen: Klatscht man
einmal, so schaltet sich das L... |
116 |
Blitzschelle für Schwerhörige |
Diese Blitzeinrichtung, die sich für den Einsatz bei Schwerhörigen
eignet, ist über den Trenntrafo T... |
116 |
Zweikanal-Leslie |
Bei zweimanualigen Orgeln lässt sich eine deutliche
Klangeffektbereicherung dadurch erzielen, dass b... |
117 |
Walking-lights |
Der mit T1 und T2 aufgebaute Rechteckgenerator erzeugt Impulse die den
Takt-Eingang des ersten JK-Fl... |
118 |
Totomat |
Es wurde von der nicht ganz exakten Voraussetzung ausgegangen, dass die
1 im Toto doppelt so oft vor... |
118 |
Sicherheitsabstand-Indikator |
Ein kleiner Beitrag zur Verkehrssicherheit, für den Einbau im Auto
gedacht. Ein optischer Zeitgeber ... |
119 |
Dimmer mit Regenbogenlichtorgel |
Besteht in vollständiger Ausführung aus sieben Kanälen. Im Schaltbild
sind 3 verschiedene Schaltungs... |
119 |
1:2:5 Spannungsteiler für Oszilloskopeingang |
Moderne Oszilloskope verfügen neben einer Abschwächung 1 : 10 : 100 :
1000 auch über die Zwischenstu... |
120 |
Netzgerät 50...450 V |
Transistor T5 leitet und sperrt abwechselnd im Rhythmus des von
Oszillator C erzeugten Rechtecksigna... |
120 |
Mini-TAP-Orgel |
Der erste Schritt ist der Entwurf eines elektronischen Schalters, mit
dem die einzelnen Töne ein- un... |
121 |
Metallsucher |
Arbeitet nach dem Interferenzprinzip, im Ruhezustand arbeiten die beiden
Oszillatoren mit gleichen F... |
122 |
Würfel |
Hier ist der Dekadenzähler 7490 als Zähler bis 6 geschaltet, Reset des
Zählers auf Null erfolgt bei ... |
123 |
Diatimer |
Viele automatische Diaprojektoren besitzen eine Fernbedienung, die nach
folgendem Prinzip arbeitet: ... |
124 |
Impulsomat |
Der Vergleich individueller Reaktionen und Verhaltensweisen mit denen
von Maschinen und Computern is... |
125 |
Spiel für 2 Personen |
Auf dem Spielfeld befinden sich die Lämpchen L1 und L2, jeder Spieler
erhält ein Lämpchen zugewiesen... |
126 |
Duka-Automat |
Bei den meisten üblichen Zeitschaltern startet die Belichtungszeit nach
Betätigung eines Schalters o... |
126 |
Alkoholtester |
In der Hoffnung, damit einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten,
wurde eine Einrichtung entwi... |
127 |
Servotester |
Das Gerät eignet sich zum Testen digital-proportionaler
Modellsteuerungen, es lassen sich damit der ... |
128 |
Eieruhr |
Diese elektronische Kurzzeituhr für die Küche gibt ein akustisches
Signal ab, wenn die voreingestell... |
129 |
Bildschirm-Tennis |
Elektronische Signale erzeugen auf dem Bildschirm "Zeichen", die den
Ball und die beiden Spieler sym... |
130 |
Abschaltautomat für das Fernsehgerät |
Engagierte "Ferngucker" verfügen oft auch über ein FS-Gerät im
Schlafzimmer, das häufig sogar als Ei... |
132 |
ASPIG |
Die "ASPIG" (Anti-Spitzbuben-Gerät) getaufte Schaltung soll die
Anwesenheit von Hausbewohnern vortäu... |
133 |
Digicap |
Dient zu Bestimmung von Kapazitäten von 50 pF ... 100 µF.
Widerstandswerte lassen sich mit dem Gerät... |
134 |
Heizungsautomatik |
Zeichnet sich durch ihre energiesparende Eigenschaften aus. Sie eignet
sich für Heizungsanlagen, die... |
135 |
Kapazitäts- und Induktivitätsmessung |
Das Messprinzip beruht auf der Änderung der Frequenz eines Oszillators
bei verschiedenen Schwingkrei... |
135 |
Elektronischer Nachhall |
Das NF-Signal "durchläuft" drei Einheiten: Ein A/D-Umsetzer bringt es in
die digitale Form; das digi... |
136 |
Motorenstillstandalarm |
Zweck ist es, eine rotierende Bewegung zu kontrollieren und bei
Stillstand ein Signal zu liefern. Au... |
138 |
Dämmerschein-Lichtorgel |
Die Lichtorgel ist nicht galvanisch mit dem Verstärker verbunden, sie
reagiert auf den Schall, den e... |
138 |
Steuerung für Heckscheibenbeheizung |
Übernimmt das Ein- und Ausschalten der Heckscheibenheizung im Auto.
Häufig kommt es vor, dass das Au... |
139 |
Tonbandgerät als Befehlsspeicher |
Ein Tonbandgerät (oder Kassettenrecorder) wird damit zum
Befehlsspeicher, der z.B. als programmierba... |
139 |
Wärmer für heizbare Lockenwickler |
Temperatur und Aufwärmzeit des Gerätes lassen sich unabhängig
voneinander einstellen, es besteht im ... |
140 |
Tank für Hot Car |
Die Besitzer von Modellautorennbahnen möchten die Wettrennen natürlich
so realistisch und spannend w... |
141 |
Millivoltmeter |
Ein empfindliches Millivoltmeter ist für viele Messaufgaben ein
wertvolles Hilfsmittel. Die Eingangs... |
142 |
Stundenschlagwerk |
Mancher empfindet es als nachteilig, dass eine elektrische Uhr nicht zu
jeder vollen Stunde schlägt.... |
143 |
Automatischer Lichtschalter |
Beim Betreten des Raumes schaltet sich automatisch die Beleuchtung ein,
sofern das Tageslicht nicht ... |
144 |
Maus im Labyrinth |
Diese Schaltung ist als Spiel zu verstehen, bei welchem einem Maus
versucht aus einem Labyrinth zu e... |
144 |
Lichtspielereien |
Häufig findet man an Jahrmarktwagen, bei Leuchtreklamen, in Diskotheken
usw. ein sogenannte Lauflich... |
145 |
Digitester |
Bei der Fehlersuche in digitalen Schaltungen reicht es in den meisten
Fällen aus, die Signale an den... |
146 |
Diac-Sägezahn |
Liefert eine sägezahnförmige Spannung mit Hilfe eines Diac. Da die
ansteigende Flanke eines Sägezahn... |
147 |
Oszilloskopzeitbasis |
Am Eingang der Schaltung ist mindestens eine Spannung von 2 V
(Spitze-Spitze-Wert) erforderlich, die... |
148 |
Türöffnerautomatik |
Diese Automatik ermöglicht das Öffnen einer Tür mit einem bestimmten
Klingelzeichen. Man braucht als... |
148 |
Zweikanal Oszilloskopschalter |
Die gesamte Schaltung wird zwischen dem Signalabschwächer und der ersten
Stufe des Y-Verstärkers ein... |
149 |
Rasensprenger |
Sorgt dafür, dass der Rasen stets eine bestimmte Feuchtigkeit aufweist.
Dies kann z.B. besonders wäh... |
150 |
Temperaturmesser |
Ermöglicht Temperaturmessungen im Bereich von 0 °C ... 100 °C. Die
Besonderheit liegt darin, dass de... |
150 |
LS-Resonanzmesser |
Damit lässt sich die Resonanzfrequenz eines Lautsprechers bestimmen, so
dass nach Ermittlung dieser ... |
151 |
Digitester |
Fehlersuche in digitalen Schaltungsaufbauten lässt sich schlecht mit
Drehspulinstrumenten durchführe... |
151 |
Metallsucher |
Das Prinzip dieses Metallsuchers beruht auf dem Verstimmen eines
Hochfrequenzoszillators (ca. 1 MHz)... |
152 |
SOS-Geber |
Die Schaltung dient zur automatischen Erzeugung des SOS-Morsezeichens.
Ein astabiler Multivibrator (... |
152 |
Anemometer |
Dieser Windmesser benötigt nur wenige mechanische Teile. Das Prinzip
weicht von den herkömmlicher Wi... |
153 |
Weck- und Stelleinrichtung für Digitaluhr |
Diese "Luxusausführung" einer Weck- und Stelleinrichtung vergleicht
fortlaufend die mittels Drehscha... |
154 |
TAP-Volume |
Eine 16-stufige Sensor-Lautstärkeeinstellung. Ein Berühren des
Sensorkontaktes bewirkt ein langsames... |
154 |
Lauflicht |
Unterscheidet sich von den meisten bekannten Ausführungen, da die Zahl
der aufleuchtenden Lampen ste... |
155 |
10 Stufen Lautstärkeeinsteller |
Mit dieser Schaltung wurde ein digitaler Lautstärkeeinsteller
realisiert. Bei Berühren des Eingangs ... |
156 |
Zeitanzeige in Laufschrift |
Der Zählerstand einer gewöhnlichen TTL-Digitaluhr kann mit dieser
Schaltung auf einer Ledmatrix, bes... |
156 |
Angepasste Display-Leuchtstärke |
Die meisten Kontrolllampen, Skalenbeleuchtungen und digitalen Anzeigen
sind einerseits tagsüber schl... |
158 |
Netzgerät 2..25 V 2..4 A |
Liefert eine stabilisierte Spannung von 2 V ... 25 V bei 4 A oder von 2
V ... 50 V bei 2 A (umschalt... |
158 |
Automatische Zimmerbeleuchtung |
Herz der Schaltung ist ein integrierter Vor-/Rückwärtszähler, der beim
Eintreten einer Person jeweil... |
159 |
NiCd-Lader |
Meistens werden Nickel-Cadmium-Akkus mit konstanter Stromstärke
aufgeladen, was mindestens 14 Stunde... |
160 |
Fernschalter |
Der Zweck dieser Schaltung ist es, mit Hilfe des Telefons zuhause Geräte
einzuschalten, wie z.B. die... |
160 |
HQLS-Schalter |
Quecksilberdampflampen eignen sich ausgezeichnet als Lichtquelle bei der
Herstellung gedruckter Scha... |
161 |
Taptuner Anzeige |
Da es etwas lästig ist, die Frequenzen oder Kanäle der einzelnen
UKW-Stationen stets im Kopf zu habe... |
162 |
Multimeter |
Mit dem Multimeter lassen sich Gleich- und Wechselspannungen zwischen 10
mV und 100 V, sowie Gleich-... |
162 |
Dimmer für Leuchtstofflampen |
Wer schon einmal versucht hat, die Lichtstärke einer Leuchtstofflampe
mit einer gewöhnlichen Triac-P... |
163 |
Laufendes Licht |
Der Laufeffekt wird mit zwei in Serie geschalteten Schieberegistern
erzielt, die von einem NAND-Gatt... |
164 |
Elektronische Flöte |
Der Kern dieser Schaltung ist ein spannungsgesteuerter Oszillator (VCO)
mit dem IC NE 555. Die frequ... |
165 |
Servo-Flash-Trigger |
Beim Fotografieren mit nur einem Blitzgerät entstehen störende Schatten,
die sich durch Einsatz mehr... |
165 |
Lauflichtsteuerung |
Ein mit einem Transistor und einem 7413 aufgebauter Generator liefert
Impulse an einen dreistufigen ... |
166 |
3D-Schaltung |
Dient zur 3-dimensionalen Wiedergabe von Signalen auf einem
x-y-Oszilloskop. Ein Punkt in der 3-dime... |
166 |
Verstärker 8 W |
Ein besonderes Merkmal dieses Verstärkers ist sein hoher Wirkungsgrad.
Diese Eigenschaft resultiert ... |
167 |
BCD-Fernschreib-Umsetzer |
Über diese Schaltung kann der Fernschreiber mit einem BCD-Code, der z.B.
von einem 7442 kommt, geste... |
168 |
SZR-Generator |
Dieser spannungsgesteuerte Sägezahn- und Rechteckwellengenerator liefert
einen linearen Sägezahn mit... |
168 |
Fahrtregler für Modelleisenbahnen |
Mit dieser Schaltung, die nur für Gleichstrommotoren geeignet ist, kann
man Modelllokomotiven sehr l... |
170 |
Vergleichender Doppelzähler |
Damit können die Drehzahlen von 2 rotierenden Teilen miteinander
verglichen und nötigenfalls korrigi... |
171 |
Sekundenauslesung mit LED's |
Wie kann man einer elektronischen Digitaluhr ein besonders modernes
Aussehen verleihen? Finanzielle ... |
171 |
Repetierblitz |
Die Schaltung wurde entworfen, um von einem bewegten Gegenstand mehrere
Aufnahmen auf dem gleichen N... |
172 |
Brückenverstärker |
Die maximale Sinusausgangsleistung eines Verstärkers ist u.a. abhängig
von der Versorgungsspannung s... |
173 |
Zeitbasis |
Je nach Stellung des Schalters S1 lädt die Konstantstromquelle einen der
Kondensatoren C5 ... C9 auf... |
174 |
Entzerrer |
Bei einer HiFi-Stereo-Anlage sind die normalerweise vorhandenen
Klangregler überflüssig, wenn der Ve... |
174 |
Wum |
"Wum" war ein Maskottchen des deutschen Fernsehprogramms "Drei mal
neun", ein Hund im Zeichentrickfi... |
176 |
Elektronisches Streichholzspiel |
Das Streichholzspiel wird folgendermaßen gespielt: zwei Teilnehmer
nehmen abwechselnd einige Streich... |
177 |
Netzgerät mit einstellbarer Strombegrenzung |
Das Netzgerät liefert eine einstellbare Spannung von 0 ... 24 V, bei
einem maximalen Strom von 2 A. ... |
177 |
Siebensegment-Leuchtstärkesteuerung |
Damit wird die Helligkeit von Siebensegmentdisplays automatisch an die
Umgebungshelligkeit angepasst... |
178 |
Fangspiel |
Erfordert eine gute Reaktionsfähigkeit. Die im Kreis angeordneten
Lämpchen zeigen die Ausgangszustän... |
179 |
TAP-Potentiometer |
Die Schaltung beschreibt einen elektronischen Lautstärkeeinsteller. Die
Bedienungselemente stellen z... |
180 |
Digitaler Kapazitätsmesser |
Die Schaltung eröffnet die Möglichkeit, ein DVM oder ein digitales
Frequenzmessgerät zu einem digita... |
180 |
A/D-Wandler |
Umfasst den Bereich von 0 ... 10 V, d.h. es werden Analogsignale mit
einem Spitzenwert von maximal 1... |
182 |
Garagentorautomatik |
Die Garagentorsteuerung reagiert auf frequenzmoduliertes Licht. Als
"Sender" arbeitet der rechte ode... |
183 |
Codeschloss |
Recht ärgerlich kann es werden, wenn man die Wohnungsschlüssel irgendwo
liegen gelassen oder sie sog... |
184 |
Miniorgel |
Kinder fühlen sich oft unwiderstehlich von Musikinstrumenten angezogen;
um diesem Bedürfnis entgegen... |
186 |
Digital einstellbare Steuerspannung |
Liefert eine Spannung, mit der z.B. die Verstärkung oder die Lautstärke
einer Anlage gestellt werden... |
186 |
Code-Türöffner |
Spricht auf ein festliegendes Klingelzeichen an, das nicht verändert
werden kann. Innerhalb bestimmt... |
187 |
C-Sonde |
Bis jetzt trifft man Geräte bzw. Wandler die in irgendeiner Weise auf
geringfügige Kapazitätsänderun... |
188 |
Einfache Zeitbasis |
Oszilloskope benötigen zur Horizontalablenkung eine möglichst linear
ansteigende Sägezahnspannung. W... |
189 |
Triggerbarer Sägezahngenerator |
Die Sägezahnspannung steht an dem mit Ausgang 3 des Zeitgeber-IC's XR
320 (EXAR, Gonda) verbundenen ... |
190 |
Benzinsparer |
Unterbricht die Kraftstoffzufuhr mit Hilfe von Magnetventilen, wenn das
Auto vom Motor abgebremst wi... |
191 |
Zählerverstärker |
Mit den in den letzten Jahren immer preiswerter gewordenen digitalen
IC's und Displays lässt sich ei... |
192 |
Phasing |
Das Phasing arbeitet nach folgendem Prinzip: Ein Audiosignal steuert
zwei Kanäle. Der eine Kanal ver... |
193 |
Referenzspannungsquelle |
Zenerdioden mit niedrigen Zenerspannungen und gleichzeitig kleinem
Temperaturkoeffizienten sind nur ... |
193 |
Hin- und Her-Stereo |
An diesen "Richtungseinsteller" können 2 niederfrequente Signalquellen,
z.B. 2 Mikrofone angeschloss... |
194 |
Raumthermostat |
Ein elektronischer Raumthermostat ist schon lange kein Luxus mehr, vor
allem nicht in kälteren Regio... |
194 |
Orgelpedal-Alternative |
Das Orgelpedal benötigt nur einen Oszillator, zwischen Anschluss 0 und
Masse angeschlossene Widerstä... |
195 |
Drehzahlabhängiger Intervallschalter |
Zeichnet sich dadurch aus, dass die Zeit zwischen 2 Wischintervallen von
der Motordrehzahl abhängt. ... |
198 |
Enzephalophon |
Die zellulären Elemente des zerebralen Kortex - ein Teil des Gehirns -
besitzen bestimmte elektrisch... |
198 |
Windenergie |
Besitzer von Wochenendhäusern beziehen ihren Bedarf an elektrischer
Energie meistens aus einem Akku.... |
200 |
Steuerteil für Zähleinheit |
Steuerschaltungen, die eine digitale Zähleinheit zu einem Frequenzzähler
und Zeitmesser erweitern, e... |
201 |
Bewegte Schallquelle |
Der Effekt kommt dadurch zustande, dass das niederfrequente Signal, z.B.
einer elektronischen Orgel,... |
202 |
Thyristorzündung |
Ein Gegentaktspannungswandler erzeugt die benötigte hohe Gleichspannung
von ca. 300 V. Der Spannungs... |
202 |
Abgastester |
Ein zu hoher CO-Gehalt in den Abgasen von Verbrennungsmotoren bedeutet
nicht nur eine unverantwortli... |
203 |
Streichholzspiel |
Vielen dürfte das Streichholzspiel bekannt sein, bei dem die Spieler
abwechselnd von einem kleinen H... |
204 |
A/D-Umsetzer |
Dieser Spannungs-Frequenz-Umsetzer ist relativ einfach aufgebaut, er
liefert jedoch recht gute Ergeb... |
205 |
D/A-Umsetzer |
Es handelt sich hier um einen einfachen Dual-BCD-Code-Umsetzer. Die
Ausgangsspannung liegt abhängig ... |
206 |
NiCd-Überwacher |
Die in einer Nickel-Cadmium-Zelle noch vorhandene Ladungsmenge lässt
sich nur umständlich bestimmen.... |
206 |
Transistoranalyser |
Er besitzt 8 Fenster, hinter denen sich je ein Lämpchen befindet. Jedes
Fenster ist beschriftet, und... |
207 |
Modellbahn-Netzteil |
Dieses Modellbahn-Netzteil ist kurzschlussfest und garantiert ein
ruckfreies Anfahren der Lokomotive... |
208 |
Verlustleistungsbegrenzer |
Diese Schaltung, die in Kombination mit einem stabilisierten Netzgerät
(A) zu verwenden ist, setzt d... |
208 |
Tonohmmeter |
In letzter Zeit wurden akustische Ohmmeter immer beliebter. Dieses Gerät
weist folgende Eigenschafte... |
209 |
Automatische Toilettenbeleuchtung |
Da Kinder häufig etwas vergesslich sind, ist es vorteilhaft, wenn sich
die Beleuchtung auf der Toile... |
209 |
TAP-Klangfilter |
Besteht aus einem festen Filter, das nach Bedarf von "Präsenz" nach
"Piano" umgeschaltet werden kann... |
211 |
Breitband-Wobbler |
Der Wobbelgenerator besteht in der Hauptsache aus einem astabilen
Multivibrator, dessen Frequenz mit... |
212 |
Strommesser mit niedrigem Innenwiderstand |
Normalerweise entsteht bei Strommessungen ein Spannungsabfall am
Messinstrument, der das Messergebni... |
213 |